Benutzer mit den meisten Antworten
Exchange 2010 neue datenbank nicht möglich Access Denied

Frage
-
Hallo Gemeinde,
während des Upgrades von Exchange 2003 auf Exchange 2010 (beide Server noch vorhanden) habe ich folgendes Problem:
Wenn ich auf dem Ex2k10 Server eine neue Postfachdatenbank anlegen möchte erhalte ich folgende Fehlermeldung:
"[PS] C:\Windows\system32>New-MailboxDatabase -Name "MailboxDatabase01" -EdbFilePath g:\DatabaseFiles\MailboxDatabase01.e
db -LogFolderPath g:\DatabaseFiles\LogFolder -verboseCmdlet New-MailboxDatabase an der Befehlspipelineposition 1
Geben Sie Werte für die folgenden Parameter an:
Server: rg-comm
AUSFÜHRLICH: [12:03:37.583 GMT] New-MailboxDatabase : Die Active Directory-Sitzungseinstellungen für
'New-MailboxDatabase' lauten: Vollständige Gesamtstruktur anzeigen: 'False', Standardbereich: 'rheingold.intern',
Konfigurationsdomänencontroller: 'Dom-Srv1.rheingold.intern', Bevorzugter globaler Katalog:
'Dom-Srv1.rheingold.intern', Bevorzugte Domänencontroller: '{ Dom-Srv1.rheingold.intern }'
AUSFÜHRLICH: [12:03:37.583 GMT] New-MailboxDatabase : Runspace-Kontext: Ausführender Benutzer:
rheingold.intern/Benutzer und Ressourcen/extern/Mühlfarth, Erik, Ausführende Benutzerorganisation: , Aktuelle
Organisation: . RBAC-aktiviert: Aktiviert.
AUSFÜHRLICH: [12:03:37.583 GMT] New-MailboxDatabase : Verarbeitung von & wird gestartet
AUSFÜHRLICH: [12:03:37.583 GMT] New-MailboxDatabase : Handler mit Index 0 für Cmdlet-Erweiterungs-Agent "Admin Audit
Log Agent" wird instanziiert.
AUSFÜHRLICH: [12:03:37.598 GMT] New-MailboxDatabase : Aktueller ScopeSet: { Empfängerlesebereich: {{, }},
Empfängerschreibbereiche: {{, }}, Konfigurationslesebereich: {{, }}, Konfigurationsschreibbereich(e): {{, }, },
Exklusiver Empfängerbereich: {}, Exklusive(r) Konfigurationsbereich(e): {} }
AUSFÜHRLICH: [12:03:37.598 GMT] New-MailboxDatabase : Es werden Objekte 'rg-comm' vom Typ 'Server' unter dem Stamm
'$null' gesucht.
AUSFÜHRLICH: [12:03:37.598 GMT] New-MailboxDatabase : Ausführung des vorherigen Vorgangs auf Domänencontroller:
'Dom-Srv1.rheingold.intern'.
AUSFÜHRLICH: [12:03:37.598 GMT] New-MailboxDatabase : Es werden Objekte vom Typ 'PublicFolderDatabase' mit Filter
'$null', Bereich 'SubTree', unter dem Stamm 'RG-COMM' gesucht.
AUSFÜHRLICH: [12:03:37.614 GMT] New-MailboxDatabase : Es werden Objekte vom Typ 'Database' mit Filter '$null', Bereich
'SubTree', unter dem Stamm 'RG-COMM' gesucht.
AUSFÜHRLICH: [12:03:37.630 GMT] New-MailboxDatabase : Es wird überprüft, ob der EDB-Dateipfad
"g:\DatabaseFiles\LogFolder" verfügbar ist.
AUSFÜHRLICH: [12:03:37.801 GMT] New-MailboxDatabase : Das Objekt 'MailboxDatabase01' wird verarbeitet.
AUSFÜHRLICH: [12:03:37.817 GMT] New-MailboxDatabase : Es wird überprüft, ob der EDB-Dateipfad
"g:\DatabaseFiles\MailboxDatabase01.edb" verfügbar ist.
AUSFÜHRLICH: [12:03:37.817 GMT] New-MailboxDatabase : Es wird überprüft, ob der Pfad
"g:\DatabaseFiles\MailboxDatabase01.edb" auf Server "RG-COMM.rheingold.intern" sich auf einem lokalen Festplatten- oder
einem Netzwerklaufwerk befindet.
