none
Benutzerisolierung für ftp-Service RRS feed

  • Frage

  • Hallo!

    Ich möchte folgende Struktur darstellen

    Ich habe die folgende Verzeichnisstruktur

     

    C:\inetpub\ftproot\ftps>+
                            |user1
                            |user2
    
    Weiterhin sind user1 und user 2 AD-User. Die Nutzerrechte für den jeweiligen benutzer sind auf die Verzeichnisse user1 bzw. user2 gesetzt.

    Nun möchte ich, dass natürlich user1 nicht auf user2 zugreifen darf.

    Meine weiteren Einstellungen auf ftp-Serverebene: FTP-Authentifizierung: Standartauthentifizierung (Domain) FTP-Autorisierungsregeln: leer FTP-Benutzerisolation: ?

    Meine weiteren Einstellungen auf Den Verzeichnisebenen : FTP-Autorisierungsregeln:user1-Verzeichnis: domain\user1

    Wenn ich nun ein login probiere bekomme ich die Fehlermeldung

    530-User cannot log in, home directory inaccessible.

    Antwort:     Win32 error:  

    Antwort:     Error details: Authorization rules denied the access.

    Antwort:     530 End

     

    Was muss ich nun wie konfigurieren um eine Unterscheidung zwischen Benutzer und seinem Stammverzeichnis zu erreichen?

    VG niesel


    • Bearbeitet nieselfriem Mittwoch, 27. November 2013 09:57
    Mittwoch, 27. November 2013 09:53

Alle Antworten

  • Die FTP-Implementierung vom Microsoft ist meiner Meinung nach sehr rudimentär. Insbesondere die Benutzerisolation ist eine Krux, an der ich selbst verzeifelt bin. Die FM besagt, dass die FTP-Autorisierungsregeln den Zugriff verweigern. Erstelle einmal eine Regel, die den Usern der Zugriff auf das Stammverzeichnis erlauben. 
    Mittwoch, 27. November 2013 11:19