Fragensteller
Aktualisierung Windows 8.1 Pro auf 10 Pro: Es ist kein Sprachpaket verfügbar.

Frage
-
Hallo,
Von einem Jahr ist ein Surface Pro 3 gekauft worden mit Win8.1 Pro.
Auf diese Win8.1Pro habe ich damals das Englische (USA) Sprachpaket installiert, und dieser Windows ist in der Domain meiner Firma platziert worden.
Letzte Woche habe ich dieser Surface aktualisiert auf Win10. Nach der Aktualisierung war alles plotzlich alles wieder auf Deutsch.
Unter Sprachoptionen war noch immer Englisch (Vereinigte Staaten) als Standard ausgewählt, in deren Eigenschaften aber stand "Es ist kein Sprachpaket verfügbar".
In dem Versuch es zu reparieren habe ich Deutsch wieder als Hauptsprache eingestellt, und englisch entfernt > Reboot > English wieder hinzugefugt.
Bei Englisch USA steht noch immer "Es ist kein Sprachpaket verfügbar."
Hab Englisch UK versucht, gleiche Meldung
Hab Niederländisch (Niederlande) versucht, gleiche Meldung
Hab Spanisch (Spanien) versucht, gleiche Meldung.
Es ist alsob während eine milisekunde irgendwo Online etwas überprüft wird, und danach Windows glaubt es gibt kein Sprachpaket verfügbar.
Ich habe hier auf technet und ins Internet viel gesucht, und viele ähnliche Probleme und Lösungen gefunden, keiner aber funktiniert bei mir.
Z.B.:
http://www.mysysadmintips.com/windows/clients/638-install-windows-10-language-pack-manually
Dieser Link wurde in folgenden ticket empfohlen:
https://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/c4ea6f89-2f89-4ecd-a544-349074fa3366/windows-10-remote-server-admin-tools-rsat-installieren?forum=powershell_de
Und andere, ähnliche Lösungsvorschläge zum manuell Installieren eines LIP, leiten allen zum folgende Ergebnis:
> Ich herunterlade folgende LIP: http://www.mysysadmintips.com/-downloads-/Windows/Clients/language-pack-en-us-win10-64.zip
> lpksetup.exe
> Wen ich die heruntergeladene Datei manuell versucht zu installieren, sagt es: Die Sprache kann auf diesem Computer nicht installiert werden
Ich möchte gerne verstehen was hier los ist... Warum kann ich weder übers Control Panel noch manuell ein LIP installieren? Wie kann ich wieder mein englisches Interface zuruck bekommen?
Manuell oder übers Control Panel, das ist mir egal... :)
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Gerard
- Bearbeitet gg1981 Dienstag, 23. Februar 2016 09:32
Alle Antworten
-
Hallo Gerard,
haben Sie über Gruppenrichtlinien geprüft? Vielleicht worden irgendwelche auf dem Gerät eingesetzt.
Versuchen Sie auch folgendes:
Language packs are no longer available after you upgrade to Windows 8.1 from Windows 8
Es ist nicht für 8.1 zu 10 Upgrade aber es handelt sich um gleiches Verhalten. Es schadet nicht auszuprobieren.
Gruß,
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
-
Hallo Teodora,
Danke für die Antwort. Ehrlich gesagt weiß ich nicht was Gruppenrichtlinien genau heißt... Wie würde man das z.B. auf Englisch nennen? Wenn Sie über Domains reden, kann ich Ihnen sagen dass alle meine Kollegen in dieser Firma, der allen im gleichen Domain angemeldet sind, allen erfolgreich die Sprachen übers Control Panel verwalten können. Unsere IT Abteilung hat mir gesagt ich bin anscheinend ein "Einzelfall"...
Den Link der Sie nennen ist leider keine Lösung für mein Problem, diese (und viele Andere) habe ich schon ausprobiert. Diese Link bietet 2 mögliche Resolutions an:Resolution 1:
"Language packs are sometimes unavailable, and you cannot download them in Control Panel. If you experience this issue, try to find and download the language pack that you want on the following Windows website:
Language packs"Das was MS hier sagt ist genau das Problem was ich habe: Übers Control Panel kann ich keine LIPs herunterladen. Der Link der MS mir hier aber anbietet ist falsch: Unter diese Link werden nämlich überhaupt keine Downloads angeboten. Es gibt hier nur eine Liste mit Sprachen und ein Referenz wie man die LIPs übers Control Panel installiert. Und das ist genau das gegenteil was hier angeboten werden sollte...
Resolution 2: Überprüfe die Advanced Settings der Language-Settings
Diese sind und waren bei mir schon korrekt und sehen genau so aus wie den Screenshot der unter Resolution 2 angezeigt wird. (Leider lasst dieses technet-Forum mir noch nicht zu eigene Screenshots hochzuladen...)
Ich hoffe Sie können mir über einen anderen Weg hilfen?
Vielen Dank!
Gerard