AUSFÜHRLICH: [12:03:37.817 GMT] New-MailboxDatabase : Das Vorhandensein von Verzeichnis
'g:\DatabaseFiles\MailboxDatabase01.edb' auf Server 'RG-COMM' wird überprüft.
AUSFÜHRLICH: [12:03:37.817 GMT] New-MailboxDatabase : Das Vorhandensein von Datei
"g:\DatabaseFiles\MailboxDatabase01.edb" auf Server "RG-COMM" wird überprüft.
AUSFÜHRLICH: [12:03:37.832 GMT] New-MailboxDatabase : Es wird überprüft, ob der EDB-Dateipfad
"g:\DatabaseFiles\LogFolder" verfügbar ist.
AUSFÜHRLICH: [12:03:37.864 GMT] New-MailboxDatabase : Administratorüberwachungsprotokoll: Handler:Validate eingegeben.
AUSFÜHRLICH: [12:03:37.864 GMT] New-MailboxDatabase : Administratorüberwachungsprotokoll: ClassFactory:InitializeConfig
wurde eingegeben.
AUSFÜHRLICH: [12:03:37.864 GMT] New-MailboxDatabase : Administratorüberwachungsprotokoll: ClassFactory:InitializeConfig
wurde beendet.
AUSFÜHRLICH: [12:03:37.895 GMT] New-MailboxDatabase : Administratorüberwachungsprotokoll: Handler:Validate beendet.
AUSFÜHRLICH: Postfachdatenbank "MailboxDatabase01" wird erstellt.
AUSFÜHRLICH: [12:03:37.895 GMT] New-MailboxDatabase : Aufgelöste aktuelle Organisation: .
AUSFÜHRLICH: [12:03:37.895 GMT] New-MailboxDatabase : Die für das Objekt 'MailboxDatabase01'
(CN=MailboxDatabase01,CN=Databases,CN=Exchange Administrative Group (FYDIBOHF23SPDLT),CN=Administrative
Groups,CN=rheingold GmbH und Co KG,CN=Microsoft Exchange,CN=Services,CN=Configuration,DC=rheingold,DC=intern)
geänderten Eigenschaften sind: { PublicFolderDatabase[msExchHomePublicMDB]='Public Folder Database',
RawName[name]='MailboxDatabase01', EdbFilePath[msExchEDBFile]='g:\DatabaseFiles\MailboxDatabase01.edb',
ExchangeLegacyDN[legacyExchangeDN]='/o=rheingold GmbH und Co KG/ou=Exchange Administrative Group
(FYDIBOHF23SPDLT)/cn=Configuration/cn=Servers/cn=RG-COMM/cn=Microsoft Private MDB',
DisplayName[displayName]='MailboxDatabase01', Server[msExchOwningServer]='RG-COMM',
MasterServerOrAvailabilityGroup[msExchMasterServerOrAvailabilityGroup]='RG-COMM',
LogFilePrefix[msExchESEParamBaseName]='E02', LogFolderPath[msExchESEParamLogFilePath]='g:\DatabaseFiles\LogFolder',
SystemFolderPath[msExchESEParamSystemPath]='g:\DatabaseFiles\LogFolder',
DataMoveReplicationConstraint[msExchDataMoveReplicationConstraint]='None', Id[distinguishedName]='MailboxDatabase01',
RpcClientAccessServerExchangeLegacyDN[objectClass, legacyExchangeDN]='/o=rheingold GmbH und Co KG/ou=Exchange
Administrative Group (FYDIBOHF23SPDLT)/cn=Configuration/cn=Servers/cn=RG-COMM',
AdminDisplayName[adminDisplayName]='MailboxDatabase01', OrganizationId[msExchOURoot, msExchCU]='' }".
AUSFÜHRLICH: [12:03:37.895 GMT] New-MailboxDatabase : Das Objekt 'MailboxDatabase01' vom Typ 'MailboxDatabase' im
Zustand 'New' wird gespeichert.
AUSFÜHRLICH: [12:03:37.910 GMT] New-MailboxDatabase : Ausführung des vorherigen Vorgangs auf Domänencontroller:
'Dom-Srv1.rheingold.intern'.
