Fragensteller
WHs2011: Connector findet Server nicht ....

Frage
-
Ich habe ein Problem mit meinem neuen HomeServer 2011. Ich habe nun alles vom alten umgezogen und möchte Schritt für Schritt meine Clients konnektieren. Aber genau da ist das Problem.
Das Herunterladen der Connector-SW vom Server funktioniert noch. Aber sobald die SW startet, kommt der hinweis, dass der HomeSErver nicht gefunden wird. Auch wenn ich die entsprechende IP-Adresse oder den ServerNamen IT-HOME-WHS2011 angebe, sagt die Connector-SW, dass sie den SErver nicht finden kann.
Ich weiß also jetzt keinen Rat mehr ... Kann mir vielleicht hier jemand helfen?
Alle Antworten
-
Am 04.09.2011 schrieb Wattenscheider:
Das Herunterladen der Connector-SW vom Server funktioniert noch. Aber sobald die SW startet, kommt der hinweis, dass der HomeSErver nicht gefunden wird. Auch wenn ich die entsprechende IP-Adresse oder den ServerNamen IT-HOME-WHS2011 angebe, sagt die Connector-SW, dass sie den SErver nicht finden kann.
Zeig ein ipconfig /all vom Server und von einem Client.
Klick auf Start, Ausführen, cmd [ENTER] und dann
ipconfig /all >C:\ipconfig.txt [ENTER] evt. C: durch anderes Laufwerk
ersetzen. Dann im Explorer Doppelklick auf C:\ipconfig.txt, Text
kopieren und hier einfügen.Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Ok ....
Hier der Server:
Windows-IP-Konfiguration
Hostname . . . . . . . . . . . . : IT-HOME-WHS2011
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : fritz.boxEthernet-Adapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) 82574L Gigabit Network Connectio
n
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-15-17-F1-03-7C
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::a5ec:9a2b:d341:5e4a%11(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.33(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 4. September 2011 21:26:27
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 14. September 2011 21:26:27
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 234886423
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-15-E9-DA-11-00-15-17-F1-03-7CDNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : AktiviertTunneladapter LAN-Verbindung* 4:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fd:243a:238a:3f57:fdde(Bevo
rzugt)
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::243a:238a:3f57:fdde%13(Bevorzugt)
Standardgateway . . . . . . . . . : ::
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : DeaktiviertTunneladapter isatap.fritz.box:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : JaUnd hier der Client:
Windows-IP-Konfiguration
Hostname . . . . . . . . . . . . : IT-HOME-MMPC2
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : fritz.boxEthernet-Adapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) 82578DC Gigabit Network Connecti
on
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-27-0E-14-46-87
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::5c51:8ef5:65b9:192%11(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.23(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 4. September 2011 23:08:14
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 14. September 2011 23:08:14
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 234891022
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-15-F3-A8-E0-00-27-0E-14-46-87DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : AktiviertTunneladapter isatap.{65A7D7EC-B03C-4B82-BD6F-A678D853BAF1}:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : JaTunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja