Fragensteller
Virenscanner für WHS

Allgemeine Diskussion
-
Hallo,
welchen Virenscanner nutzt ihr so bzw. brauche ich überhaupt einen Antivirenlösung?
Danke
Robert
- Typ geändert Andrei TalmaciuModerator Dienstag, 8. März 2011 08:05 Diskussion
Alle Antworten
-
Am 05.03.2011 schrieb enibas:
welchen Virenscanner nutzt ihr so bzw. brauche ich überhaupt einen Antivirenlösung?
Ich nutze selbst zwar keinen WHS, aber als AV-Scanner kann ich NOD32
empfehlen. Aber nur den AV-Scanner, keine Suite.Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Hallo Allerseits!
Nutze den WHS und kann nur Winfried Recht geben:
NOD32-AV-Scanner. Acer liefert zwar den McAfee mit, der braucht aber mehr Ressourcen und läuft nur ein Jahr.
Kostenlose Virenscanner mit residentem Schutz sind mir noch keine untergekommen;
Avira geht nicht.Viele Grüße!
Klaus
-
Hallo, ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschliessen.
Benutze jetzt seit Januar auf 2 WHS den ESET NOD32 Antivirus und bin sehr zufrieden.
Ist sehr schlank und findet sogar Viren.(Online bei einem Datenblatt Lieferanten)
Habe mich mit denen von ESET auch auf der Cebit Unterhalten, auch die kommende WHS2011 Version wird weiterhin unterstützt.
Ist übrigens die normale Workstation Version, nicht bei den Servern zu finden, und kostet relativ wenig. Ich habe 3 Lizenzen für 3 Jahre für knapp über 80€ bekommen.
Und das schöne ist, mann kann 30 Tage testen und braucht erst dann einen Key eingeben.
Office 2010 (Outlook) wird natürlich auch unterstützt. Ich nutze einen WHS Remote als Arbeitsstation.Mfg
Olaf -
Hallo,
der Beitrag ist zwar schon ein wenig älter, jedoch könnte es den einen oder anderen interessieren. Eine kostenlose Alternative für den Privatgebrauch findes Du hier:
http://www.comodo.com/home/internet-security/antivirus.php
der läuft unter Server 2003 und 2008R2 somit unter beiden Homeservern. Events würde ich per Mail verschicken, da Du sonst nichts mitbekommst. Es ist keine Integration in die HomeServer Konsole bzw. das Dashboard vorhanden. Aber einem geschenktem Gaul ....