none
SMS_Hierarchy_Manager RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo,

    ich bekome seit Tagen folgenden kritischen Fehler im Komponentenstatus "SMS_Hierarchy_Manager":

    Fehler    Meilenstein    P01    08.07.2015 07:20:01    meinserver.de    SMS_HIERARCHY_MANAGER    620    Von Microsoft SQL Server wurde SQL-Meldung 15023, Schweregrad 16, zurückgegeben: [42000][15023][Microsoft][SQL Server Native Client 11.0][SQL Server]Der Benutzer, die Gruppe oder die Rolle 'Domäne\adminsccm' ist in der aktuellen Datenbank bereits vorhanden.    Weitere Informationen zur Problembehandlung finden Sie in der Configuration Manager-Dokumentation, der SQL Server-Dokumentation oder der Microsoft Knowledge Base.

    Ich vermute fast, das es irgendwie damit zusammenhängt, dass der Benutzer "adminsccm" in der AD nun zu "adminsccm01" umgeändert wurde. Rückgängig kann dies nicht gemacht werden. Wo kann ich anfangen zu suchen bei diesem Problem? Ich kann aktuell auch keine Client-Agents installieren, vermutlich auch aus diesem Zusammenhang.

    Des Weiteren ist unter Standortstatus die Standortsystemrolle "Komponentenserver" auf kritisch. Also Standortsystem wird der SQL-Server angegeben. Ich habe einzig und allein die Reporting-Services-Punkt deinstalliert, gehört der Rest dazu? Das sind die Mitteilungen der letzten zwei Wochen, aber einen kritischer Punkt wird nirgends beschrieben.

    Mittwoch, 8. Juli 2015 09:10

Alle Antworten

  • Für was wird denn der Account in SCCM verwendet?

    Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de

    Mittwoch, 8. Juli 2015 11:40
    Beantworter
  • Ja, das ist die Frage der Fragen. Kann ich irgendwo nachsehen, für was welcher Account in SCCM verwendet wird? Ich kann mir nur vorstellen, dass dieser während der Installation verwendet wurde.
    Mittwoch, 8. Juli 2015 12:21
  • Hab grad keine Konsole zur Hand, aber gibt's auf der Administration Node nicht einen Punkt, der Accounts (oder so ähnlich) heisst?

    Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de

    Mittwoch, 8. Juli 2015 18:04
    Beantworter
  • Unter Konten sind genau zwei angegeben.

    Clientpushinstallationskonto

    und

    Clientpushinstallationskonto, Netzwerkzugriffskonto

    Muss dort noch eines hin, was mit dem SQL-Server kommuniziert? Hinzufügen kann ich an dieser Stelle nichts.

    Donnerstag, 9. Juli 2015 08:15
  • Ich hab jetzt versucht den Agent erneut zu installieren und zwar zum Test einfach mal auf dem SQL-Server. Das hat funktioniert.

    Aber auf den anderen Clients geht es einfach nicht. Ich habe die Boundary-Groups bereits überprüft, ob die IP-Adress-Bereiche korrekt sind, das stimmt alles.

    Im SMS_Client_Config_Manager steht in den Ereignissen als Fehler:

    SMS_CLIENT_CONFIG_MANAGER    3015    Client Configuration Manager kann den Computer "PC1234" nicht im Netzwerk finden. Vom Betriebssystem wurde Fehler 53 gemeldet: Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden.     Mögliche Ursache: Der Client ist offline.  Lösung: Überprüfen Sie, ob der Client mit dem Netzwerk verbunden ist.

    und kurz zuvor folgendes:

