Benutzer mit den meisten Antworten
Benutzer wird mit temporären Profil angemeldet.

Frage
-
Daten beim Kunden:
- Windows Server 2012 Standart
- als Remotedesktopserver (Terminal), in einer Virtualisierung
- Zugriff über Thin Clients
In sporalischen Abständen werden verschiedene Benutzer mit temporären Profilen angemeldet. Das Problem tritt in letzter Zeit sehr häufig auf. In der Ereignisanzeige treten Fehler auf mit der Ereignis-ID: 1511 (Abb. 1).
Ich habe bereits mit dem Microsoft Support gesprochen. Es sollte an den Benutzer-Cals liegen, jedoch sind alle aktuell und ausreichend vorhanden. Der Microsoft Support kann nicht wirklich weiterhelfen, da es keine Gefährdung für das Unternehmen darstellen würde. Jedoch können die Benutzer durch dieses Problem nicht mehr effektiv arbeiten, da ständig temporäre Profile angelegt werden. Bitte um schnelle Hilfe.
Abb. 1
- Typ geändert Teodora MilushevaModerator Freitag, 27. Februar 2015 09:58 Keine aktivität
- Typ geändert Teodora MilushevaModerator Montag, 2. März 2015 07:28
Antworten
-
Ja das Problem ist behoben.
Lösung: Das Antivirenprogramm hat die Profillisten gescannt und nicht zugelassen, somit wurde vom Terminalserver automatisch ein temporöres Profil angelegt.
- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Montag, 2. März 2015 07:28
Alle Antworten
-
> In sporalischen Abständen werden verschiedene Benutzer mit temporären> Profilen angemeldet. Das Problem tritt in letzter Zeit sehr häufig auf.> In der Ereignisanzeige treten Fehler auf mit der Ereignis-ID: 1511 (Abb. 1).Habt Ihr einen Task am Start, der Profilverzeichnisse "bereinigt"? Daspassiert typischerweise dann, wenn in ProfileList der User nochdrinsteht, das zugehörige Verzeichnis aber nicht vorhanden ist.> Ich habe bereits mit dem Microsoft Support gesprochen. Es sollte an den> Benutzer-Cals liegenSorry, das ist Unfug.
Martin
Mal ein GUTES Buch über GPOs lesen?
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :)) -
Hallo Martin,
ist das Profil evtl. unter c:\users gelöscht worden?
Schau doch mal in die Benutzereigenschaften auf dem DC ob da irgendwas bei Benutzerprofil Pfad steht.
Dann schau doch bitte mal auf dem Server unter Regedit
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList
ob da zu dem entsprechenden Benutzer der Pfad verdreht ist.
Dann kannst du auch noch die Rechte für das Verzeichniss c:\users oder Benutzer prüfen, ob da irgendwas verweigert wird.
Ggf. kannst du das Profil in C: Benutzer löschen und dann in oben genannten Pfad mit Regedit die entsprechende SID inkl. Unterstruktur löschen. müsste aussehen
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList S-1-5-21-603927000-xxxxxx
dem Benutzer ensprechend.
Gruß
Stefanst_fbg
-
> ist das Profil evtl. unter c:\users gelöscht worden?
Nein, es ist noch vorhanden.
> Dann schau doch bitte mal auf dem Server unter Regedit
> HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList
> ob da zu dem entsprechenden Benutzer der Pfad verdreht ist.
Nein, am Pfad ist nichts verdreht.
> Ggf. kannst du das Profil in C: Benutzer löschen und dann in oben genannten Pfad mit Regedit die
> entsprechende SID inkl. Unterstruktur löschen. müsste aussehen
Das Profil soll ja nicht gelöscht werden, die Daten in den alten Profilen dürfen nicht gelöscht werden und werden noch benötigt.
- Bearbeitet Martin Barsikow Montag, 9. Februar 2015 13:10
-
> In der Ereignisanzeige treten Fehler auf mit der Ereignis-ID: 1511 (Abb. 1).Hm. Die Meldung ist ja recht eindeutig... Prüfe bitte für einenbetroffenen Benutzer: Gibt es für die SID dieses Users einen Eintragunter ProfileList? Welche Pfade enthält dieser Eintrag für das Profil?Existiert dieses Verzeichnis (inkl. der relevanten Uvz. und Dateien,z.B. ntuser.dat)?Anmerkung meinerseits: Oft hat da auch mal ein Virenscanner die Fingerim Spiel.
Martin
Mal ein GUTES Buch über GPOs lesen?
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :)) -
>Gibt es für die SID dieses Users einen Eintrag unter ProfileList?
Ja.
> Welche Pfade enthält dieser Eintrag für das Profil?
> Existiert dieses Verzeichnis (inkl. der relevanten Uvz. und Dateien,
z.B. ntuser.dat)?Ja.
> Anmerkung meinerseits: Oft hat da auch mal ein Virenscanner die Finger
im Spiel.Als Antivirenprogramm dient Avira Server Security.
- Bearbeitet Martin Barsikow Montag, 9. Februar 2015 15:10
-
> Als Antivirenprogramm dient Avira Server Security.Deine Antworten sind herzerfrischend. Schon mal rückstandsfreideinstalliert?Und wenn's reproduzierbar ist: Process Monitor ist Admins Liebling beidiffusen Problemen.
Martin
Mal ein GUTES Buch über GPOs lesen?
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :)) -
> Nur tritt der Fehler sporadisch auf,Ja, das ist immer blöde :)
Martin
Mal ein GUTES Buch über GPOs lesen?
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :)) -
Hallo Martin,
wenn Sie eine Lösung gefunden haben, bitte teilen Sie sie der Community mit, sodass auch andere Benutzer als der Fragesteller davon profitieren können.
Bitte beachten Sie, dass ich wegen keiner weiteren Aktivitäten das Thema als Diskussion verschieben werde.
Gruß,
Teodora
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
-
Ja das Problem ist behoben.
Lösung: Das Antivirenprogramm hat die Profillisten gescannt und nicht zugelassen, somit wurde vom Terminalserver automatisch ein temporöres Profil angelegt.
- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Montag, 2. März 2015 07:28