none
RAS-Verbindungsverwaltung "wird gestartet" (Windows Server 2008 Std. Terminalserver) RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen!

    Teilwise bleibt der Dienst "RAS Verbindungsverwaltung" auf "wird gestartet" stehen (Windows Server 2008 Std. Terminalserver). Leider nimmt dieser in diesem Zustand auch keine weiteren Steuerbefehle an. Ich habe also bisher keine Möglichkeit gefunden, den Dienst neuzustarten, ohne den Server herunterzufahren, was bei einem TS denkbar ungünstig ist... ; )

    Kennt jemand evtl. dieses Problem? Gibt es eine Lösung?

    Gruß, Thies

    Donnerstag, 19. August 2010 08:25

Alle Antworten

  • Hallo Thies,

    wird im Eventlog auch eine dazugehörige Fehlermeldung protokolliert? Wie sieht es mit den Abhänigkeiten des Dienstes aus? Werden diese erfoglreich gestartet?

    Gruß,
    Andrei

    Montag, 23. August 2010 06:38
    Moderator
  • Hi Andrei,

    habe gerade Urlaub und werd's dann in 1 1/2 Wochen prüfen. Gebe dann Bescheid!

    Gruß, Thies

    Mittwoch, 25. August 2010 19:21
  • Hallo!

    Nun ist das Problem wieder aufgetreten.

    Alle Dienste, von denen die RAS-Verbindungsverwaltung abhängig ist, sind gestartet.

    Es gibt keine auswertbaren Fehlermeldungen im Eventlog.

    "sc queryex rasman" liefert folgendes:

    SERVICE_NAME: rasman
            TYPE               : 20  WIN32_SHARE_PROCESS
            STATE              : 2  START_PENDING
                                    (NOT_STOPPABLE, NOT_PAUSABLE, IGNORES_SHUTDOWN)
            WIN32_EXIT_CODE    : 0  (0x0)
            SERVICE_EXIT_CODE  : 0  (0x0)
            CHECKPOINT         : 0x0
            WAIT_HINT          : 0x0
            PID                : 984
            FLAGS              :

    "sc stop rasman" folgendes:

    [SC] ControlService FEHLER 1052:

    Die Steuerungsanforderung ist für diesen Dienst nicht zulässig.

     

    Da bin ich dann mit meinem Latein am Ende. Den svchost-Prozess möchte ich lieber nicht abwürgen...

    Noch eine Idee, wie ich den Dienst sauber beenden und neu starten könnte???

     

    Gruß, Thies

    Freitag, 26. November 2010 08:41
  • Hallo !

    Hat jemand eine Lösung für dieses Problem ??

    Ich habe das gleiche, das die RAS-Verbindungsverwaltung, auf einem Terminal Server (Windows Server 2008 R2), nicht gestartet wird. Es bleibt der Status "wird gestartet"

    Ich danke euch für Hilfreiche Information !!

    Viele Grüße

    Dienstag, 13. November 2012 10:14
  • ich habe das gleiche Problem auf einem Windows 7 pro Client, der zu einer Domäne gehört, aber außerhalb des netzwerks ist und sich mit vpn verbinden soll. der ras dienst braucht 5 Minuten um zu starten und vorher ist keine vpn Verbindung möglich
    Freitag, 21. November 2014 08:49