    Schweregrad    Typ    Standortcode    Datum/Uhrzeit    System    Komponente    Meldungs-ID    Beschreibung
    Warnung    Meilenstein    P01    09.07.2015 10:06:26    meinedomäne.de   SMS_CLIENT_CONFIG_MANAGER    3014    Client Configuration Manager kann keine Verbindung mit Computer "PC1234" herstellen. Vom Betriebssystem wurde Fehler 59 gemeldet: Unerwarteter Netzwerkfehler.     Mögliche Ursache: Auf den Client kann nicht zugegriffen werden.  Lösung: Überprüfen Sie, ob der Client mit dem Netzwerk verbunden ist, und ob das Computerkonto des Standortservers oder das evtl. angegebene Client-Pushinstallationskonto die erforderlichen Berechtigungen haben, so wie in der Configuration Manager-Dokumentation festgelegt.    Mögliche Ursache: Es war kein Client-Pushinstallationskonto in der Configuration Manager-Konsole angegeben, das Konto ist nicht gültig, ist deaktiviert, oder sein Kennwort ist abgelaufen.  Lösung: Stellen Sie sicher, dass mindestens ein gültiges und aktives Client-Pushinstallationskonto in der Configuration Manager-Konsole angegeben ist, dass Kontoname und Kennwort richtig sind, und dass das Konto über die erforderlichen Administratorrechte für die Zielcomputer verfügt.

    und zu guter letzt:

    Schweregrad    Typ    Standortcode    Datum/Uhrzeit    System    Komponente    Meldungs-ID    Beschreibung
    Warnung    Meilenstein    P01    09.07.2015 09:39:06    meinedomäne.de    SMS_CLIENT_CONFIG_MANAGER    3010    In den letzten 168 Stunden hat Client Configuration Manager 23 erfolglose Versuche durchgeführt, den ConfigMgr-Client "PC1234" zu installieren. CCM versucht weiterhin, diesen Client zu installieren. Vom Betriebssystem wurde Fehler 53 gemeldet: Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden.     Mögliche Ursache: Der Client ist nicht zugreifbar.  Lösung: Prüfen Sie, ob der Client mit dem Netzwerk verbunden ist, und ob das Computerkonto des Standortservers oder das Client-Pushinstallationskonto (falls festgelegt ) über die erforderlichen Berechtigungen haben, wie in der Configuration Manager-Dokumentation festgelegt.


    Das Clientpushkonto ist auf allen Clients als lokaler Admin hinterlegt. Wenn ich einen ipconfig-test mache, stimmt auch die IP mit der Boundary-Group überein.


    • Bearbeitet excQ Donnerstag, 9. Juli 2015 10:25
    Donnerstag, 9. Juli 2015 10:24
  • 53 = Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden.
    Hat also gar nichts mit einem Konto zu tun.

    Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de

    Donnerstag, 9. Juli 2015 11:37
    Beantworter
  • Aber wie hängt das dann zusammen? Auf einem Server funktioniert die Installation und auf einem Client nicht? Ich finde dort nirgends einen Zusammenhang.
    Donnerstag, 9. Juli 2015 12:40
  • Der hman-Fehler ist auch völlig unabhängig zu Error 53 (probiere doch mal, vom Server aus auf das Zielsystem zuzugreifen (c$)).

    Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de

    Donnerstag, 9. Juli 2015 14:25
    Beantworter
  • Ich erhalte immer die Meldung "Der Netzwerkname wurde nicht gefunden". Auch wenn ich auf Clients zugreife, die den Agent installiert haben. Selbst wenn ich auf dem Server den Serve selbst abfrage mit \\meinserver\Admin$ oder \\meinserver\C$ kommt diese Meldung.
    Donnerstag, 9. Juli 2015 14:54
  • Eben ... genau das ist Error 53. Das hat aber nichts mit ConfigMgr zu tun. Ersetze mal den Servernamen durch die IP ... 

    Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de

    Donnerstag, 9. Juli 2015 15:21
    Beantworter
  • Hallo excQ,

    haben die Tipps weitergeholfen? Wenn ja, markieren Sie bitte den entsprechenden Beitrag, der zur Lösung geführt hat als die Antwort. Wenn Sie eine andere Lösung gefunden haben, bitte teilen Sie sie der Community mit, so dass auch andere Benutzer davon profitieren können.

    Bitte beachten Sie, dass ich wergen keiner weiteren Aktivitäten das Thema als Diskussion verschieben werde.

    Mit freundlichen Grüßen

    Michaela


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Freitag, 24. Juli 2015 14:14
    Moderator