Benutzer mit den meisten Antworten
Ordnerumleitung nicht automatisch Offlineverfügbar

Frage
-
Hallo zusammen,
ich habe den Dienst Offlinedateien gestartet, die Funktion "Offlinedaten" zugelassen und die Einstellung "Umgeleitete Ordner nicht automatisch offline verfügbar machen" deaktiviert. Dennoch sind Umgeleitete Ordner nicht automatisch Offlineverfügbar.
Das Synchronisierungscenter läuft und ich kann auch manuell Dateien Offlineverfügbar machen. Eigentlich möchte ich aber lediglich die Umgeleiteten Ordner automatisch Offlineverfügbar machen. Hat jemand einen Tipp für mich? Was muss ich noch einstellen, damit das funktioniert?
Freundliche Grüße,
Reinhard
Antworten
-
Am 23.03.2012 08:29, schrieb _were:> Das müsste doch genügen, oder?Das ist mal wieder so eine Frage, die schneller selbstbeantwortet ist... nein, das reicht nicht. Warum? Der Benutzer gibt keine Dateien an,die er offline haben möchte. Keine Auswahl, kein Offline.[1]> Gebe ja dann über GPO an, dass das Profil Offlineverfügbar gemacht werden soll.Nein. Du bestätigst mit "Umgeleitete Ordner nicht automatisch offlineverfügbar machen" deaktiviert = deaktiviert" nur das DEFAULT verhaltendes System [2], wenn jemand anderes diese Richtlinie schon "aktiviert"hätte.Du definierst also:- Mach alles so wie immer, out of the box, automatisches offlinebereithalten der umgeleiteten Ordner- dann erwartest du, daß das SYSTEM das von alleine erledigt- definierst aber jetzt: nur die Dateien offline bereithalten, die derBenutzer sich ausgesucht hat.An keiner stelle taucht der Benutzer auf und sucht sich das aus.Lösung a)Alle auf der Freigabe geöffneten Dateien und Programme automatischoffline verfügbar machen.Lösung b)Verwende die Richtlinie "Vom Administrator zugewiesenen Offline Dateien"... Lösung a) bevorzugt, da weniger Admin Aufwand.TschöMark[1] aus der HilfeNur von Benutzern angegebene Dateien und Programme sind offlineverfügbar. Dies ist die Standardoption, wenn Sie einen freigegebenenOrdner einrichten. Bei dieser Option sind standardmäßig keine Dateienoder Programme offline verfügbar, und die Benutzer steuern, auf welcheDateien und Programme sie zugreifen möchten, wenn sie nicht mit demNetzwerk verbunden sind.[2] Aus dem Explain der PolicyWenn Sie diese Einstellung deaktivieren oder nicht konfigurieren, sindumgeleitete Shellordner automatisch offline verfügbar. Alle Unterordnerinnerhalb der umgeleiteten Ordner sind ebenfalls offline verfügbar.--Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group PolicyHomepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutschGPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File ConverterNetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htm
- Als Antwort vorgeschlagen Guido Over Freitag, 23. März 2012 10:23
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Mittwoch, 28. März 2012 08:51
Alle Antworten
-
Schau dir mal das hier an: http://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/gruppenrichtliniende/thread/cdabd68f-9423-4ac9-a35b-9c30ae245dc4/
Guido Over MCITP Server Administrator 2008
-
-
Am 23.03.2012 08:29, schrieb _were:> Das müsste doch genügen, oder?Das ist mal wieder so eine Frage, die schneller selbstbeantwortet ist... nein, das reicht nicht. Warum? Der Benutzer gibt keine Dateien an,die er offline haben möchte. Keine Auswahl, kein Offline.[1]> Gebe ja dann über GPO an, dass das Profil Offlineverfügbar gemacht werden soll.Nein. Du bestätigst mit "Umgeleitete Ordner nicht automatisch offlineverfügbar machen" deaktiviert = deaktiviert" nur das DEFAULT verhaltendes System [2], wenn jemand anderes diese Richtlinie schon "aktiviert"hätte.Du definierst also:- Mach alles so wie immer, out of the box, automatisches offlinebereithalten der umgeleiteten Ordner- dann erwartest du, daß das SYSTEM das von alleine erledigt- definierst aber jetzt: nur die Dateien offline bereithalten, die derBenutzer sich ausgesucht hat.An keiner stelle taucht der Benutzer auf und sucht sich das aus.Lösung a)Alle auf der Freigabe geöffneten Dateien und Programme automatischoffline verfügbar machen.Lösung b)Verwende die Richtlinie "Vom Administrator zugewiesenen Offline Dateien"... Lösung a) bevorzugt, da weniger Admin Aufwand.TschöMark[1] aus der HilfeNur von Benutzern angegebene Dateien und Programme sind offlineverfügbar. Dies ist die Standardoption, wenn Sie einen freigegebenenOrdner einrichten. Bei dieser Option sind standardmäßig keine Dateienoder Programme offline verfügbar, und die Benutzer steuern, auf welcheDateien und Programme sie zugreifen möchten, wenn sie nicht mit demNetzwerk verbunden sind.[2] Aus dem Explain der PolicyWenn Sie diese Einstellung deaktivieren oder nicht konfigurieren, sindumgeleitete Shellordner automatisch offline verfügbar. Alle Unterordnerinnerhalb der umgeleiteten Ordner sind ebenfalls offline verfügbar.--Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group PolicyHomepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutschGPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File ConverterNetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htm
- Als Antwort vorgeschlagen Guido Over Freitag, 23. März 2012 10:23
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Mittwoch, 28. März 2012 08:51
-
Hallo,
hast Du die Lösungsvorschläge von Mark ausprobiert?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Sorry für die späte Antwort!
Habe das ausprobiert und nun nach sehr vielen Versuchen funktioniert es auch. Glaube das ich bei meinem Testsystemen auch irgendein Problem mit der korrekten Aktualisierung der Policys hatte. Zumindest lief es letzlich erst nach einer Neuinstallation. Vielleicht ist durch die vielen Versuche irgendwas merkwürdig durcheinander geraten.
Danke für die Hilfe!