locked
Suchen in Dateien RRS feed

  • Frage

  • Hallo Forum,

    bin grad beim Testen von Windows 7.

    Was mir fehlt, oder noch nicht gefunden habe, ist meine Suche wie in XP
    Ist muss relativ oft in einem bestimmten Verzeichnis, bestimmte Dateien nach Inhalten suchen.

    z.B.: in den Dateien *.txt,*.csv, den Wert: test

    Das war in XP einfach zu machen, aber wie geht das in Windows7

    Danke und Gruß
    Dieter

    Donnerstag, 29. Oktober 2009 06:55

Alle Antworten

  • Moin Dieter,

    zunächst müssen die Ordner, die durchsucht werden sollen in den Indizierungseinstellungen im Index mit dabei sein. Wenn der Index dann erstellt ist, kannst Du mit

    test .txt ODER .csv

    Deine Suchanfrage abschicken.

    http://www.microsoft.com/windows/products/winfamily/desktopsearch/technicalresources/advquery.mspx

    Auf Deutsch habe ich die ganzen Sucheigenschaften / Filter noch nicht gefunden. Ein deutsches OS scheint die englischen Properties nicht zu schlucken. 

    Gruß,

    Michael
    lernschmiede.de
    Donnerstag, 29. Oktober 2009 23:20
  • Eigentlich ist es einfach :)
    Alles indizieren, Funktionstaste F3 drücken, im Suchfenster alles eingeben, was gesucht werden soll, im Fenster aussuchen, wo gesucht werden soll und suchen lassen. Dann im Fenster mit ergebnisen mit rechten "Mausohr" klicken, im Menü letzte Position auswählen: Suche speichern, dem Kind einen Namen geben und schon steht unter Favoriten ein Link. Jedes mal, wenn Sie drauf klicken, werden wohl die gesuchte Dateien ins Fenster gebracht.
    Dienstag, 3. November 2009 14:20
  • So einfach ist das nicht :-(
    Ich suche jetzt nach Dateien mit der Endung *.csv, mit einem bestimmten Inhalt. 5 Minuten später suche ich Dateien mit der Endung *.txt
    mit einem anderen Suchbegriff. Und so geht das den ganzen Tag. Außerdem liegen alle Daten auf einem Server. Ich kann doch nicht alle Dateien
    indizieren lassen.

    Werd vermutlich Fremdprodukte einsetzen müssen. Dabei war die Suche in XP für mich optimal.

    Danke und Gruß
    Dieter
    Freitag, 6. November 2009 13:06

  • Ein Sever ist schon indiziert. Wenn es Failserver ist dann um so doller :)  Ist seine Aufgabe.

    Bleiben wir doch bei meinem Vorschlag.
    Ich habe in dem Fenster folgendes eingegeben: berlin typ:=.doc
    weil ich als test string = berlin in word-dateien suchte.

    Ob man das so speicher soll, wenn Sie immer etwas anderes suchen? Keine Ahnung. Aber es geht.
    Also noch mal:
    in dem Suchfenster im Explorer erst den Typ aussuchen dan davor Suchbegriff eingeben oder auch mehrere wobei sie wohl UND-verknüpft sind.

    Diesen Ergebnis können Sie immer abspeichern und modifizieren.
    Freitag, 6. November 2009 15:24
  • Na toll! Die Abobenachrichtigung funktioniert mal wieder richtig gut! So ein Ärger! *grr*

    @ Dieter: Funktioniert der Suchstring, den ich vorgeschlagen habe, nicht?

    Gruß,

    Michael
    lernschmiede.de
    Freitag, 6. November 2009 17:06
  • Okay, falls Dich die Indexerei stört, kannst Du Deine Abfrage auch unter Start\Computer im Suchfenster oben rechts absetzen, um den ganzen Rechner zu durchsuchen: Das die Inhalte durchsucht werden sollen, muss extra angegeben werden:

    inhalt:DeinSearchstring .txt ODER .xlsx

    Gruß,

    Michael


    lernschmiede.de
    Freitag, 6. November 2009 17:21
  • Michael, das geht so nicht.
    Im Grunde haben Sie mein Beitrag wiederolt. Nur die Eingabe ist falsch.

    SuchString typ:=.doc ODER typ:=.xls

    ist besser.
    Habe alles gerade überprüft.
    Freitag, 6. November 2009 20:01
  • Oh, im Grunde habe ich den Beitrag erst gesetzt. Bei mir funktioniert es ganz hervorragend. Habe es gerade eben nochmal an einer HDD getestet, die ich erst gestern Mittag bekommen habe und die definitiv nicht im Index steht.


    lernschmiede.de
    Freitag, 6. November 2009 23:13
  • O! wie dumm von mir.   Ich gebe die Ehre zurück

    Aber der Fragende scheint es nicht zu mögen.

    Warum geht es bei mir nicht -> inhalt:DeinSearchstring .txt ODER .xls   ?

    Vielleich liegt es daran

                                                 inhalt:DeinSearchstring typ :.txt ODER typ :.xls

    In der Beschreibung steht immer vor dem Inhalt der Inhaltstyp. 

