Fragensteller
WDS Server läßt sich nicht starten

Frage
Alle Antworten
-
Welche Version von ConfigMgr hast Du denn im Einsatz?
Bei 2007 würde ich den PXE Service Point entfernen, WDS entfernen, rebooten, WDS hinzufügen (aber nicht konfigurieren), PXE Service Point hinzufügen.
2012: wdsutil /uninitialize-server und wdsutil /initialize-server /reminst:<Pfad_zum_RemInst_Verzeichnis>Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
-
Soo, habe alles so gemacht wie oben von torsten beschrieben und läuft! Allerbesten dank torsten für deine hilfe! Ich habe aber jetzt ein weiteres problem! Ich bekomme bei einem neuen pc wenn ich ein win7 installieren möchte über pxe eine meldung die lautet!
pxe-e32: tftfp open timeout
-
Hast Du die Boot-Images schon neu auf den PXE-SP verteilt?
Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
-
In der ConfigMgr-Console, Operating System Deployment, Boot Images.
Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
-
-
smspxe.log auf dem PXE Service Point untersuchen. Taucht da überhaupt die anfragende MAC-Adresse auf?
Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
-
Hi, ich sehe nichts auffälliges im logfile! Hier ein auszug von eben. Ich hoffe man kann damit was anfangen!
Danke.
Policy Provider settings flushed due to registry change smspxe
Reloading PXE Provider Settings. cached=0 smspxe
Loaded PXE settings from reg key H KLM \S of t war e\M icrosof t\S M S \l dentif ication: S M S S ite S ettings: S er ver: S R VS CCM S iteCode: LEO Parent S iteCode: < empty> smspxe
Cannot read the registry value of MACIgnoreListFile (80070002) smspxe Loaded PXE settings from reg key HKLM\Software\Microsoft\SMS\PXE:PXE Settings: IsActive: Yes SupportUnknownMachines: Yes MACIgnoreListFile: <empty> ResponseDelay: 0 CacheExpire: 3600 HTTP Port: 80 HTTPS Port: 443 IISSSLState: 0x0 BindPolicy: Exclude <empt smspxe
Loaded T FT P settings from reg key H KLM \System\CurrentControlS et\S ervicesVWD S S E RVE R \Providers\WD S T FT P: T FT P S ettings: D irectory: D: \R emotel nstall smspxe
MAC Ignore List Filename in registry is empty smspxe
Loaded D atabase settings from reg key H KLM \S of I war e\M icrosof t\S M S\PXE: D atabase S ettings: S erver: S RVS CCM D atabase: S M S_LE 0 U ser: < empty > Password: < empty > U se I ntegrated S ecur ity: N ol mpersonat ion R equired: N o smspxe
PXE Provider Settings Changed
511 IvpXw
Querying Database for Cert with GUID: da23572c-a009-4ab8-8953*718969079beb smspxe
inside GetPxeCert SmsPXE
Executing PxeGetCert(da23572c-a009-4ab8-8953-718969079beb) SmsPXE
CDatabaseProxy:: GetPxeCert succeeded: da23572c-a009-4ab8-8953-718969079beb WSRVSCCM <non empty> SmsPXE
Loaded PXE settings from DB: PXE Cert: <non empty> smspxe Site Code:, Parent Site Code:
smspxe
Executing PXE_GetSiteTypeAndDefaultMP(LEO) smspxe
G etS iteTypeAndD efaultM P: S iteT y pe=2 D efaultM P=S RVS CCM. LE 0. LO C smspxe
. <sub>mspxe</sub> GetUnknownMachineResource (LE0,x86):
<sup>1</sup> * smspxe GetUnknownMachineResource: 6eb868f9-f046-4003-817a-732fbbd68f59,3
smspxe
GetUnknownMachineResource (LE0,x64): <sub>c</sub><sub>mjruiJ1</sub>
<sup>1</sup> * smspxe
GetUnknownMachineResource: 9220019d-447f-4f1 b-a61 f-2ec5758e4d67,4 smspxe
Loaded PXE settings from DB: Unknown machine GUIDs: (x86) 6eb868f9-f046-4003-817a-732fbbd68f59, (x64) 9220019d-447f-4f1 b-a61 f-2ec5758e4d67 <sub>xe</sub> No need to check cert
smspxe
[000.000.255.038:4011 ] Recv From:[000.000.255.038:9000] Len:274 14c60b0
[000.000.255.038:4011 ] Recv From:[000.000.255.038:9000] Len:274 f7a3f0 ^
Executing LookupDevice(46746E94-D140-497A-8C46-5463A8F006FD, FF:FF:FF:FF:FF:FF:FF:FF:FF:FF:FF:FF:FF:FF:FF:FF) <sub>sm$pxe</sub>
CDatabaseProxy:: LookupDevice succeeded: 0000 smsDxe