AUSFÜHRLICH: [12:03:37.926 GMT] New-MailboxDatabase : Es werden Objekte 'MailboxDatabase01' vom Typ 'MailboxDatabase'
unter dem Stamm '$null' gesucht.
AUSFÜHRLICH: [12:03:37.942 GMT] New-MailboxDatabase : Ausführung des vorherigen Vorgangs auf Domänencontroller:
'Dom-Srv1.rheingold.intern'.
AUSFÜHRLICH: [12:03:37.973 GMT] New-MailboxDatabase : Das Objekt 'rheingold.intern/Microsoft Exchange System
Objects/SystemMailbox{feff6ded-aed1-4d9d-a556-e3839cbc6053}' vom Typ 'ADSystemMailbox' im Zustand 'New' wird
gespeichert.
AUSFÜHRLICH: [12:03:37.988 GMT] New-MailboxDatabase : Ausführung des vorherigen Vorgangs auf Domänencontroller:
'Dom-Srv1.rheingold.intern'.
AUSFÜHRLICH: [12:03:37.988 GMT] New-MailboxDatabase : Administratorüberwachungsprotokoll: Handler:OnComplete
eingegeben.
AUSFÜHRLICH: [12:03:38.020 GMT] New-MailboxDatabase : Administratorüberwachungsprotokoll: Handler:OnComplete wurde
beendet.
Fehler bei Active Directory-Vorgang mit Dom-Srv1.rheingold.intern. Bei diesem Fehler ist kein Wiederholungsversuch mögl
ich. Zusätzliche Informationen: Zugriff verweigert.
Active Directory-Antwort: 00000005: SecErr: DSID-03151E07, problem 4003 (INSUFF_ACCESS_RIGHTS), data 0
+ CategoryInfo : NotSpecified: (0:Int32) [New-MailboxDatabase], ADOperationException
+ FullyQualifiedErrorId : C10B4533,Microsoft.Exchange.Management.SystemConfigurationTasks.NewMailboxDatabaseAUSFÜHRLICH: [12:03:38.020 GMT] New-MailboxDatabase : Verarbeitung von & wird beendet
[PS] C:\Windows\system32>"Alles was das Internet hergibt habe ich schon versucht - leider ohne Erfolg.
Bin für jeden Hinweis Dankbar !!!!
Gruß,
EMITaC - IT Consulting
Erik Mühlfarth
- Bearbeitet Erik Mühlfarth (EMITaC - IT Consulting) Freitag, 8. Juni 2012 05:55
Antworten
-
Hallo und dank an Alle !
Das Problem ist gelöst.
Ich habe zunächst mal SP2 und UpdaterollupPackage3 installiert - dachte das würde über Windows Update geliefert.
Dann den DomainController und GC gleich gesetzt.
Und siehe da es geht ;-)
Ob es nun am SP2 oder dem DC lag kann ich nicht sagen, aber hauptsache es geht !!!!
Gruß,
EMITaC - IT Consulting
Erik Mühlfarth
- Als Antwort markiert Erik Mühlfarth (EMITaC - IT Consulting) Freitag, 8. Juni 2012 08:38
Alle Antworten
-
Hallo,
Hier noch mal die Fehlermeldung in Gänze:
Fehler bei Active Directory-Vorgang mit Dom-Srv1.rheingold.intern. Bei diesem Fehler ist kein Wiederholungsversuch mögl
ich. Zusätzliche Informationen: Zugriff verweigert.
Active Directory-Antwort: 00000005: SecErr: DSID-03151E07, problem 4003 (INSUFF_ACCESS_RIGHTS), data 0
+ CategoryInfo : NotSpecified: (0:Int32) [New-MailboxDatabase], ADOperationException
+ FullyQualifiedErrorId : C10B4533,Microsoft.Exchange.Management.SystemConfigurationTasks.NewMailboxDatabaseAUSFÜHRLICH: [12:03:38.020 GMT] New-MailboxDatabase : Verarbeitung von & wird beendet
[PS] C:\Windows\system32>Hast du auf dem Server UAC aktiv, falls ja die Shell bzw. Console als Administrator ausgeführt?
Was sagt der BPA?
;)
Gruß Norbert
-
Hallo Norbert, hallo Timo,
leider hat beides zu keinem Ergebnis gefuehrt.
