none
Hyper-V Problem RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo,

    HAbe das Problem das das Host system auf dem nur die Hyper-V Rolle installiert ist immer wieder die Verbindung zu seinen Gästen verliert. Die konfig sieht so aus:

    Host System:
    Windows 2008R2 Enterprise
    48 GB RAM
    2 CPU mit je 6 Kernen
    3TB RAID5 für Daten (Virtuelle Computer)

    Gastsysteme:

    DC01 -> Windows 2008R2 Enterprise // 1.DC
    DC02 -> Windows 2008R2 Enterprise // Member DC
    Exchange -> Windows 2008R2 Enterprise // Mailserver
    SQL -> Windows 2008R2 Enterprise // Datenbankserver
    Terminal -> Windows 2008R2 Enterprise // Terminal

    Ich habe bis jetzt noch nichts gefunden warum ich mich nicht mehr vom Hostsystem aus von der Hyper-V Konsole aus an den Gastsystemen anmelden kann.

    Ich hoffe das mir jemand helfen kann.

     

    Montag, 6. Februar 2012 15:26

Alle Antworten

  • Hi,

    definiere bitte "nicht anmelden". Hast du das Problem, dass du per Manager keine Verbindung zur Konsole der VMs aufbauen kannst? Ist der Host Mitglied der Domäne? SP1 installiert? Passiert gar nix oder bekommst du eine Fehlermeldung? Ging es noch nie oder auf einmal nicht? Virenscanner auf dem Host? Wenn ja, Ausnahmen gesetzt für Hyper-V?

    Cheers


    MCITP Windows Server 2008, MCITP Exchange 2010, Blogger @ technikblog.rachfahl.de and Blogger @ www.hyper-v-server.de
    Montag, 6. Februar 2012 22:11
    Moderator
  • Hallo,

    ich bin durch Zufall auf diesen Thread gestoßen und glaube, dass ich das gleiche Problem habe.

    Ich habe bei mehreren Kunden Win 2008 R2 mit der HyperV-Rolle im Einsatz. Bei 2 Kunden habe ich plötzlich (vorher hat alles funktioniert, evtl. durch Updates hervorgerufen) das Phänomen, dass ich, wenn ich mich auf dem Host befinde und eine Verbindung über die Console zu meinen Gastsystemen herstelle, nach 1-2 Minuten die Verbindung wegfliegt und ich eine Fehlermeldung bekomme, dass die Netzwerverbindung nicht besteht. Wenn ich auf "erneut verbinden" klicke, bekomme ich sofort die Verbindung wieder und kann für 1-2 Minuten weiterarbeiten, danach das selbe wieder. Über RDP habe ich dieses Phänomen nicht. Auch ein Kollege hat dies bei einem seiner Kunden beobachtet.

    Habt ihr vielleicht eine Idee? Ich weiß leider nicht genau, was sich groß geändert haben könnte. Mir fallen nur Updates ein, aber bei anderen Kunden mit der selben Umgebung läuft alles...

    Gruß

    Dittsche

    Montag, 19. November 2012 11:58
  • Hallo,

    so das betroffene System wurde von uns zwischenzeitlich komplett mit allen updates versorgt. Angefangen von BIOS, HDD-Käfigen, RMM Modul, RAID Controller usw und auch die komplette Software wurde komplett aktuallisiert. Siehe da der Fehler tritt seit nun sechs Monaten nicht mehr auf.

    Ich bedanke mich noch bei allen die helfen wollten und entschuldige mich dafür das es was länger gedauert hat mit meiner Antwort.


    Gruß Thorsten

    Mittwoch, 23. Januar 2013 15:43