none
Keine Objekte mehr im SCCM RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    so langsam weiss ich nicht mehr weiter.

    Bis gestern lief der SCCM 2007 R2 soweit mit allen seinen Sonnen und Schattenseiten.

    Öffne ich jetzt die Konsole, werden mir keine Objekte angezeigt.

    Bedeutet Keine Sammlung, Site Settings etc. In der SmsAdminUI.log steht folgendes:

     Description = "User \"HMH\\SMSADMIN\" does not have permission to read the objects.";
     ErrorCode = 1112017920;
     File = "c:\\qfe\\nts_sms_fre\\sms\\siteserver\\sdk_provider\\smsprov\\sspobjectquery.cpp";
     Line = 1849;
     Operation = "ExecQuery";
     ParameterInfo = "SELECT r.*, s.NetbiosName, s.ClientVersion, s.SMSInstalledSites FROM SMS_PendingRegistrationRecord r left JOIN SMS_R_System s ON r.ConflictSMSID=s.SMSUniqueIdentifier";
     ProviderName = "WinMgmt";
     StatusCode = 2147749889;
    };
    \r\n
    [9][05.01.2011 00:17:28] :Microsoft.ConfigurationManagement.ManagementProvider.WqlQueryEngine.WqlQueryException\r\nSie besitzen nicht die erforderlichen Berechtigungen, um diesen Vorgang auszuführen.\r\n   bei Microsoft.ConfigurationManagement.ManagementProvider.WqlQueryEngine.WqlQueryResultsObject.<GetEnumerator>d__0.MoveNext()
       bei Microsoft.ConfigurationManagement.ManagementProvider.WqlQueryEngine.WqlQueryProcessor.ProcessQueryWorker(AsyncOperationDatabase asyncData)\r\nConfigMgr-Fehlerobjekt:
    instance of SMS_ExtendedStatus

     

    Klingt ziemlich eindeutig.

    In den lokalen Gruppen auf dem SCCM Server  steht der User drin.

    Hackt es beim SQL ?.

    Gruß

     

    Marian

     

    Gruß

     

    Marian

    Mittwoch, 5. Januar 2011 00:10

Antworten

  • Bis gestern lief der SCCM 2007 R2 soweit mit allen seinen Sonnen und Schattenseiten.
    Kann es dann sein, dass es sich nur im eine Testversion handelte und diese jetzt nach (180) Tagen abgelaufen ist? Einen Hinweis darauf sollte im Eventlog zu finden sein.
    Donnerstag, 6. Januar 2011 17:37
    Beantworter

Alle Antworten

  • Das sieht eher nicht nach einem SQL Server-Problem aus. Entweder wurde eine Gruppe/Benutzer aus den Berechtigungen in SCCM gelöscht oder dein Benutzerkonto ist aus einer Gruppe rausgeflogen. Kannst du mal die Konsole unter LocalSystem starten? Während der Installation werden Berechtigungen für LocalSystem innerhalb von SCCM vergeben und wenn die nicht inzwischen rausgelöscht worden sind, müßte sich die Konsole zum Standortserver verbinden können. Alternativ mal mit "whoami /groups" überprüfen, ob dein Benutzerkonto wirklich die korrekten Gruppenmitgliedschaften besitzt.

    Joachim

    Mittwoch, 5. Januar 2011 12:24
  • Hallo Joachim,

     

    welche MItgliedschaft sollte er den haben ?

    Ich habe in der Zwischenzeit den SCCM deinstalliert und neu installiert und hoffe nun durch ein DB Recover den Server wieder flott zu bekommen.

     

    Gruß

     

    Marian

    Mittwoch, 5. Januar 2011 22:03
  • Nach der Installation eines Standortes haben das Benutzerkontos, das die Installation durchgeführt hat und LocalSystem volle Administrationsberechtigungen in SCCM. Normalerweise berechtigt man dann anschließend eine oder mehrere Gruppen innerhalb von SCCM. Wenn du das nicht gemacht hast, kann es an Gruppenmitgliedschaften eher nicht liegen. Das einfachste wäre gewesen, mal die Konsole unter LocalSystem zu starten, aber nach der Neu-Installation ist das jetzt ohnehin hinfällig.

    Grüße

    Joachim

    Donnerstag, 6. Januar 2011 12:22
  • Bis gestern lief der SCCM 2007 R2 soweit mit allen seinen Sonnen und Schattenseiten.
    Kann es dann sein, dass es sich nur im eine Testversion handelte und diese jetzt nach (180) Tagen abgelaufen ist? Einen Hinweis darauf sollte im Eventlog zu finden sein.
    Donnerstag, 6. Januar 2011 17:37
    Beantworter
  • Jo,

    Treffer.

    Im Eventlog steht Eval ist abgelaufen.

    Allerdings steht diese Hinweis erst seit 14 Tagen dort. Die Restlichen 166 Tage hat er nichts gesagt. Auch kein Hinweis in irgendeiner Setuplog oder sonstwo zu finden.

    Die ISO wurde von einen Kollegen über einen MS Account auf der Technet gezogen. Dort steht das keine Aktivierung notwendig ist. Haben die ne falsche ISO gezogen ?

    Wie kann ich nun die Eval zu einer Vollversion machen. Mit Setup.exe /UPGRADE & Key passiert nichts.

     

    Gruß

    Marian

     P.S: Im Übrigen ein tooles Forum zum SCCM. Glückwunsch

     

    Donnerstag, 6. Januar 2011 19:08
  • Wie kann ich nun die Eval zu einer Vollversion machen. Mit Setup.exe /UPGRADE & Key passiert nichts. 

    Einfach das Setup nochmals ausführen: http://technet.microsoft.com/de-de/library/ee344146.aspx. In C:\ConfigMgrSetup.log sollten dann Details stehen.
    Freitag, 7. Januar 2011 07:09
    Beantworter