MAC-FF:FF:FF:FF:FF:FF:FF:FF:FF:FF:FF:FF:FF:FF:FF:FF SMBIOS GUID=46746E94-D140-497A-8C46-5463A8F006FD > Device not found in the database. _ <sub>a</sub>
smspxe
[000.000.255.038:67] Recv From:[000.000.032.001:67] Len:548 f6f9f0 ^
Executing LookupDevice(4C4C4544-004A-3210-8043-C3C04F335931, B8:CA:3A:81:2D:F9) CDatabaseProxy:: LookupDevice succeeded: 0 016101 smsoxe MAC=00:00:00:00:2D:F9 SMBIOS GUID =4C4C4544-004A-3210-8043C3C04F335931 > Device found in the database. MacCount=1 GuidCount=0
smspxe
[000.000.255.038:67] Recv From:[000.000.032.001:67] Len:54811 cf630
Ignoring req from [000.000.032.001:67] Dest Server:[000.000.255.087] smspxe
[000.000.255.038:4011 ] Recv From:[000.000.255.038:9000] Len:27411 d6b70 <sub>s e</sub>
[000.000.255.038:4011 ] Recv From:[000.000.255.038:9000] Len:274 a8eb70 <sub>xe</sub>
[000.000.255.038:4011 ] Recv From:[000.000.255.038:9000] Len:27416cf730 <sub>xe</sub>
[000.000.255.038:4011 ] Recv From:[000.000.255.038:9000] Len:274193e930 <sub>xe</sub>
[000.000.255.038:4011 ] Recv From:[000.000.255.038:9000] Len:274131 e1 bO <sub>xe</sub>
[000.000.255.038:4011 ] Recv From:[000.000.255.038:9000] Len:2741328330 <sub>xe</sub>
[000.000.255.038:4011 ] Recv From:[000.000.255.038:9000] Len:2741940b70 <sub>s xe</sub>
[000.000.255.038:4011 ] Recv From:[000.000.255.038:9000] Len:2741085f70 <sub>s e</sub>
[000.000.255.038:4011 ] Recv From:[000.000.255.038:9000] Len:27416d8470 -
Executing LookupDevice(4C4C4544-004A-3210-8043-C3C04F335931, B8:CA:3A:81:2D:F9)
SMBIOS GUID =4C4C4544-004A-3210-8043C3C04F335931 > Device found in the database. MacCount=1 GuidCount=0
Die MAC scheint schon einmal anzukommen.
Danach fehlt aber irgend eine Antwort vom WDS/PXE-SP ("Executing GetBootAction"), siehe dazu auch http://www.mssccmfaq.de/2010/04/08/pxe-boot-szenarien/ (zB Szenario 3). Auf die Ferne habe ich aber keine Idee, woran das liegen könnte.Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
-
Hi, melde mich jetzt doch noch einmal! Ich habe seit ein paar tagen folgendes im eventlog stehen!
Kann mir jemand bei diesem problem helfen?
Allgemein'
Details
Die Beschreibung für die Ereignis-ID "258" aus der Quelle "WDSIMGSRV" wurde nicht gefunden. Entweder ist die Komponente, die dieses Ereignis auslöst, nicht auf dem lokalen Computer installiert, oder die Installation ist beschädigt. Sie können die Komponente auf dem lokalen Computer installieren oder reparieren. —
Falls das Ereignis auf einem anderen Computer aufgetreten ist, mussten die
Protokollname:
Anwendung
Quelle: WDSIMGSRV
Ereignis-ID: 258<wrap anchorx="margin"></wrap><wrap anchorx="margin"></wrap><wrap anchorx="margin"></wrap><wrap anchorx="margin"></wrap><wrap anchorx="margin"></wrap><wrap anchorx="margin"></wrap><wrap anchorx="margin"></wrap><wrap anchorx="margin"></wrap><wrap anchorx="margin"></wrap><wrap anchorx="margin"></wrap><wrap anchorx="margin"></wrap>
-
WDS für CM07 sollte nur installiert, nicht aber konfiguriert werden.
Alte Einträge: könnte sein, daß durch die Reinstallation vom WDS die RegKeys für das Tracing wieder auf default gesetzt worden sind. Es gibt einen kb-Artikel, der die nötigen Keys listet.Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
-
Danke torsten! Welcher kb artikel ist das denn? Ok ich gehe mal davon aus das die meldung "wdsserver ID: 258" nicht relevant ist denn der wds läuft ja!
Momentan steht bei mir der client auf "contacting server......
Und es passiert nichts! Im log von smspxe.loc steht "device has been accepted als loop.
-
-
Die RegKeys in dem Artikel können auch gesetzt werden, ohne daß WDS konfiguriert ist ...
Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
-
Hallo,
bist Du hier weitergekommen?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.