Fragensteller
Hyper-V-Rollen-Installation unter Windows Server 2012 schlägt fehl

Allgemeine Diskussion
-
Hallo Community,
ich habe den Windows Server 2012 über DreamSpark bezogen und installiert. Ziel ist es, diesen als Hypervisor zu verwenden: also kommt die Hyper-V-Rolle dazu:
Installation ohne Probleme. Neustart erforderlich, um Installation abzuschließen. Dem folgt ein weiterer Neustart, aus dem mein Rechner nicht mehr "erwacht". Er startet, läd das OS und verharrt (keine HD-Aktivität, Bildschirm zeigt das neue Windows-Logo aber keine Progressbar oder Sanduhren-ähnliche Animationen).
Reset + Abgesicherter Modus. Hyper-V-Rolle wurde erfolgreich instaliert (Hyper-V-Manager aufrufbar). Blick in die Ereignissanzeige offenbart folgende Probleme:
Windows kann drei Geräte-Treiber nicht laden - z.B. Treiber für den VMBus. Geräte-Manager >> Microsoft VMBus Adapter >> Treiber aktualisieren >> Treiber erfolgreich aktualisiert bzw. auf dem neuesten Stand, aber "Gerät funktioniert nicht ordnungsgemäß. Windows kann Treiber nicht laden (Code 31)".
Woran liegt das? Fehlen mir Berechtigungen (als Administrator!), auf die Treiber zuzugreifen?
Ich habe von DreamSpark zwei Images geladen (ich dachte Standard würde sich von Datacenter unterscheiden) - beide verhalten sich völlig gleich.
Der Windows Server 2012 soll meinen bisher im Einsatz befindlichen Windows Server 2008 R2 ersetzten. Alle Virtualisierungsfunktionen sollten aktiviert sein - Windows Server 2008 R2 (inkl. Hyper-V-Rolle) lief ja problemlos.
Kann mir jemand eine Erklärung oder einen Hinweis geben, wie ich hier zu verfahren habe?
Ich bedanke mich schon einmal,
Sebastian
- Typ geändert Alex Pitulice Dienstag, 2. Oktober 2012 07:15 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Okay von der Hardware her sollte es keine Probleme geben. Nur um ganz sicher zu gehen, hast du es schon mit dem kostenlosen Hyper-V Server 2012 probiert? Wenn dieser nach der Installation ohne Probleme hochfährt, dann dürfte eventuell etwas mit den ISO Images aus Dreamspark nicht stimmen.
-> http://www.microsoft.com/en-us/server-cloud/hyper-v-server/
Viele Grüße Daniel Neumann - This posting is provided "AS IS" with no warranties, and confers no rights.
-
Hi,
versuch mal ob du ein BIOS Update für dein Motherboard bekommst. Hat bei unseren Hyper-V Schulungsmaschinen geholfen.
Grüße/Regards Carsten Rachfahl | MVP Virtual Machine | MCT | MCITP | MCSA | CCA | Husband and Papa | www.hyper-v-server.de | First German Gold Virtualisation Kompetenz Partner ---- If my answer is helpful please mark it as answer or press the green arrow.
-
Hallo,
nach langer Pause, habe ich mich mit meinem Problem noch einmal auseinandergesetzt. Wie es derzeit aussieht, gibt es ein allgemeines Problem mit GigaByte-Mainboards. Das Deaktivieren des USB-3.0-Supports im BIOS brachte die Lösung! Jetzt läuft alles, wie es soll.
Viele Grüße,
Sebastian