none
Öffentliche Ordner verschwinden sporadisch unter Outlook 2013 RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo zusammen,

    Ich habe in meinem Unternehmen einen neuen Exchange Server aufgesetzt und von Anfang an das Phänomen, dass sporadisch an den Clients mit Outlook 2013, der Öffentliche Ordner sich einfach dazu entschließt zu verschwinden.

    Zur Infrastruktur:

    DC: Windows Server 2012
    Exchange: Hyper-V Windows Server 2012 + Exchange 2013 CU9
    120 Clients, davon 80 mit Outlook, 30% davon mit Outlook 2013 und der Rest mit Outlook 2007.
    Es handelt sich um eine neu erstellte Domäne, es wurde nichts migriert, die öffentlichen Ordner wurden am alten Exchange als .pst exportiert und auf gleichem Wege wieder importiert.
    Die Exchange Datenbanken scheinen Fehlerfrei zu sein. Es wird auch nur von den Clients in der Domäne darauf zugegriffen und mit Outlook 2007 gibt es keinerlei Probleme.
    Alle Clients benutzen den aktuellen Outlook Build.

    Wenn ich das Postfach am Client entferne und komplett neu verbinde ist wieder für einige Stunden bis Tage ruhe, wenn ich es repariere verschwinden die Öffentlichen Ordner immer nach etwa 20 Sekunden.

    Beim Autodiscover kann ich eigentlich keine Fehler erkennen sonst würde es bei neu-verbinden ja auch nicht klappen oder?

    Das verschwinden ist auch nicht vom Öffnen oder Schließen des Outlook Clients abhängig, ich kann die Öffentlichen Ordner ansehen und anklicken und ihnen beim verschwinden zusehen.

    Kennt jemand dieses Problem?
    • Typ geändert Teodora MilushevaModerator Montag, 16. November 2015 06:34 Die Threads die keine Aktivität haben, werden als Diskussion geändert. Das machen wir, um die Suche in dem Forum zu verbessern. Sie können den Typ jede Zeit ändern.
    Donnerstag, 22. Oktober 2015 09:05

Alle Antworten

  • Hat niemand eine Idee?

    Ist das Phänomen so exotisch?

    Freitag, 23. Oktober 2015 05:56
  • Hallo TheDarc,

    prüfen Sie folgendes:

    "Ändern Sie die e-Mail-Adresse des Postfachs für Öffentliche Ordner eine e-Mail-Domäne entspricht, die AutoErmittlung Datensätze bereits veröffentlicht.

    Es folgt ein Beispiel der Postfachinformationen für Öffentliche Ordner, die von den AutoErmittlungsdienst zurückgegeben:
    < PublicFolderInformation >
    < SmtpAddress > von PFMailbox@contoso.com < / SmtpAddress >

    In diesem Beispiel versucht der Outlook-Client "Automatische Erkennung" von PFMailbox@contoso.com. Wenn die DNS-Datensätze, die auf "contoso.com" hinzu beziehen nicht vorhanden sind, schlägt jedoch Zugriff auf Öffentliche Ordner."

    Mehr Info unter https://support.microsoft.com/de-de/kb/2788136

    Werfen Sie einen Blick auf diesem Artikel, dort ist ganz gut aufgeschrieben, wie alles in Exchange 2013 funktioniert:

    Public Folders In Exchange 2013 

    Gruß,

    Teodora


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Freitag, 23. Oktober 2015 06:03
    Moderator
  • Hallo Teodora,

    vielen Dank für den Vorschlag.

    Die SMTP Adresse des Public Folder Postfachs und die in der .xml des Autodiscover sind bereits identisch.

    Außerdem würde dies doch auch zu Problemen bei den Outlook 2007 Clients führen oder?

    Freitag, 23. Oktober 2015 10:09
  • Hallo TheDark,

    was passiert beim Umschalten von Chached Modus zu Online? Auch Outlook in Safe Modus?

    Posten Sie ein Test E-Mail AutoConfiguration.

    Gruß,

    Teodora


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.




    Freitag, 23. Oktober 2015 11:03
    Moderator
  • Hallo Teodora,

    wenn die Clients sich im Outlook Online Modus befinden ist das Phänomen trotzdem exakt das selbe.

    https://social.technet.microsoft.com/Forums/getfile/737221

    https://social.technet.microsoft.com/Forums/getfile/737222

    https://social.technet.microsoft.com/Forums/getfile/737223

    https://social.technet.microsoft.com/Forums/getfile/737224

    Ich darf mangels Verifizierung leider keine direkten Bilder posten.

    Freitag, 23. Oktober 2015 13:51
  • Hallo TheDark,

    bitte entschuldigen Sie die verspätete Antwort.  

    Leider kann ich die Bilder nicht mehr sehen, hier können Sie Ihren Account verifizieren lassen.

    Gruß,

    Teodora


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Donnerstag, 29. Oktober 2015 08:44
    Moderator
  • Hallo Teodora,

    hier noch einmal die Bilder:

    Mit freundlichen Grüßen

    TheDarc

    Donnerstag, 29. Oktober 2015 21:58
  • Hallo TheDarc,

    schauen Sie in der Ereignisanzeige für "Session limit exceeded" Fehlermeldungen (ID 9646).

    Gruß,

    Teodora


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.