ExBPA Lies mich wissen das die Vererbung von Rechten nicht aktiv war, das habe ich korrigiert.
UAC Habe ich komplett deaktiviert, ebenfalls ohne Ergebnis.
Dann die Management Console noch als Administrator ausgeführt, ebenfalls keien Änderung.
In der Console erhalte ich beim Versuch eine neue Datenbank anzulegen folgende Fehlermeldung:
"
Zusammenfassung: 2 Element(e). Erfolgreich: 0, Fehler: 1.
Verstrichene Zeit: 00:00:00
Neue(r)/(s) test
FehlerFehler:
Fehler bei Active Directory-Vorgang mit Dom-Srv0.rheingold.intern. Bei diesem Fehler ist kein Wiederholungsversuch möglich. Zusätzliche Informationen: Zugriff verweigert.
Active Directory-Antwort: 00000005: SecErr: DSID-03151E07, problem 4003 (INSUFF_ACCESS_RIGHTS), data 0
Der Benutzer verfügt nicht über die erforderlichen Zugriffsrechte.
Hier klicken, um die Hilfe aufzurufen ... http://technet.microsoft.com/de-DE/library/ms.exch.err.default(EXCHG.141).aspx?v=14.1.218.11&t=exchgf1&e=ms.exch.err.Ex6AE46BAusführungsversuch eines Exchange-Verwaltungsshellbefehls:
new-mailboxdatabase -Server 'RG-COMM' -Name 'test' -EdbFilePath 'g:\test\test.edb' -LogFolderPath 'g:\test\protokoll'Verstrichene Zeit: 00:00:00
test einbinden
Abgesagt"Welche Gruppenmitgliedschaften sind nötig um eine neue Datenbank unter Ex2k10 zu erstellen ?
Gruß,
EMITaC - IT Consulting
Erik Mühlfarth
-
Hallo Erik,
wo war das mit der Vererbung denn genau und wie hast Du das korrigiert? Klingt ja irgendwie schon so, als könnte das mit unserem Problem zu tun haben.
Viele Grüße
Timo
- Bearbeitet Timo Geuken Donnerstag, 7. Juni 2012 18:35
-
Hallo Timo,
die Vererbung war ein "Fehler" im Ex2k3, auf allen Servern und allen Datenbanken.
Das Anlegen der neuen Datenbank scheitert auf dem Ex2k10 Server, dort hat ExBPA nichts zu meckern gehabt.
Ich bin Mitglied der Rollen "Organisations Management" und Server Management".
Wenn ich mich als der Domänen Administrator an der Console anmelde erhalte ich die selbe Fehlermeldung.
Gruß,
EMITaC - IT Consulting
Erik Mühlfarth
-
Hallo,
auf deine Frage mit den erforderlichen Rechten:
http://technet.microsoft.com/en-us/library/dd638132.aspx
;)
Gruß Norbert
-
Hallo,
der Fehler
Fehler:
Fehler bei Active Directory-Vorgang mit Dom-Srv0.rheingold.intern. Bei diesem Fehler ist kein Wiederholungsversuch möglich. Zusätzliche Informationen: Zugriff verweigert.
Active Directory-Antwort: 00000005: SecErr: DSID-03151E07, problem 4003 (INSUFF_ACCESS_RIGHTS), data 0hört sich nach fehlenden Berechtigungen im AD an.
Sieh dir mal diesen Artikel an, da geht es um das oben beschriebene Problem.
http://blogs.technet.com/b/richardroddy/archive/2010/07/12/exchange-2010-and-the-exchange-trusted-subsystem.aspx
Gruß
Markus
-
Hallo und dank an Alle !
Das Problem ist gelöst.
Ich habe zunächst mal SP2 und UpdaterollupPackage3 installiert - dachte das würde über Windows Update geliefert.
Dann den DomainController und GC gleich gesetzt.
Und siehe da es geht ;-)
Ob es nun am SP2 oder dem DC lag kann ich nicht sagen, aber hauptsache es geht !!!!
Gruß,
EMITaC - IT Consulting
Erik Mühlfarth
- Als Antwort markiert Erik Mühlfarth (EMITaC - IT Consulting) Freitag, 8. Juni 2012 08:38