Benutzer mit den meisten Antworten
Termine von gelöschten Usern bleiben bestehen.

Frage
-
Hallo Zusammen,
ich habe ein großes Problem mit den Terminen von Usern die Gelöscht worden sind. Zu meiner Umgebung: Es läuft der Exchange Server 2010 SP2 mit ca. 1200 Postfächern. Wir haben eine hohe Personalfluktuation (ca. 30 Mitarbeiter kommen und gehen jeden Monat).
Nun zu dem Problem:
User die gelöscht worden sind bleiben als Stellvertreter bestehen, dadurch lässt sich die Liste der Stellvertreter in Outlook 2011 (MAC) nicht mehr öffnen.
Auch die Termine die dieser User hatte bleiben bestehen und belegen unter Umständen weitere Ressourcen und können nur von der Administration in Handarbeit gelöscht werden.
Hat irgendjemand eine Idee ????
Grüße vom Martin
Antworten
-
Hi MarinM,
User die gelöscht worden sind bleiben als Stellvertreter bestehen, dadurch lässt sich die Liste der Stellvertreter in Outlook 2011 (MAC) nicht mehr öffnen.
Hierüber fiindest du Delegates:
ldifde -f stellvertreter.txt -d "dc=yourdomain,dc=com" -l name,publicDelegates,publicDelegatesBL -r "(|(publicDelegates=*)(publicDelegatesBL=*))"Bevor du User löschst kannst du den publicDelegatesBL auslesen und weißt, wo der User hinterlegt ist. Google danach und du findest einiges:
http://calendarservermigration.blogspot.de/2011/07/exorcise-ghost-delegate.html
http://www.msxfaq.de/konzepte/stellvertreter.htm
http://www.petri.co.il/finding_delegates_in_active_directory.htmBaut ein Script zum Löschen der User, dass auch gleich das AD nach alten Delegates sucht uns diese löscht.
Auch die Termine die dieser User hatte bleiben bestehen und belegen unter Umständen weitere Ressourcen und können nur von der Administration in Handarbeit gelöscht werden.
Ja die werden definitiv nicht in Ressoucen-Mailboxen gelöscht. Schwierig wird es auch, die Termin abzusagen, denn sie sind auch bei eingeladenen in der Mailbox. Hier ist ein Ansatz:
http://calendarservermigration.blogspot.de/2008/09/terminated-with-extreme-prejudice.htmlSpiel ein wenig mit Search-Mailbox rum:
Get-Mailbox | Search-Mailbox -SearchQuery "Subject:'Meeting Subject To Delete'" -DeleteContent
http://technet.microsoft.com/en-us/library/dd298173.aspx
Viele Grüße
Christian- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Mittwoch, 22. August 2012 13:58
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Freitag, 24. August 2012 08:31
Alle Antworten
-
Hi MarinM,
User die gelöscht worden sind bleiben als Stellvertreter bestehen, dadurch lässt sich die Liste der Stellvertreter in Outlook 2011 (MAC) nicht mehr öffnen.
Hierüber fiindest du Delegates:
ldifde -f stellvertreter.txt -d "dc=yourdomain,dc=com" -l name,publicDelegates,publicDelegatesBL -r "(|(publicDelegates=*)(publicDelegatesBL=*))"Bevor du User löschst kannst du den publicDelegatesBL auslesen und weißt, wo der User hinterlegt ist. Google danach und du findest einiges:
http://calendarservermigration.blogspot.de/2011/07/exorcise-ghost-delegate.html
http://www.msxfaq.de/konzepte/stellvertreter.htm
http://www.petri.co.il/finding_delegates_in_active_directory.htmBaut ein Script zum Löschen der User, dass auch gleich das AD nach alten Delegates sucht uns diese löscht.
Auch die Termine die dieser User hatte bleiben bestehen und belegen unter Umständen weitere Ressourcen und können nur von der Administration in Handarbeit gelöscht werden.
Ja die werden definitiv nicht in Ressoucen-Mailboxen gelöscht. Schwierig wird es auch, die Termin abzusagen, denn sie sind auch bei eingeladenen in der Mailbox. Hier ist ein Ansatz:
http://calendarservermigration.blogspot.de/2008/09/terminated-with-extreme-prejudice.htmlSpiel ein wenig mit Search-Mailbox rum:
Get-Mailbox | Search-Mailbox -SearchQuery "Subject:'Meeting Subject To Delete'" -DeleteContent
http://technet.microsoft.com/en-us/library/dd298173.aspx
Viele Grüße
Christian- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Mittwoch, 22. August 2012 13:58
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Freitag, 24. August 2012 08:31
-
Hallo Martin,
Ist die Thematik abgeklärt? Wenn ja - bitte markiere die hilfreichen Beiträge "als Antwort".
Viele Grüße,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo Martin,
Wir gehen davon aus, dass die Antwort Dir weitergeholfen hat.
Wenn ja, wäre es hilfreich wenn Du diese Lösung bestätigen würdest, sodass andere Leute von derselben Situation profitieren können.
Wenn nein, neue Rückfragen oder Ergänzungen zu diesem Thread bleiben weiterhin möglich.Danke und viele Grüße,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.