Beim Autodiscover bricht der Vorgang nach einer Bestätigung einer leider nicht so einfach wegzubekommenen Zertifikatsmeldung (falscher Name des Zertifikats) mit folgender Meldung ab:
Das ist, denke ich mal, der Schlüssel zum Troubleshooting. Welcher Name wird denn angezeigt? Wird er aufgelöst? Wird er richtiog aufgelöst? Kann darüber auch wirklich Autodiscover erreicht werden?
Die Analyse mit
https://testconnectivity.microsoft.com/?tabid=client oder
https://eightwone.com/2010/08/15/standalone-autodiscover-test/ bringt Dich sicher einen Schritt weiter.
Vielleicht ist es so simpel wie ein falscher Eintrag in der HOSTS-Datei ;-)
Evgenij Smirnov
msg services ag, Berlin ->
http://www.msg-services.de
my personal blog (mostly German) ->
http://it-pro-berlin.de
Windows Server User Group, Berlin ->
http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded ->
http://newforum.minasi.com
In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.