In Windows und im Router kann man einen DNS-Server vorgeben, bei Windows sogar zwei Adressen. Wenn im Router schon ein DNS-Provider gewählt ist, nutzt Windows diesen ja gemäß "DNS-Serveradresse automatisch beziehen" mit - i.d.R. vom ISP.
Wird die Router-DNS-Einstellung/-Adresse ignoriert, wenn man selbst z.B. 8.8.8.8. in "Eigenschaften von Internetprotokoll (Version 4 (TCP/IPv4)" vorgibt?