Benutzer mit den meisten Antworten
Postfächer Verschoben, AD Connect verloren, PF unter getrennt ....

Frage
-
Hallo,
habe am WE einige Postfächer von unserem Exchange 2003 zum 2010 verschoben. Diese Prozedur haben wir schon an so manchem WE angeworfen, und es lief immer ohne große Probleme.
Heute dann die "böse" Überraschung. Im Exchange wurden das Verschieben der Postfächer als "erfolgreich" angezeigt, aber die Benutzer konnten nicht darauf zugreifen.
Wie sich nun herausstellte, verlor der Exchange den Kontakt zu seinem Dämonencontroller während die Postfächer verschoben wurden.
Nun habe ich ca. 40 Postfächer die im Exchange 2010 als "getrenntes Postfach" angezeigt werden und sich mit den Userkonten der eigentlichen Benutzer, aber auch mit neuen Konten nicht verbinden lassen. Wenn ich den eigentlichen Benutzer auswählen will, wird dieser gar nicht als möglicher Kandidat angezeigt, offenbar weil Exchange davon aus geht, das er bereits ein Postfach verbunden hat. Wenn ich das "getrennte Postfach" mit einem neuen Benutzer verbinden will, bekomme ich die Info das das nicht geht, weil es bereits verbunden ist.
Ich habe (leider) bereits ein Postfach vom Benutzer getrennt, ich ging davon aus, das die Atribute zurückgesetzt werden und ich neu verbinden kann, aber das Problem nun ist, das das Postfach unter den "getrennten" Postfächern nun auch nicht zu finden ist und auch per Shell wird es in der DB nicht angezeigt (Datenverlust?).
Wer kann helfen?
Gruß
Sascha
Antworten
-
Hallo Sascha,
immer ganz ruhig bleiben und es ist Teil eines Moves:
Hier auch nochmal der gesamte Ablauf eines Moves:
http://technet.microsoft.com/en-us/library/dd298174(v=exchg.141).aspx- Als Antwort markiert Alex Pitulice Freitag, 23. August 2013 12:51
Alle Antworten
-
Hallo,
so, am nächsten Morgen, also jetzt, sieht die Sachlage wieder gut aus. Die Postfächer sind aus "Getrenntes Postfach" verschwunden und werden im Status "normal" angezeigt. Die Benutzer können wieder darauf zugreifen wie gewohnt. Das Problem hat sich also über Nacht verflüchtigt.
Gut das ich nicht zum Aktionismus neige ...
Ich gehe von der AD Replikation, oder Exchange DB Replikation aus. Wer es weiß, bitte Info!
Danke.
Sascha
-
Hallo Sascha,
immer ganz ruhig bleiben und es ist Teil eines Moves:
Hier auch nochmal der gesamte Ablauf eines Moves:
http://technet.microsoft.com/en-us/library/dd298174(v=exchg.141).aspx- Als Antwort markiert Alex Pitulice Freitag, 23. August 2013 12:51
-
Hallo Christian,
Ist die Thematik geklärt? Wenn ja - bitte markiere den entsprechenden Beitrag "als Antwort".
Viele Grüße,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.