none
Absturz von SBS2003, Sicherung Defekt und hängende Dienste RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    habe hier einen gecrashden SBS 2003 der nach einem Absturz nicht mehr stabil läuft.

    Der Rechner hat einige Bluescreens (auch im Abgesicherten Modus) sowie Checkdisk Vorgänge durchgemacht.

    Nach Austausch eines Speichermoduls startet das System zwar, aber einige Dienste funktionieren nicht.

    U.a. bleiben folgende Dienste während des Startvorgangs hängen:

    - Anmeldedienst, DNS Server, Exchange Dienste

    So banale Konfigurationen wie das Herstellen einer Minimalkonfiguration mit Msconfig bleiben hängen.

    Die zuletzt erstellten Systemstate Sicherungen sind nicht lesbar, die erste Sicherung mit "scheinbar" intakter Systemstatesicherung ist vom 26.Februar 2010 (es wurden scheinbar keine groben Änderungen am AD vorgenommen - sind nur 5 User). Was genau in diesem Zeitraum passiert.. das zu beurteilen überlasse ich den Profis. Derzeit wartet das System im Punkt Verzeichnissdienstwiederherstellung und hat unter NTbackup den Systemstatus vom 26.02 gelistet.

    Musste bisher noch keine Systemstate Rücksicherung durchführen, daher bin ich etwas vorsichtig.

     

    Thx für Tipps!

     

     

    Montag, 28. Juni 2010 13:22

Antworten

  • Hallo,

    konnte einen Systemstate von April finden und habe diesen (nach vorherigem Sicherheits-Image) zurückgespielt.

    Hat wunderbar geklappt, die Arbeitsstationen hatten auch keine Probleme (Kein Reset notwendig).

    Die Datensicherung von Exchange und Systemstate habe ich nun aufgeteilt. Systemstate Sicherung funktioniert, die Exchange Sicherung bereitet derzeit noch Probleme, aber wichtig ist erstmal das der Betrieb wieder läuft.

    Bzgl. Exchange melde ich mich evtl. noch mal.

     

    Thx

     

    Mittwoch, 30. Juni 2010 15:47

Alle Antworten

  • Hi Daniel,
     
    > Musste bisher noch keine Systemstate Rücksicherung durchführen, daher
    > bin ich etwas vorsichtig.
    >
     
    Dazu würde ich dir empfehlen das du dir jemanden vor Ort oder remote/per
    Tel. dazuholst, der Erfahrung damit hat und dich dabei unterstützt, ich denke
    ein Forum mit entsprechenden Antwortzeiten ist zur Lösung diese problems
    eher ungeeignet.
    Auch einen Call bei MS aufmachen wäre eine Möglichkeit.
     
    --
    Oliver Sommer | MVP Small Business Server
    Small Business Specialist Partner Area Lead | SBSC PAL | Managed Hosting
     
     

    Computer am Arbeitsplatz per WakeOnLAN (WOL) über den EBS und SBS Remote-Webarbeitsplatz (RWW) einschalten: http://WOL4RWW.de Jetzt auch für den SBS 2008 RWW!!
    Montag, 28. Juni 2010 18:30
    Moderator
  • Hallo,

    konnte einen Systemstate von April finden und habe diesen (nach vorherigem Sicherheits-Image) zurückgespielt.

    Hat wunderbar geklappt, die Arbeitsstationen hatten auch keine Probleme (Kein Reset notwendig).

    Die Datensicherung von Exchange und Systemstate habe ich nun aufgeteilt. Systemstate Sicherung funktioniert, die Exchange Sicherung bereitet derzeit noch Probleme, aber wichtig ist erstmal das der Betrieb wieder läuft.

    Bzgl. Exchange melde ich mich evtl. noch mal.

     

    Thx

     

    Mittwoch, 30. Juni 2010 15:47