none
Exchange 2019 auf Server 2019 neu installiert und Fehler: HTTP Error 503. The service is unavailable. RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    Ich habe auf eine ganz frisches AD (DFL und FFL 2016) auf Server 2019 Exchange 2019 Std. CU1 installiert.

    Vorher waren alle Updates und das  Windows Admincenter installiert worden.

    Nun erhielt ich beim versuch, EAC aufzurufen, das Windows Admincenter und nicht das von Exchange. Daher habe ich das Windows Admincenter wieder deinstalliert. Beim Versuch, jetzt EAC oder OWA aufzurufen erhalte ich obige Fehlermeldung:

    "HTTP Error 503. The service is unavailable."

    Ich habe im IIS die Bindungen auf port 443 und 444 (Exchange Backend) überprüft und auf das beim installieren erzeugte selbstsignierte Zertifikat gesetzt.

    Auch eine Neuerstellung der Verzeichnisse von OWA und ECP hat nichts gebracht.

    Hat jemand hierzu eine Idee: Was kann man noch probieren?

    Viele Grüße

    Patrick





    • Bearbeitet pctberlin Montag, 18. Februar 2019 05:49
    Sonntag, 17. Februar 2019 23:20

Alle Antworten

  • Moin,

    wie hast du denn die Admincenter von Exchange deinstalliert?
    Geht meines Wissens gar nicht. ;)


    Gruß Norbert

    Montag, 18. Februar 2019 05:32
    Moderator
  • Guten Morgen,

    Ich habe das Windows Admincenter deinstalliert :-)

    Gruß,

    Patrick

    Montag, 18. Februar 2019 05:47
  • Dann eventuell das CU1 noch mal laufen lassen.

    Ist das eine VM oder alles Physik?

    Ist der Server auch der DC?

    Wieviel RAM ist drin?

    Am Rande - selfsigned Zertifikate sind für den echten Betrieb übrigens nicht supportet.
    Entweder eine eigene CA betreiben oder besser direkt ein extern ausgestelltes Zertifikat verwenden.
    Für LAB OK - und nein, keine CA auf dem Exchange installieren.


    Gruß Norbert


    Montag, 18. Februar 2019 06:10
    Moderator
  • ...und wenn der Server kein DC ist und CU1 drüber bügeln nicht hilft - platt machen, Account im AD zurück setzen und Recovery-Installation.

    Evgenij Smirnov

    I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
    I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
    my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
    Exchange User Group, Berlin -> https://exusg.de
    Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
    Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com


    In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.

    Montag, 18. Februar 2019 06:20
  • Vielen Dank.

    ad 1.) Ist eine Hyper-V VM

    ad 2.) Nein, Server ist nur Exchange

    ad 3.) 16 GB RAM zugewiesen (wird später auf 32 hochgesetzt).

    ad 4.) Weiß ich, sobald der Exchange läuft wird ein Cert bei externer CA beschafft.

    Montag, 18. Februar 2019 06:21
  • Danke, Evgenij!

    Ich werde es wohl gleich angehen, die Installation dauert schließlich ca. 1,5 Std. Wenn ich jetzt hingegen lange rumprobierte könnte es länger dauern.

    Viele Grüße,

    Patrick

    Montag, 18. Februar 2019 07:50
  • Hallo,

    wie hast du das Problem gelöst?

    Stehe vor dem selben Problem.

    MfG

    Jürgen

    Freitag, 17. Januar 2020 14:12