none
Hyper-V Clusternetzwerk, Backup DC sinnvoll? RRS feed

  • Frage

  • Hallo liebe Community,

    wir betreiben seit einem Jahr im Rechenzentrum einen Hyper-V Cluster zum Hosting virtueller Server.
    Ebenso haben wir unseren SBS2008 Domänencontroller ins Rechenzentrum verfrachtet.

    Unser lokales Netzwerk ist per VPN mit dem im Rechenzentrum verbunden.
    Nun ist es so, dass wenn der SBS neu startet oder abstürzt die Kommunikation der Server in der Domänen nicht richtig funktioniert.
    Im VMM wird dann angezeigt, dass die virtuellen Server eine unvollständige Konfiguration haben. Sobald der SBS wieder erreichbar ist, verschwinden diese Meldungen und alles ist wieder okay.

    Nun die Frage, wäre es sinnvoll einen zweiten Server als zusätzlichen Domänencontroller zu betreiben? Diesen könnten wir direkt bei uns betreiben und nicht im Rechenzentrum. Wir planen mit diesem Schritt auch den SBS in naher Zukunft komplett abzulösen durch einen Windows Server 2012 (sobald dieser Verfügbar ist).

    Vielen Dank!

    Mit freundlichen Grüßen
    Stelios

    Mittwoch, 16. Mai 2012 07:06

Alle Antworten