Benutzer mit den meisten Antworten
Wartungscenter Global deaktivieren per Powershell

Frage
-
Guten Morgen,
ich suche eine möglichkeit das Wartungscenter Global zu Deaktivieren / auszublenden aus dem Infobereich, auch für zukünftige User.
Das ganze soll per Powershell Skript durchgeführt werden.
Über eine schnelle Hilfe würde ich mich sehr freuen.
Gruß
Rafael
Antworten
-
Am 27.11.2013 schrieb WinUser1988:
bei Windows 8.1 scheint das mit der Registry nicht mehr zu funktionieren. Was gibt es da für möglichkeiten ?
Gibt es nicht eine möglichkeit in der Powershell das Default Profile einzurichten bzw. einstellungen Global vorzunehmen ?Es gibt Group Policys und Group Policy Preferences. Dort solltest Du
finden was Du suchst. Sieh dich auf http://gruppenrichtlinien.de/
etwas um, dann findest Du sicherlich mehr Infos.NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher- Als Antwort markiert Denniver ReiningMVP, Moderator Montag, 9. Dezember 2013 12:22
-
@Winfried was hat die NNTP-Bridge mit diesem Thema zu tun ?
@Winuser1988
Um veränderte Registry Schlüssel zu finden kannst du auch einen vorher - nacher Vergleich machen.
http://www.heise.de/download/advanced-registry-tracer-112626.html
http://www.heise.de/download/regshot-1159346.html
Sysinternals Process Monitor kann die Änderungen an der Registry ebenfalls protokollieren.
Mit entsprechenden Filtern lässt sich dies auch auf bestimmte Prozesse/Änderungen beschränken:
http://technet.microsoft.com/de-de/sysinternals/bb896645.aspx
Es gibt unter Umständen ganze Bereiche, die unterschiedlich sind, aber NICHTS mit den gesuchten Veränderungen zu tun haben, weil Windows ständig irgendwas in der Registry verändert.
Nach einem Neustart z.B. blickt man nicht mehr so richtig durch was da alles geändert wurde.PowerShell Artikel, Buchtipps und kostenlose PowerShell Tutorials + E-Books
auf der deutschsprachigen PowerShell Community
Mein 21 Teiliger PowerShell Video Grundlehrgang
Deutsche PowerShell Videos auf Youtube
Folge mir auf:
Twitter | Facebook | Google+- Als Antwort markiert Denniver ReiningMVP, Moderator Montag, 9. Dezember 2013 12:22
Alle Antworten
-
Du musst schon sage für welches Betriebssystem und welche Version!
Ein mal Kurz die Internetsuche bedient und schon gefunden!
http://lmgtfy.com/?q=windows+7+hide+action+center+registryDer erste link führt dich schon zur richtigen Diskussion:
http://www.sevenforums.com/general-discussion/62089-disable-action-center-via-registy-key.html
http://www.chrisnackers.com/2011/06/14/disable-windows-7-action-center/
Group Policies sind auch "nur" Registry schlüssel.
Wie du mit PowerShell die Registry bearbeitest weißt du ?
PowerShell Artikel, Buchtipps und kostenlose PowerShell Tutorials + E-Books
auf der deutschsprachigen PowerShell Community
Mein 21 Teiliger PowerShell Video Grundlehrgang
Deutsche PowerShell Videos auf Youtube
Folge mir auf:
Twitter | Facebook | Google+ -
Danke .. ich weiß wie Goolge funktioniert aber auf "action center" bin ich in dem moment nicht gekommen.
Nein ich bin noch neu in dem Bereich, wie bearbeite ich den die Registry Einstellungen per Powershell ? Ich habe keine Version angegeben da ich ein Standard-Vorbereitungsskript schreiben will für Windows 7 bis Windows 8.1.
-
PowerShell registry Anleitung:
http://www.powershellpraxis.de/index.php/die-registry
http://powershell.com/cs/blogs/ebookv2/archive/2012/03/23/chapter-16-managing-windows-registry.aspx
PowerShell Artikel, Buchtipps und kostenlose PowerShell Tutorials + E-Books
auf der deutschsprachigen PowerShell Community
Mein 21 Teiliger PowerShell Video Grundlehrgang
Deutsche PowerShell Videos auf Youtube
Folge mir auf:
Twitter | Facebook | Google+- Bearbeitet Peter Kriegel Mittwoch, 27. November 2013 08:46
-
Guten Abend,
bei Windows 8.1 scheint das mit der Registry nicht mehr zu funktionieren. Was gibt es da für möglichkeiten ?
Gibt es nicht eine möglichkeit in der Powershell das Default Profile einzurichten bzw. einstellungen Global vorzunehmen ?
Gruß
Rafael
-
Am 27.11.2013 schrieb WinUser1988:
bei Windows 8.1 scheint das mit der Registry nicht mehr zu funktionieren. Was gibt es da für möglichkeiten ?
Gibt es nicht eine möglichkeit in der Powershell das Default Profile einzurichten bzw. einstellungen Global vorzunehmen ?Es gibt Group Policys und Group Policy Preferences. Dort solltest Du
finden was Du suchst. Sieh dich auf http://gruppenrichtlinien.de/
etwas um, dann findest Du sicherlich mehr Infos.NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher- Als Antwort markiert Denniver ReiningMVP, Moderator Montag, 9. Dezember 2013 12:22
-
@Winfried was hat die NNTP-Bridge mit diesem Thema zu tun ?
@Winuser1988
Um veränderte Registry Schlüssel zu finden kannst du auch einen vorher - nacher Vergleich machen.
http://www.heise.de/download/advanced-registry-tracer-112626.html
http://www.heise.de/download/regshot-1159346.html
Sysinternals Process Monitor kann die Änderungen an der Registry ebenfalls protokollieren.
Mit entsprechenden Filtern lässt sich dies auch auf bestimmte Prozesse/Änderungen beschränken:
http://technet.microsoft.com/de-de/sysinternals/bb896645.aspx
Es gibt unter Umständen ganze Bereiche, die unterschiedlich sind, aber NICHTS mit den gesuchten Veränderungen zu tun haben, weil Windows ständig irgendwas in der Registry verändert.
Nach einem Neustart z.B. blickt man nicht mehr so richtig durch was da alles geändert wurde.PowerShell Artikel, Buchtipps und kostenlose PowerShell Tutorials + E-Books
auf der deutschsprachigen PowerShell Community
Mein 21 Teiliger PowerShell Video Grundlehrgang
Deutsche PowerShell Videos auf Youtube
Folge mir auf:
Twitter | Facebook | Google+- Als Antwort markiert Denniver ReiningMVP, Moderator Montag, 9. Dezember 2013 12:22
-
Am 28.11.2013 schrieb Peter Kriegel:
@Winfried was hat die NNTP-Bridge mit diesem Thema zu tun ?
Werbung! :)
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
- Bearbeitet Winfried.Sonntag Donnerstag, 28. November 2013 18:58