locked
Bitlocker-Fehlermeldung RRS feed

  • Frage

  • Seit einigen Tagen finde ich in der Ereignisanzeige folgende Fehlermeldung:

    Protokollname: System
    Quelle:        Microsoft-Windows-BitLocker-Driver
    Datum:         21.12.2009 12:56:41
    Ereignis-ID:   24620
    Aufgabenkategorie:Keine
    Ebene:         Fehler
    Schlüsselwörter:
    Benutzer:      SYSTEM
    Computer:      Arbeitsrechner
    Beschreibung:
    Überprüfung des verschlüsselten Volumes: Die Volumeinformationen auf "\\?\Volume{67d03a85-b977-11de-83dd-806e6f6e6963}" können nicht gelesen werden.
    Ereignis-XML:
    <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
      <System>
        <Provider Name="Microsoft-Windows-BitLocker-Driver" Guid="{651DF93B-5053-4D1E-94C5-F6E6D25908D0}" />
        <EventID>24620</EventID>
        <Version>0</Version>
        <Level>2</Level>
        <Task>0</Task>
        <Opcode>0</Opcode>
        <Keywords>0x8000000000000000</Keywords>
        <TimeCreated SystemTime="2009-12-21T11:56:41.202834300Z" />
        <EventRecordID>45849</EventRecordID>
        <Correlation />
        <Execution ProcessID="4" ThreadID="64" />
        <Channel>System</Channel>
        <Computer>Arbeitsrechner</Computer>
        <Security UserID="S-1-5-18" />
      </System>
      <EventData>
        <Data Name="ErrorCode">0x80000010</Data>
        <Data Name="Volume">\\?\Volume{67d03a85-b977-11de-83dd-806e6f6e6963}</Data>
        <Data Name="WritePhase">0x0</Data>
      </EventData>
    </Event>

    Im Windows-Explorer kann ich keine zusätzliche Festplatte oder Partition mit der merkwürdigen Bezeichnung {67d03a85-b977-11de-83dd-806e6f6e6963} entdecken. Was hat diese Meldung zu bedeuten und wie kriege ich sie wieder weg?

    Ich habe übrigens Win7 Home Premium 64 Bit.

    Beste Wünsche zu Weihnachten
    Richard Fonfara
    Mittwoch, 23. Dezember 2009 21:12

Antworten

  • Hallo Richard

    überprüfe bitte unter HKLM\SYSTEM\MountedDevices, ob der o.g. GUID gelistet ist. Falls ja, sollte weiter unten auch ein Laufwerk (z.B. DosDevices\C:) dafür gelistet sein. Diesen kannst du erkennen indem du den Byte Wert vergleichst.

    Das sollte dir dann einen Hinweis liefern um welchen Laufwerk es geht.

    Theoretisch wenn du einen Laufwerkbuchstaben dafür hast, könntest du BitLocker mit Hilfe des cscript manage-bde.wsf -off (im %WINDIR%\System32 Ordner) Befehls für das entsprechende Volume ausschalten.

    Gruß
    Andrei
    • Als Antwort markiert rifo Freitag, 8. Januar 2010 18:49
    Mittwoch, 6. Januar 2010 12:58

Alle Antworten

  • Hallo Richard

    könntest du bitte überprüfen ob der o.g. GUID der System Partition entspricht (Die Datenträgerverwaltung aufbringen und in den Eigenschaften der System Partition die Sicherheits Registerkarte aufbringen. Dort unter Objektname sollte der GUID aufgelistet werden) ?

    Gruß
    Andrei

    Donnerstag, 24. Dezember 2009 08:52
  • Hallo Andrei,

    dort habe ich diese Zahl nicht gefunden, aber in der Registrierung unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\MountPoints2\CPC\Volume sowie unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Dfrg\Statistics\Volume{67d03a85-b977-11de-83dd-806e6f6e6963}. Ich konnte keinen Hinweis entdecken, um welche meiner Partitionen es sich handelt.

    Grüße
    Richard
    Freitag, 25. Dezember 2009 20:51
  • Ich dachte, das Ganze hätte was mit einem Backup-Programm von Paragon zu tun, weil die Meldung das erste Mal an dem Tag auftrat, als ich dieses Programm installiert hatte. Es ist aber mittlerweile deinstalliert und die Meldung kommt immer noch. Die Partition, die für Backups benutzt wurde, habe ich neu formatiert, aber kein Ende dieser Meldungen.

