Benutzer mit den meisten Antworten
Bitlocker Wiederherstellungskennwort und TPM im AD-Speichern

Frage
-
Hallo zusammen,
wir haben im AD die Funktionen zum Speichern des BitLocker Wiederherstelungskennworts und des TPM, aktiviert.
Kennt jemand eine Möglichkeit, diese Informationen von bestehenden Clients, die bereits vor dem Aktivieren der Richtlinie im AD waren, zu speichern?
Danke und Grüße
Antworten
-
- Hast Du die cmd als Administrator ausgeführt?
- Die Gruppenrichtlinie wird sauber auf den Client angewendet?Before you use the command line, verify that the client machine has received the group policy setting to save the information to AD. You could review the registry key HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\FVE on the client machine for below values:
- To allow backup of recovery information for operating system drives to AD, the value OSActiveDirectoryBackup should be set to 1.
- To allow backup of recovery information for fixed data drives to AD, the value FDVActiveDirectoryBackup should be set to 1.
- To allow backup of recovery information for removable data drives to AD, the value RDVActiveDirectoryBackup should be set to 1.
In dem folgenden Artikel wird noch ein wenig auf evtl. fehlende Informationen (ID) bzw. die Syntax eingegangen:
Gruß
Ben
MCSA Windows 8 (.1) MCSA Windows Server 2012 (R2)
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)
Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können.- Als Antwort markiert Klaus Kroenert Mittwoch, 22. Juli 2015 12:16
Alle Antworten
-
Hi Klaus,
geht per Kommandozeile, schau mal hier:
Daraus lässt sich bestimmt auch ein hübsches Startskript zaubern, falls es um viele Rechner gehen sollte. ;-)
Gruß
Ben
MCSA Windows 8 (.1) MCSA Windows Server 2012 (R2)
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)
Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können. -
- Hast Du die cmd als Administrator ausgeführt?
- Die Gruppenrichtlinie wird sauber auf den Client angewendet?Before you use the command line, verify that the client machine has received the group policy setting to save the information to AD. You could review the registry key HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\FVE on the client machine for below values:
- To allow backup of recovery information for operating system drives to AD, the value OSActiveDirectoryBackup should be set to 1.
- To allow backup of recovery information for fixed data drives to AD, the value FDVActiveDirectoryBackup should be set to 1.
- To allow backup of recovery information for removable data drives to AD, the value RDVActiveDirectoryBackup should be set to 1.
In dem folgenden Artikel wird noch ein wenig auf evtl. fehlende Informationen (ID) bzw. die Syntax eingegangen:
Gruß
Ben
MCSA Windows 8 (.1) MCSA Windows Server 2012 (R2)
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)
Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können.- Als Antwort markiert Klaus Kroenert Mittwoch, 22. Juli 2015 12:16
-
Vielen lieben Dank Ben. Ja, soweit ist alles stimmig auf dem Client.
Der Client hat die Policy gezogen und die cmd wurde als Administrator ausgeführt.
Da das Problem nicht bei allen Clients auftritt, vermute ich das Problem beim Client selber. Ich denke wir werden bei dem Client den TPM mal zurücksetzen, das TPM Passwort neu setzen und dann das OS Laufwerk erst verschlüsseln.
Das AD und die GPO ist auf jedem Fall Okay.
Dank Dir für Deine Tipps