    Freitag, 30. Oktober 2015 06:48
    Moderator
  • Hallo Teodora,

    Ich kann leider keinen derartigen Fehler auf dem Exchange Server finden.

    Ich habe übrigens auch zwei Office 2010 Clients im Netzwerk und bei denen verschwindet der Öffentliche Ordner auch nicht.

    Gruß

    TheDarc

    Mittwoch, 4. November 2015 11:44
  • Hallo TheDarc,

    die Clients, die im Netzwerk sind können die Ordner sehen, die die außen sind nicht?

    Gibt es Unterschiedlichkeit zwischen die Clients die in der Domain sind und die, die nicht in der Domain sind?

    Bitte führen Sie den folgenden Befehl aus:

    Get-Mailbox -PublicFolder | ft Name,primarysmtpaddress -A

    Gruß,
    Teodora


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Mittwoch, 4. November 2015 12:38
    Moderator
  • Hallo Teodora,

    Ich habe ausschließlich Clients die sich in der Domäne befinden und ausschließlich Clients die sich im Lokalen Netzwerk befinden. Von außerhalb wird nicht darauf zugegriffen.

    Beim Ausführen des Cmdlet erschient seltsamerweise keine primarysmtpadress...

    Wenn ich die PrimarySMTPAddress neu setzt passiert folgendes:

    ...Es passiert garnichts. 

    Gruß

    TheDarc



    • Bearbeitet TDarc Mittwoch, 4. November 2015 17:34
    Mittwoch, 4. November 2015 17:22
  • Address schreibt sich auch mit zwei d ;)
    Und warum man powershell Befehle und Ausgaben als Bild hier anhängt, muss man nicht verstehen.
    Mittwoch, 4. November 2015 19:00
  • Keine Sorge, musst du auch nicht verstehen ;-)

    Aber danke für den Hinweis. Die PrimarySMTPAddress ist dann aber leider richtig und mein Problem bleibt bestehen.

    Nochmal ein tolles Bild :-)


    Mittwoch, 4. November 2015 21:10
  • Am 04.11.2015 schrieb TheDarc:
    Keine Sorge, musst du auch nicht verstehen ;-)

    Beruhigt mich, dann muß der Fehler also bei dir liegen. ;)

    Aber danke für den Hinweis. Die PrimarySMTPAddress ist dann aber leider richtig und mein Problem bleibt bestehen.

    Aber sie is immerhin nicht leer.
    Nutzt du Mapi/http oder Outlook Anywhere (RPC over https)? Leider kann man das nur global an oder ausschalten, also vorher entsprechend nachlesen was das ist. Beides hat offenbar unterschiedliches Verhalten an den Tag gelegt (bisher meine Beobachtung). Eventuell wäre es also mal einen Versuch wert, wenn deine anderen Versuche alle nicht fruchten. Hast du ggf. ein Outlook 2016 und 2010 zur Verfügung, um das auch clientseitig weiter einschränken zu können? Outlook 2007 funktioniert dann aufgrund des Alters evtl. anders, aber das hilft dir ja nur begrenzt.

    Bye und viel Erfolg
    Norbert
    -- 
    Dilbert's words of wisdom #19:
    Am I getting smart with you? How would you know?
    nntp-bridge Zugriff auf die MS Foren wieder möglich: https://communitybridge.codeplex.com/

    Mittwoch, 4. November 2015 22:44
  • Ansonten kannst du mal schauen ob du folgende Fixes installiert hast:

    Public folders, online archived mailboxes, or shared mailboxes may disappear from the folder list in Outlook

    https://support.microsoft.com/en-us/kb/2965295 (Outlook 2010)

    https://support.microsoft.com/en-us/kb/2965270 (Outlook 2013)

    Grüße

    Jörg

    Donnerstag, 5. November 2015 08:46
  • Vielen Dank für den Hinweis Jörg, die Fixes sind aber leider schon auf jedem Client installiert.

    Es wird kein MapiHttp genutzt.

    Wie oben bereits beschrieben habe ich auch zwei Outlook 2010 Clients im Netz die keinerlei Probleme mit dem Verschwinden der öffentlichen Ordner haben.

    Gruß

    TheDarc


    • Bearbeitet TDarc Donnerstag, 5. November 2015 11:25
    Donnerstag, 5. November 2015 11:16
  • Die Umstellung Auf MAPIHttp hat leider keinerlei Verbesserung mit sich gebracht.

    Gruß

    Darc

    Dienstag, 10. November 2015 12:25
  • Hallo.

    Wir nutzen Exchange Online direkt von MS und ich habe bei 2 Clients mit Outlook 2013 das gleiche Problem. Outlook 2010 läuft ohne Probleme.

    Gibt es hierzu evtl. schon neue Erkenntnisse?

    Vielen Dank.

    Alex

    Freitag, 5. Februar 2016 14:57
  • Um das Thema noch um eine Lösung zu ergänzen:

    Outlook 2013 und 2016 haben versucht den autodiscover von 1und1 zu kontaktieren und waren erfolgreich.

    Das ist wohl zustande gekommen da die Mails per POP3 connector von 1und1 abgerufen wurden.

    Lösen lässt sich das per DNS Eintrag lösen lassen oder indem man den autodiscover von 1und1 in der hosts Datei blockt.

    127.0.0.1 autodiscover.1and1.info

    Gruß

    Darc

    Mittwoch, 17. Mai 2017 12:13