    Hat jemand noch eine Idee?

    Grüße
    Richard
    Samstag, 2. Januar 2010 16:40
  • Hallo Richard

    überprüfe bitte unter HKLM\SYSTEM\MountedDevices, ob der o.g. GUID gelistet ist. Falls ja, sollte weiter unten auch ein Laufwerk (z.B. DosDevices\C:) dafür gelistet sein. Diesen kannst du erkennen indem du den Byte Wert vergleichst.

    Das sollte dir dann einen Hinweis liefern um welchen Laufwerk es geht.

    Theoretisch wenn du einen Laufwerkbuchstaben dafür hast, könntest du BitLocker mit Hilfe des cscript manage-bde.wsf -off (im %WINDIR%\System32 Ordner) Befehls für das entsprechende Volume ausschalten.

    Gruß
    Andrei
    • Als Antwort markiert rifo Freitag, 8. Januar 2010 18:49
    Mittwoch, 6. Januar 2010 12:58
  • Hallo Andrei,

    mittlerweile durfte ich wegen eines Trojaners das System neu installieren. Die Fehlermeldung tritt jetzt nicht mehr auf. Offenbar war die Backup-Software dran schuld.

    Vielen Dank für deine Tipps.

    Grüße
    Richard
    Freitag, 8. Januar 2010 18:55
  • Hallo Andrei,

    bei mir tritt genau das oben geschilderte Problem auf und die GUID ist die Systempartition. Ich verwende BitLocker nicht! Wie kann ich den Fehler beheben?

    Viele Grüße

    Stefan

    Samstag, 10. Juli 2010 13:14
  • Hallo,

    ich habe auch das identische Problem.

    Leider auch seit der Verwendung von Paragon. Verwende auch Win7 Home Premium 64bit. Das interessante ist ja, dass man eine BitLocker Fehlermeldung bekommt, obwohl Bitlocker unter Win7 Home Premium garnicht vorgesehen ist.

    Hat irgendwer das Problem in der Zwischenzeit lösen können?.

    Mit freundlichen Grüßen
    Simon Wüllhorst

    Mittwoch, 8. September 2010 15:14
  • Hallo,

    bei mir war die Ursache des Problems, dass die Systempartition offline war. Behoben habe ich es mit diskpart.exe und den folgenden Eingaben:

    select disk 0
    select part 1
    online volume

    Viele Grüße
    Stefan

    Samstag, 8. Oktober 2011 10:48
  • Vielen Dank Stefan für den Tipp -> bei mir war es die System-reserviert Volume welches Offline war.

     

    Folgende Fehlermeldung bekam ich durch das Windows-Backup von Windows 7:

    Die Sicherung war nicht erfolgreich. Fehler: "Das System kann die angegebene Datei nicht finden. (0x80070002)"

    Überprüfung des verschlüsselten Volumes: Die Volumeinformationen auf "\\?\Volume{3b5d1cd2-dc8c-11e0-8503-806e6f6e6963}" können nicht gelesen werden.

     

    Nach dem Online setzten der  100mb  System-reserviert  Partition ging das windows-backup fehlerfrei, keine Ahnung warum diese Partition offline war.

    Danke Stefan!

    Gruß

    Matze

     

     

     

     

     

    Freitag, 16. Dezember 2011 15:04
  • Bei mir dasselbe. Nur dass in der Datenträgerverwaltung alle Laufwerke als Online angezeigt werden. Hat jemand eine Idee was da noch schief laufen könnte?
    Donnerstag, 23. August 2012 14:38
  • Hallo philonaut,

    wie stellst Du in der Datenträgerverwaltung fest, ob ein Laufwerk online ist? Hast Du es schon wie oben beschrieben mit diskpart.exe versucht?

    Viele Grüße

    Stefan


    Viele Grüße Stefan

    Freitag, 24. August 2012 13:04
  • Da steht online, egal. Bei Diskpart wird dann aber angezeigt, dass es offline ist. Dann habe ich es mit der Anleitung auf Online gebracht, neustart, jetzt ist es wieder offline...
    • Bearbeitet philonaut Freitag, 24. August 2012 13:21
    Freitag, 24. August 2012 13:21