none
Adobe Flash Player - ADMX-Template RRS feed

  • Frage

  • Hallo Leute,

    Wir haben bei uns in der Firma zurzeit das Problem, dass die User immer bei der Anmeldung einen Hinweis bekommen es stünde ein Update für den Flash Player bereit. Die User besitzen nur nicht die Rechte zur Installation und sind zu Recht von der täglichen Meldung genervt. In den Tiefen des Internets bin ich auch schon auf fertige Templates für Adobe gestossen aber leider war nie eins für den FlashPlayer dabei. Die Nutzung der mms.cfg unterhalb von "C:\Windows\System32\Macromed\Flash" mit dem Wert "AutoUpdateDisable=1" greift nur ab der Version 11. Hier wird auch ein Dienst namens "Adobe Flash Player Updater" installiert.

    Hat jemand von Euch schon ein ADMX-Template um die lästigen Updatebenachrichtigungen vom FlashPlayer über eine GPO zu deaktivieren?

    Wäre für Tipps oder andere Lösungsansätze sehr dankbar..

    Wünsche noch ein erholsames WE

    http://sourceforge.net/projects/customadmx/files/Full%20Package/

    mfg Paul

    Freitag, 8. Juni 2012 15:47

Antworten

  • Hallo,

    Für die Version 11 (falls ihr ohnehin updaten wollt):

    Zum Thema Dienste deaktivieren kannst du einmal hier vorbeischauen:
    http://matthiaswolf.blogspot.de/2012/05/der-benotigte-dienst-ist-nich-vorhanden.html

    Du kannst jedoch die mms.cfg auch per Group Policy Preferences Files verteilen:

    http://ivan.dretvic.com/2011/10/adobe-flash-11-deployment-via-gpo/

    Für die Version 10:

    Schau dir einmal diesen Thread an:
    http://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/winserverGP/thread/65290aa8-901f-4b59-af32-3115deebf11a


    MVP Group Policy - Mythen, Insiderinfos und Troubleshooting zum Thema GPOs: Let's go, use GPO!



    Samstag, 9. Juni 2012 18:35
    Beantworter
  • Hallo...

    Bin ein wenig verwirrt was das Antwort setzen angeht. Dachte eigentlich bisher, dass der Ersteller eines Threads die Antwort selbst auswählt (Eintrag markiert) da Er ja prüfen (beurteilen) kann welche Antwort Ihm und seinem Problemszenarium geholfen hat...!?!?!

    Naja:-)

    Der Hinweis von Herr Sonntag mit der lokalen GPMC.msc auf einem Client mit den betroffen Diensten zu installieren war sehr hilfreich, sowie das verteilen einer vorgefertigten mms.cfg - Konfigurationsdatei von Herr Wolf.

    GPO sieht wie folgt aus:

    1. Systemdienste "Adobe Acrobat Update Service" und "Adobe Flash Player Update Service" sind auf Deaktiviert gesetzt

    2. zentral abgelegte mms.cfg Datei wird über den Punkt der GPO >> Einstellungen | Windows-Einstellungen | Dateien << entweder neu erstellt oder aktualisiert, je nachdem ob der Zielordner (x64 oder x86) bzw. die Datei mms.cfg existiert.

    Bei meinen Testusern ist schonmal bei der heutigen Anmeldung kein nerviges "Adobe Flash Player - Update" Fenster erschienen ;-)

    Danke für eure Hilf - mfg Paul

    Freitag, 15. Juni 2012 12:56
  • Am 08.06.2012 schrieb Pablo1978:

    Wir haben bei uns in der Firma zurzeit das Problem, dass die User immer bei der Anmeldung einen Hinweis bekommen es stünde ein Update für den Flash Player bereit. Die User besitzen nur nicht die Rechte zur Installation und sind zu Recht von der täglichen Meldung genervt. In den Tiefen des Internets bin ich auch schon auf fertige Templates für Adobe gestossen aber leider war nie eins für den FlashPlayer dabei. Die Nutzung der mms.cfg unterhalb von "C:\Windows\System32\Macromed\Flash" mit dem Wert "AutoUpdateDisable=1" greift nur ab der Version 11. Hier wird auch ein Dienst namens "Adobe Flash Player Updater" installiert.

    Installiere auf einem Client der die beiden Dienste installiert hat,
    die GPMC.MSC und stell die beiden Dienste auf Deaktiviert. Problem
    erledigt. Systemdienste suchst Du:
    http://www.gruppenrichtlinien.de/HowTo/Zentrale_Vergabe_lokaler_Berechtigungen.htm
    Nur wenn auf dem Client, auf dem Du die GPMC bearbeitest, auch die
    beiden Dienste vorhanden sind, kannst Du sie in der GPMC auch auf
    Deaktiviert stellen. Im o.g. Artikel findest Du den Hinweis beim
    Dateisystem.

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    • Als Antwort markiert Alex Pitulice Freitag, 15. Juni 2012 10:29
    Freitag, 8. Juni 2012 19:38

Alle Antworten