Moin allerseits,
nun sitz ich hier auch mal wieder vor einer kleinen Sache, die mich nicht ganz weiter bringt.
Ich habe zwei Systeme, die das selbe Phänomen zeigen: man startet Outlook und nach kürzester Zeit beginnt der Speicherverbrauch der SearchFilterHost.exe anzusteigen. Und zwar nicht nur ein wenig, sondern bis jenseits der 30 GB. Die Indizierungsoptionen
melden, dass bereits alle Elemente indiziert seien.
Ist der Speicherverbrauch auf etwa 32 GB angewachsen, gibts im Eventlog zwei Meldungen. Event-ID 10023, Quelle: Search "Der Protokollhostprozess 6164 hat nicht reagiert. Das Beenden des Prozesses wird erzwungen {Filterhostprozess 5828}." und Event-ID 10024
selbiger Quelle "Der Filterhostprozess 5828 hat nicht reagiert. Das Beenden des Prozesses wird erzwungen." Danach wird die SeachFilterHost.exe neu gestartet und verhält sich ab dann einwandfrei. Auch die Suche in Outlook funktioniert dann absolut einwandfrei.
Beendet man Outlook und startet Outlook neu, taucht das Problem nach kurzer Zeit erneut auf.
Umgebung ist Windows 7 Ultimate x64 mit Office 2010 ProPlus 32-bit an einem Exchange 2010. Das Problem ist an einem weiteren, frisch installierten Client nachvollziehbar. Die Einstellungen der Suche wurden zurückgesetzt. Das Outlook Profil mit sämtlichen
Daten wurde gelöscht. Eingerichtet sind in Outlook mehrere Exchange Konten im Cache Mode.
Ich hab in den englischsprachigen Foren einen Thread gefunden, der genau dieses Problem anspricht, aber keine Antwort bietet. Hat hier möglicherweise jemand eine Idee?
Die Frage landet im Windows 7 und Office Forum, da ich momentan noch nicht absehen kann, auf welcher Seite das Problem genau liegt.
cu, Ingo