Fragensteller
Mails per POP3 vom Exchangeserver abrufen "Command is not valid in this state."

Frage
-
Hallo,
Hier mal die Fakten:
Exchange 2013 CU6
Windows 2012 Server
NAT und Firewall-Regeln sind gesetzt und funktionieren.
Ich habe folgendes Problem:
Wenn ich nun per Outlook und POP3 von extern meine Mails abrufen möchte, bekomme ich folgende Fehlermeldung:
Bei Posteingangsserver anmelden (POP3): Ihr Benutzername wurde vom E-Mail-Server zurückgewiesen. Überprüfen Sie Ihren Benutzernamen für dieses Konto in den "Kontoeinstellungen". Antwort des Servers: -ERR Command is not valid in this state.
Wenn ich auf SSL umstelle, funktioniert es. SSL Ist momentan allerdings nur für einige wenige User eine Option.
Wenn jemand dazu eine Idee hat wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Welthaltan
Alle Antworten
-
Moin,
wenn Du Outlook benutzt, warum dann nicht mit Outlook Anywhere? Ist doch deutlich komfortabler.
Und beim POP solltest Du tunlichst nicht auf SSL verzichten. Schließlich wird da die Domänen-Kennung mit Domänen-Passwort übertragen.
Wir verschlüsseln sogar intern alles, was ein Domänen-Passwort hat und ich würde nie auf die Idee kommen, extern auch nur unverschlüsselten Zugriff zuzulassen.
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server
-
Hallo,
danke für Deine Antwort. Für den Übergang muss es momentan so gehen. Outlook Anywhere bzw. SSL kommt im nächsten Schritt. Erstmal muss der Server umgezogen werden und die Externen User sollen nichts merken. Also, Einstellungen wie bisher.
Gruß
Welthaltan
-
Moin,
sorry, falsche Vorgehensweise. Sicherheit gehört in die Planung rein und sie gehört an den Anfang. In einer Firmenumgebung sollte Sicherheit nicht die Ausnahme, sondern die Regel sein.
Denn wenn Dein Umgebung erstmal in fremder Hand ist, nützt es Dir herzlich wenig, wenn Du sagst "ja, Sicherheit wollten wir auch noch machen, nur später".
Du baust das neu: Prima, dann ist JETZT der richtige Zeitpunkt, die Fehler aus der Vergangenheit nicht zu wiederholen.
Und im übrigens wissen wir beiden: Wenn Du das jetzt schleifen lässt, wird das später niemand mehr ändern. Funktioniert doch, warum ändern.
Ansonsten findest Du die Einstellungen zu POP hier:
http://technet.microsoft.com/de-de/library/aa997154(v=exchg.150).aspx
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server
-