none
Windows Server 2012 R2 - Backup schlägt fehl (0x8078014B Access denied) RRS feed

  • Frage

  • Hi liebe Community,

    ich habe ein Problem mit dem Windows eigenen Backuptool. Wie der Titel es schon verrät, klappt das Backup nicht. In den Logs erscheint die Fehlermeldung: "There was a failure in creating directory on the backup storeage location. Detailed error: Access is denied"

    An sich sollte man der Meinung sein, dass diese Fehlermeldung schon aussagekräftig genug ist => Keine Rechte. Der Witz an der Sache ist aber, dass das Backup vorher wochenlang ohne Probleme lief. Der Task ist so konfiguriert, dass inkrementell gesichert werden soll. Zu backupen sind: System state, die lokale C: Partition und einige kleine VMs. Das Ganze läuft auf einem Windows Server 2012 R2 (full patched). Die Backups sollen auf einen separaten, im Server installierten Raidverbund laufen. Dieser hat eine Größe von 300 GB von denen noch ca. 70 GB frei sind. Aber selbst wenn es an zu wenig Plattenplatz scheitern sollte, müsste man doch meinen dass es dann keinen "Access denied" Error gibt. Soweit ich weis werden bei Platzmangel doch eh automatisch alte Backups bereinigt. Oder bin ich da falsch informiert?

    Die einzige mir bekannte Möglichkeit das Backup wieder zum laufen zu kriegen, ist das händische löschen aller Backups bzw. formatieren des Backuplaufwerks und neu erstellen des Tasks. Dann läuft es wieder ein paar Wochen rund. Das ist aber ein unhaltbarer Zustand. Die üblichen Verdächtigen aus anderen Threads kann ich ausschließen. Virenscanner oder andere Security Software wurden vorher deaktiviert.

    Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.

    Vielen Dank schon mal, dass ihr euch die Zeit zum lesen genommen habt. Sollten Infos fehlen, fragt einfach.


    Greetings/Grüße Gernot


    Montag, 7. April 2014 16:57

Antworten

  • Hallo Alex,

    danke für den Hinweis, aber ich habe den Grund schon gefunden. Ich hatte eine der Backup VHDs mal eingebunden, um zu sehen wie die Daten darin abgelegt werden. Ich hatte die VHD über den Explorer danach wieder ausgeworfen. Nun ist mir aber gerade aufgefallen, dass diese immernoch in der Datenträgerverwaltung zu sehen war. Nur ohne Laufwerksbuchstaben. Habe ich auch noch nicht erlebt, dass eine VHD nicht richtig ausgeworfen wird. Das erklärt natürlich den Access denied Error. 

    Sorry für den unnötigen Post und trotzdem Danke für deinen Vorschlag.


    Greetings/Grüße Gernot

    • Als Antwort markiert Alex Pitulice Mittwoch, 9. April 2014 09:17
    Dienstag, 8. April 2014 17:10

Alle Antworten