none
Vorschlag für Heimnetzwerk RRS feed

  • Frage

  • Hallo TechNet Community,

     

    mein Vater ist selbstständig und hat sein Büro zu Hause. Wir haben 2 PC's, einer Win 7 Pro und der andere Win XP. Dazu noch ein MacBook Pro und ein iPhone. 

    Zusätzlich hat er eine Werkstatt die nicht im selben Gebäude/Gelände ist, also weiter weg. Dort steht ein PC mit OpenStep für CNC Steuerung und ein Laptop mit Win XP. Dort ist noch kein Internetanschluss vorhanden aber der kommt noch, das ich kein Problem ;)

    Ich bin hier für das ganze zuständig und will das jetzt alles bisschen perfektionieren. 

    Der PC mit Win XP wird von meinem Vater genutzt und der arbeitet damit. Excel, Outlook, AutoCAD, Corel, Rechnungen, Buchhaltung. 

    Der PC mit Win 7 wird von mir genutzt. Ich verbringe dort bisschen meine Freizeit, aber wenn mein Vater mal was braucht helfe ich ihm dort mit Office, E-Mails schreiben an Kunden/Lieferanten... 

     

    Das MacBook wird für utnerwegs genutzt um bei Kunden sachen vorzustellen, sich Notizen zu machen, Fotos von Baustellen... Noch nicht oft aber wir bauen das auf.

     

    Zum iPhone muss ich eig. nichts sagen. Es wird von mir benutzt. Normal als Telefon, aber auch von Unterwegs wenn man eine Mail reinkommt die zu lesen und zu antworten.

     

    Alles ist soweit vernetzt. 

    Mein vorhaben ist jetzt:

    1.) Der XP PC muss eh neu aufgesetzt werden mit Windows usw. Ich habe es vor wie bei einer Serverlösung. 

    Alle Dateien auf einen Server/Festplatte (bei uns vorhanden eine WD MyBook World) und nur die Programme auf den PC. 

    Ist das möglich?

     

    2.) In der Werkstatt müssen auch Dateien abfragbar sein z.B. Zeichnungen von AutoCAD oder Corel, aber auch Excel Dateien. 

    Kann man das auch irgendwie ins Netzwerk einpflegen, wenn der Internetanschluss da ist? (VPN?)

     

    3.) Alle Daten sollten von überall abfragbar sein wo Internet ist. Auch VPN?

     

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen und einen Vorschlag machen. :)

    Mit freundlichen Grüßen 

    Max

    Freitag, 22. April 2011 10:30

Alle Antworten

  • Am 22.04.2011 schrieb XmaX:
    BTW: Es geht in diesem Forum um das Produkt Windows Home Server.
    Willst Du den dafür einsetzen in Zukunft?

    1.) Der XP PC muss eh neu aufgesetzt werden mit Windows usw. Ich habe es vor wie bei einer Serverlösung. 

    Alle Dateien auf einen Server/Festplatte (bei uns vorhanden eine WD MyBook World) und nur die Programme auf den PC. 

    Ist das möglich?

    Wenn die Programme das hergeben, dann ja.

    2.) In der Werkstatt müssen auch Dateien abfragbar sein z.B. Zeichnungen von AutoCAD oder Corel, aber auch Excel Dateien. 

    Kann man das auch irgendwie ins Netzwerk einpflegen, wenn der Internetanschluss da ist? (VPN?)

    Ja, Du kannst natürlich per VPN auf den Windows Home Server zugreifen.

    3.) Alle Daten sollten von überall abfragbar sein wo Internet ist. Auch VPN?

    Auch das geht.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen und einen Vorschlag machen. :)

    Ein gut gemeinter Ratschlag: Hol dir einen IT-Dienstleister ins Haus,
    zeig ihm alles, lass dir ein Angebot erstellen. Dann hast Du Garantie
    und kannst dich bei Problemen an einen Fachmann wenden.

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
    Reg2xml:  http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter

    Freitag, 22. April 2011 10:49
  • Hallo Winfried,

     

    danke für die schneller Antwort. 

    Wenn das Programm hilft kann ich es einsetzten ;) Deswegen frag ich hier auch nach. 

    Dazu bräuchte ja noch ein PC für den Server, aber das ich auch kein großes Problem ;) 

     

    Ich würde gerne alles selber machen, das Wissen über PC und Windows reicht bestimmt aus für die Grundlegenden dinge, wenn es bisschen tiefer in die Materie geht kann man immernoch jemanden herholen. 

     

    Gruß Max

    Freitag, 22. April 2011 10:54
  • Am 22.04.2011 schrieb XmaX:

    Wenn das Programm hilft kann ich es einsetzten ;) Deswegen frag ich hier auch nach. 

    Naja, so richtig glaub ich nicht daran, aber Du wirst schon wissen was
    Du kaputt machst.

    Dazu bräuchte ja noch ein PC für den Server, aber das ich auch kein großes Problem ;) 

    Den Windows Home Server kannst Du nur als Paket kaufen. Hardware und
    Software. Weiter mußt Du nachprüfen ob es gem. Lizenz/EULA erlaubt
    ist, den Windows Home Server in einem profissionellen Umfeld so zu
    nutzen, wie Du es vorhast. Evtl. wäre dann ein W2008R2 Foundation
    Server die bessere Variante für euch. Für genau solche Dinge gibt es
    Profis.

    Ich würde gerne alles selber machen, das Wissen über PC und Windows reicht bestimmt aus für die Grundlegenden dinge, wenn es bisschen tiefer in die Materie geht kann man immernoch jemanden herholen. 

    Hast Du schon mal einen Windows Home Server installiert? Oder einen
    W2008R2 Foundation Server mit Active Directory ins Netz genommen? Wenn
    nein, dann lass die Finger davon, Du wirst viel schneller
    Unterstützung brauchen als Du glaubst.

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
    Reg2xml:  http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter

    Freitag, 22. April 2011 11:10
  • Ich habe mal einen W2003 Server installiert und ins Netz genommen... 

    Wie gesagt, ich bin der Meinung, versuchen kann ich es und wenn es dann nicht klappt kann ich einen Fachmann holen. Ein bekannter ist IT Fachmann, der kann ich dabei dann später auch helfen. 

     

    Erstmal gings mir um die Idee ob die möglich ist und sie ist ja möglich :)

    Freitag, 22. April 2011 11:16