Benutzer mit den meisten Antworten
Netzwerktyp lässt sich nach Domänenbeitritt nicht ändern

Frage
-
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem, und komme einfach nicht auf die Lösung. Ich habe einen Root-Server gemietet, und die Firewalleinstellenungen für das Profil öffentlich angepasst. Nun habe ich den Server in die Domäne aufgenommen (DC ist in virtuelle Maschine - verbunden über 2. Interface).
Nun werden immer beide Interfaces als Domänennetzwerk erkannt. Und das obwohl ein Interface das externe darstellt, das auch auf öffentlich gestellt sein sollte, sodass ich dort spezifische Firewall-Einstellungen vornehmen zu können.
Hat jemand eine Idee wie ich das lösen kann?
Vielen Dank schonmal
Benny
- Bearbeitet Bodabirra Dienstag, 23. Februar 2016 09:01
Antworten
-
Schau mal in diesen Thread rein:
https://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/796f1788-d219-44ef-9aa7-e8040215df12/unable-to-change-network-profile-from-domain-authenticated-to-public?forum=winserverNISI fixed this by adding an outbound firewall rule blocking the 'external' interface from contact the IPs for our domain controllers.
http://www.windowspro.de/marcel-kueppers
- Als Antwort markiert Bodabirra Dienstag, 23. Februar 2016 12:57
Alle Antworten
-
Hallo Benny,
ich hoffe ich habe das jetzt richtig verstanden, versuche mal das Profile via PS zu ändern für das Interface:
Get-NetConnectionProfile
Set-NetConnectionProfile -NetworkCategory Public
Wobei ich denke, dass das bei einem DomainAuth nicht möglich sein wird, aufgrund der Richtlinien.
Gruß,
Marcelhttp://www.windowspro.de/marcel-kueppers
-
Das schaut so aus als ob es nicht möglich wäre.
Gibt es irgendwelche andere möglichkeiten, die Firewall so zu konfigurieren, dass das externe Interface soweit als möglich dicht ist?
Da der Server wie gesagt im RZ gemietet ist, habe ich keine eigene Firewall/Router davor.
- Bearbeitet Bodabirra Dienstag, 23. Februar 2016 11:29
-
Schau mal in diesen Thread rein:
https://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/796f1788-d219-44ef-9aa7-e8040215df12/unable-to-change-network-profile-from-domain-authenticated-to-public?forum=winserverNISI fixed this by adding an outbound firewall rule blocking the 'external' interface from contact the IPs for our domain controllers.
http://www.windowspro.de/marcel-kueppers
- Als Antwort markiert Bodabirra Dienstag, 23. Februar 2016 12:57
-
Hi,Am 23.02.2016 um 13:58 schrieb Bodabirra:> Das hat in der Tat funktioniert, unglaublichDie Windows Network Location Awareness ist an der Stelle arg doof.a) sieht das Konstrukt per Default nur eine Netzwerkkarte vorb) wenn an diesem /einen/ Interface der DC erreichbar ist, dann muss dasein Domänen netzwerk sein.Dummerweise stimmt es jetzt nicht mehr in x% der Fälle, die mehr alseine Karte haben.Multihomed Computer (mehr als ein Interface) verursachen diverse andereProbleme und werden in MS Systemen deswegen gerne vermieden.TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group PolicyHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschGPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter