Fragensteller
Malware: EXP/MS04-028.JPEG.A, wie loswerden?

Frage
-
Hallo allerseits,
seit ein paar Tagen bekomme ich immer wieder Meldungen von meinem Virenscanner, daß in jpeg-Dateien die Malware EXP/MS04-028.JPEG.A gefunden wurde.
Laut google sollten die betroffenen jpegs gelöscht werden (problemlos, da temporäre Zwischenschritte).
Aaaaber ... wie finde ich die Quelle der Malware, und wie werde ich sie los? Laut Google und Sophos wird eine Schwachstelle in der gdiplus.dll ausgenutzt.
Werdegang der betroffenen jpegs:
mit Photoshop cs2 speichere ich ein .tif mit mehreren Bildebenen (mindestens Hintergrund plus eine weitere Bildebene). Das so abgepeicherte tif ist noch ohne Befund (normale Größe, keine Meldung des Scanners).
Dann wandele ich diese Tiff mit einen selbstgeschrieben c#.net-Programm in mehrere jpeg mit unterschiedlicher Auflösung um. Und diese jpegs sind dann laut Virenscanner betroffen. Weiteres Merkmal: die jpegs werden auf viele MB aufgeblasen.
Der Werdegang über tifs mit eine Ebene und dann Umwandlung in mehrere jpeg bleibt ohne meldung und "normaler" Größe.
Lange Rede, kurzer Sinn ... wie finde ich die Quelle der Malware, und wie werde ich sie los?
Windows 7 ult 64, alle wichtigen Updates vom gestrigen Patchday sind installiert.
Danke im Voraus!
mfg Christian Stüben
ps.: Avira Antivir macht gerade "vollständige Systemüberprüfung". Wäre Microsoft Security Essentials KB 2267621 hier besser geeignet?
Christian Stüben Bedenke immer, die Welt ist eine flache Scheibe. www.haifischbar.com- Verschoben Robert Breitenhofer Freitag, 17. Juni 2011 09:02 von MSDN zu TechNet verschoben (aus:Windows 7)
Donnerstag, 16. Juni 2011 09:45
Alle Antworten
-
> Dann wandele ich diese Tiff mit einen selbstgeschrieben c#.net-Programm> in mehrere jpeg mit unterschiedlicher Auflösung um. Und diese jpegs sind> dann laut Virenscanner betroffen. Weiteres Merkmal: die jpegs werden auf> viele MB aufgeblasen.Lokal gespeichert? -> procmon mit Filter auf den ZieldateinamenUnd die Virenprüfung evtl. mal von nem Bootmedium (Knoppicillin o.ä.).mfg Martin
Kein MVP, kein MCSE. Nur ein wenig Erfahrung.Donnerstag, 16. Juni 2011 10:59 -
Hallo kapitaen,
Schau Dir mal die folgenden Links an. Vielleicht können sie Dir weiter helfen.
'EXP/MS04-028.JPEG.A' [exploit] (jemand schreibt auf einmal: „…Ich würde vermuten, dass das Grafikprogramm einen bestimmten String im JPG verwendet, wo die Heuristik der Scanner anspringt. Typischer Fehlalarm…“)
"EXP/MS04-028.JPEG.A Exploit in Photos"
http://www.avira.com/de/support-threats-summary/tid/4475/exp_ms04_028.jpeg.a.html
Grüße,
Robert
Freitag, 17. Juni 2011 09:00 -
kapitaen:
seit ein paar Tagen bekomme ich immer wieder Meldungen von meinem Virenscanner, daß in jpeg-Dateien die Malware EXP/MS04-028.JPEG.A gefunden wurde.
Lade die Datei/en hier hoch und lasse sie prüfen: http://www.virustotal.com/
Dort werden sie von allen Scannern getestest, nicht nur von einem.
Wie ist das Ergebnis?Freitag, 17. Juni 2011 09:44 -
Hallo kapitaen,
Schau Dir mal die folgenden Links an. Vielleicht können sie Dir weiter helfen.
'EXP/MS04-028.JPEG.A' [exploit] (jemand schreibt auf einmal: „…Ich würde vermuten, dass das Grafikprogramm einen bestimmten String im JPG verwendet, wo die Heuristik der Scanner anspringt. Typischer Fehlalarm…“)
"EXP/MS04-028.JPEG.A Exploit in Photos"
http://www.avira.com/de/support-threats-summary/tid/4475/exp_ms04_028.jpeg.a.html
Grüße,
Robert
Jau, den Beit5rag mit dem "string im jpeg" habe ich inzwischen auch gelesen. Aber sollte ich darauf vertrauen? Ich werde jetzt erstmalden Link von Hans Peter Matthes ausprobieren, was der dazu sagt. Und wenn der auch sagt "uh-oh, Dich hat´s erwischt" weiß ich auch schon was ich dann mache ...
