Benutzer mit den meisten Antworten
In gemapptem LW wird nur ein Ordner (von 7 sieben) angezeigt

Frage
-
Ich betreibe einen Win 2008 R2 Foundation-Server als Fileserver (kein DC vorhanden)
Die Benutzer sind auf dem Server und auf Client-Rechnern mit identischen Kennwörtern eingerichtet.
Die freigegebenen Ordner sind auf den Clientrechnern unter den verschiedenen Benutzern als LW gemappt.
Bisher (über Jahre) funktionierte alles hervorragend.Seit zwei Tagen wird bei einem Benutzer im Win-Explorer nur ein Ordner bei einem gemappten Laufwerk angezeigt, obwohl sich in dem Ordner sieben Unterordner befinden. Der angezeigte Ordner ist der Ordner, auf den zuletzt (öfter) zurückgegriffen wurde.
Auch in der Kommandozeile wird bei "dir" nur dieser eine Ordner angezeigt.Wenn sich der Benutzer auf einem anderen Rechner anmeldet, werden alle Unterordner angezeigt.
Folgendes habe ich schon probiert:
- Verbindung getrennt / wieder hergestellt
- Berechtigungen (Freigabe und Sicherheit) für den betroffenen Benutzer auf demm Server glöscht / wieder eingerichtet.Kann mir jemand einen Tipp geben, was zu tun ist?
Antworten
-
Hallo,
ich würde davon ausgehen, dass auf deinen Clients die Offline-Synchronisierung aktiviert ist.
Am besten diese (nach einem funktionierendem Sync) ausschalten .. dann ist die Asynchronität vorbei.
Grüße,
Chris
- Als Antwort markiert robtrop Mittwoch, 20. Februar 2019 09:07
Alle Antworten
-
Unter Ansicht ist "Ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen" aktiviert"
"ini-Dateien" werden nicht angezeigt/scheint es nicht zu geben.Auch eine Suche in allen Unterordnern nach *.ini ergab nur in einem Unter-Unterordner ein Ergebnis (dektop.ini).
Zwischenzeitlich habe ich festgestellt, dass Veränderungen in dem einzigen angezeigten Ordner nicht aktualisiert werden. Es scheint also irgendeine cache-Funktion zu sein.
Wenn das Laufwerk auf dem betroffenen Rechner getrennt wird, war das LW auch einmal kurz mit irgendeiner "Cache-Bezeichnung" zu sehen. Das ist aber jetzt nicht mehr der Fall.
-
Das wäre jetzt die Gelegenheit, sich mal mit Offline-Dateien genauer auseinander zu setzen :-)
Greetings/Grüße, Martin - https://mvp.microsoft.com/en-us/PublicProfile/5000017 Mal ein gutes Buch über GPOs lesen? - http://www.amazon.de/Windows-Server-2012--8-Gruppenrichtlinien/dp/3866456956 Good or bad GPOs? My blog - http://evilgpo.blogspot.com And if IT bothers me? Coke bottle design refreshment - http://sdrv.ms/14t35cq
-
Hallo,
ich würde davon ausgehen, dass auf deinen Clients die Offline-Synchronisierung aktiviert ist.
Am besten diese (nach einem funktionierendem Sync) ausschalten .. dann ist die Asynchronität vorbei.
Grüße,
Chris
- Als Antwort markiert robtrop Mittwoch, 20. Februar 2019 09:07
-