none
Zielcomputer verweigert Verbindung (Fehler 10061) RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Ich möchte innerhalb einer Windows 7 Arbeitsgruppe von allen Computern auf eine SQL Server Datenbank zugreifen, die sich auf einem dieser Computer befindet.

    Generelle Frage vorweg: Welche Software (Minimalanforderung) muss hierfür auf dem Zielcomputer installiert sein ? (Auf Quellcomputer läuft SQL Server 2008).

    Wenn ich über das SQL Server Mangement Studio versuche eine Verbindung herzustellen kommt folgender Fehler:

    Es kann keine Verbindung mit 'ComputerXY' hergestellt werden. Der Server wurde nicht gefunden, oder auf ihn kann nicht zugegriffen werden. Überprüfen Sie, ob der Instanzname richtig ist und ob SQL Server Remoteverbindungen zulässt. (provider: TCP-Provider, error: 0 - Es konnte keine Verbindung hergestellt werden, da der Zielcomputer die Verbindung verweigerte.) (Microsoft SQL Server, Fehler: 10061)

    Die Computer können über die Computerverwaltung verbunden werden. Unter "Dienste und Anwendungen" erscheint im SQL Server Konfigurationsmanager dann aber ebenfalls eine Fehlermeldung ("Die Verbindung mit dem WMI-Anbieter kann nicht hergestellt werden...")

    Das Problem besteht auch bei ausgeschaltetem Firewall

    • Typ geändert Andrei Talmaciu Dienstag, 29. Juni 2010 11:41 inaktiver Thread
    Montag, 21. Juni 2010 15:29

Alle Antworten

  • Hallo Thomas,

    Ich vermute mal, die Benutzer können grundsätzlich auf die anderen Computer zugreifen.
    Welche Protokolle sind aktiviert? Es sollte TCP-IP dabei sein, außerdem sollte der Browserdienst laufen.

    Hasr Du auch schon versucht, mit SQL Server-Benutzer zuzugreifen?

    Gruß
    Christa

    Dienstag, 22. Juni 2010 07:01
  • Moin,

    ist lokal auf dem SQL Server eine Verbindung möglich?

    Gruß, Nils

     


    Nils Kaczenski
    MVP Directory Services
    Hannover, Germany
    Donnerstag, 24. Juni 2010 12:41
  • Benutzer können grundsätzlich zugreifen, TCP-IP ist aktiviert,

    Mit SQL Server Benuter habe ich das nicht probiert

    Freitag, 16. Juli 2010 13:45
  • Ja, ist möglich
    Freitag, 16. Juli 2010 13:45
  • Konnte gelöst werden: SQL Server Browser (Windows Dienste) war nicht aktiviert. In F-Secure Internet Security musste außerdem unter Netzwerkverbindungen / Firewall / Einstellungen ein vertrauenswürdiger Netzwerkadapter eingestellt werden.

    • Bearbeitet datech-hh Freitag, 20. Januar 2012 16:06
    Freitag, 20. Januar 2012 15:59