Platten aus dem Notebook ausbauen, die alte Vista-Platte einbauen, Win7 neu installieren (ohne Programme, nur Virenscanner), und dann die alte infizierte extern dran und prüfen / reparieren lassen. Und wenn alles nichts hilft, tja, dann muß ich wohl auch die dicke Win7-Platte niedermachen und neu installieren.
mfg Chris
Christian Stüben Bedenke immer, die Welt ist eine flache Scheibe. www.haifischbar.comFreitag, 17. Juni 2011 13:19 -
kapitaen:
seit ein paar Tagen bekomme ich immer wieder Meldungen von meinem Virenscanner, daß in jpeg-Dateien die Malware EXP/MS04-028.JPEG.A gefunden wurde.
Lade die Datei/en hier hoch und lasse sie prüfen: http://www.virustotal.com/
Dort werden sie von allen Scannern getestest, nicht nur von einem.
Wie ist das Ergebnis?Das Ergebnis sagt, 14 von 38 Virencheckern haben was gefunden (siehe unten). Scheint also doch so zu sein, daß es mich erwischt hat. Ebenfalls für eine Infektion spricht, daß die angemeckerten jpegs nicht wie erwartet knapp über 2 MB groß sind, sondern 15 MB oder größer.
Also, Knoppilin her, oder die alte Vista-Platte wieder aus dem Schrank holen, niederbügeln und eine frische Reparaturinstallation machen ;-(
Und: beim IE, Chrom, Safari die Sicherheitseinstellungen nachschauen, was da falsch gelaufen ist.
mfg Chris
ps.: seltsam, seltsam. Laut http://www.microsoft.com/technet/security/bulletin/ms04-028.mspx sind die Schadroutinen IN dem jpeg vorhanden. Aber bei mir werden die betroffenen jpegs gerade frisch von einem selbstgeschriebenen c#.net-Programm (Visual Studio 2005) aus einem unauffälligen tiff (frisch aus Photoshop cs2 abgespeichert) jeweils neu erzeugt. Der Effekt tritt nur dann auf, wenn das tiff zwei Bildebenen hat. Bei tiffs mit einer Bildebene läuft alles normal.
Nachtrag: laut dem Sec Bulletin wäre Office 2003 (läuft bei mit noch auf Win 7) die einzige infrage kommende Quelle des ganzen Übels. Aber alle Updates aus dem Patchday sind installiert.
Antivirus Version Last Update Result AhnLab-V3 2011.06.17.00 2011.06.16 - AntiVir 7.11.10.6 2011.06.17 EXP/MS04-028.JPEG.A Antiy-AVL 2.0.3.7 2011.06.17 - Avast 4.8.1351.0 2011.06.17 MS04-028 JPEG Avast5 5.0.677.0 2011.06.17 JPG:MS04-028 BitDefender 7.2 2011.06.17 - CAT-QuickHeal 11.00 2011.06.17 JPEG.Exploit.ms04-028 ClamAV 0.97.0.0 2011.06.17 - Commtouch 5.3.2.6 2011.06.17 CVE-2004-0200 Comodo 9093 2011.06.17 - eSafe 7.0.17.0 2011.06.15 - eTrust-Vet 36.1.8392 2011.06.17 Win32/MS04-028!exploit F-Prot 4.6.2.117 2011.06.17 CVE-2004-0200 F-Secure 9.0.16440.0 2011.06.17 - Fortinet 4.2.257.0 2011.06.16 W32/MS04028.fam!exploit GData 22 2011.06.17 MS04-028 JPEG Ikarus T3.1.1.104.0 2011.06.17 - Jiangmin 13.0.900 2011.06.16 - K7AntiVirus 9.106.4819 2011.06.16 - Kaspersky 9.0.0.837 2011.06.17 - McAfee 5.400.0.1158 2011.06.17 - McAfee-GW-Edition 2010.1D 2011.06.17 - Microsoft 1.6903 2011.06.13 - NOD32 6217 2011.06.17 - Norman 6.07.10 2011.06.17 JPEG/Exploit.gen nProtect 2011-06-17.01 2011.06.17 - Panda 10.0.3.5 2011.06.17 Exploit/MS04-028.gen PCTools 7.0.3.5 2011.06.17 - Prevx 3.0 2011.06.17 - Rising 23.62.03.03 2011.06.17 - Sophos 4.66.0 2011.06.17 Exp/MS04-028 SUPERAntiSpyware 4.40.0.1006 2011.06.17 - Symantec 20111.1.0.186 2011.06.17 - TheHacker 6.7.0.1.230 2011.06.14 - TrendMicro 9.200.0.1012 2011.06.17 - VBA32 3.12.16.2 2011.06.17 Exploit.JPG ViRobot 2011.6.17.4519 2011.06.17 - VirusBuster 14.0.83.0 2011.06.16 Exploit.MS04-028
Christian Stüben Bedenke immer, die Welt ist eine flache Scheibe. www.haifischbar.comFreitag, 17. Juni 2011 13:56 -
Nachtrag ... habe gerade versucht, den im Sec Bulletin angegebenen Update einzuspielen, Meldung: "... has already been applied ...", ist also auch schon laaange installiert.
Seufz ...
mfg Chris
Christian Stüben Bedenke immer, die Welt ist eine flache Scheibe. www.haifischbar.comFreitag, 17. Juni 2011 14:27