    Die Sache mit dem Index macht es nur schneller. Ist also kein Zwang.
    Samstag, 7. November 2009 08:22
  • Moin Moin,

    ich habe selbstverständlich auch zunächst mit der angegebenen AQS getestet. Nicht mit "typ" sondern mit "ext", weil ich das für die Fragestellung zielführender fand. Ob es effektiv einen Unterschied macht, weiß ich nicht. Allerdings fand ich solche Ungetüme:

    inhalt:Buchungsbestätigung ext:=.txt ODER ext:=.xls ODER ext:=.rtf

    für den Alltag etwas unpraktikabel. Daher habe ich etwas Grundlagenforschung (aka Try & Error) betrieben um die Eingabe zu reduzieren. Danach funktionierte es bei mir so:

    Es gibt 3 Dokumente mit dem Inhalt "Buchungsbestätigung". Die Textdatei liegt auf c:\myfolder, das Excel und das RTF Dokument auf e:\ in der Root. Keiner dieser Speicherorte ist indiziert:

    Free Image Hosting at www.ImageShack.us

    Wenn ich nun in die Computersuche

    Inhalt:Buchungsbestätigung

    eingebe, werden alle drei Dokumente gefunden. Setze ich jetzt den Filter mit

    Inhalt:Buchungsbestätigung .xls ODER .txt

    Free Image Hosting at www.ImageShack.us


    werden genau die zwei Dokumente gefunden, die ich gesucht habe, nämlich Excel und Text mit dem Inhalt "Buchungsbestätigung". Ich habe es auf meiner physikalischen Maschine getestet und auf einer frisch installierten VM-Büchse. Es würde mich wundern, wenn es bei anderen nicht genauso funktionieren sollte. Vielleicht meldet sich der Fragesteller nochmal dazu.

    Gruß,

    Michael
    lernschmiede.de
    • Bearbeitet Michael Fritz Samstag, 7. November 2009 14:59 Vertipper Teil 2
    Samstag, 7. November 2009 14:53
  • Hallo Michael
    Hallo mimatete

    habe das ganze mit doc und txt getestet. Mit den Typen klappts.

    Jetzt habe ich aber das Problem, wenn das Typen sind die Win7 nicht kennt. z.B. mit der Endung *.sbs (ist ein eigenes Format)

    Das Problem gab es aber auch schon bei XP, wo ich aber einen Registy-Eintrag ändern konnte. Dann hat XP diese Typen auch durchsucht.
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\ContentIndexFilterFilesWithUnknownExtensions=1

    Kann ich das in Win7 auch so einstellen?

    Danke und Gruß
    Dieter


    Montag, 9. November 2009 08:48
  • vielleicht ist das Problem "ext :=.txt" ??  Soll es nicht typ :=.txt  sein? 
    Montag, 9. November 2009 08:55
  • Hallo Dieter,

    schön, dass wenigstens die ursprüngliche Frage ersteinmal gelöst scheint. Vielleicht magst Du noch die Antworten markieren, die dich weitergebracht haben. Die neue Frage hast Du ja bereits als neuen Thread erstellt.

    Gruß,

    Michael
    lernschmiede.de
    Montag, 9. November 2009 14:33
  • Hallo Michael,

    ich habe es eigentlich nur so eingegeben

    inhalt:suchtext typ:*.txt

    Dann hats geklappt. Aber jedes mal inhalt und typ schreiben, naja. Muss ich mich halt ein bißchen umgewöhnen.
    Vielleicht gibt es auch mal vernünftige Alternativen.
    Oder gibt es eine Software die sich ins Menü (rechte Maustaste) einklinkt und die Suche (wie XP) übernimmt.
    Darf natürlich auch was kosten.


    Danke für dein Bemühen.

    Gruß
    Dieter

    Montag, 9. November 2009 16:09
  • Hallo Dieter,

    noch einmal zum Verständnis für mich:

    inhalt:suchtext .txt

    führte nicht zum Erfolg? Ich frage dies, weil ich dann vesuchen würde herauszubekommen, warum es bei mir (eben nochmal getestet) klappt und bei allen anderen nicht.

    Gruß,

    Michael
    lernschmiede.de
    Montag, 9. November 2009 16:41
  • Hallo Michael,

    wenn ich es so eingebe wie du, dauert die Suche sehr lange und irgendwann findet er auch die Datei.

    Wenn ich jedoch typ: davorschreibe geht es ratz fatz.

    Gruß
    Dieter
    Dienstag, 10. November 2009 12:47
  • hihi, soll ich jetzt schreiben - tyyyypisch Mann..... ???

    Schenkt Euch den "inhalt:" nimmt aber "typ:"

    Mit Indizieren geht es noch schneller.

    Ich gebe zu, die Suchfunktion ist irgend wie unangenehm.
     Ich versuche zu erforschen, ob man Vorlagen erstellen kann oder das ganze so weit verkürzt, dass man tatsächlich nur den Suchstring angeben muss.
    Dienstag, 10. November 2009 13:09
  • Hallo Dieter,

    danke für die Info.

    Gruß,

    Michael


    lernschmiede.de
    Dienstag, 10. November 2009 13:26