Benutzer mit den meisten Antworten
Remote Desktop - Verbindung fehlgeschlagen

Frage
-
Hallo Community,
ich habe ein kurioses Problem...
Wenn ich mit meinem Windows 10 Pro Desktop Client eine Terminal Server Verbindung zu einem dafür vorbereiteten Terminal Server in der Arbeit herstellen möchte bekomme ich einen Fehler angezeigt.
"Der Computer kann keine Verbindung mit dem Remotecomputer herstellen, da auf der Transportebene ein Paketfehler aufgetreten ist..."
Das ganze ist deswegen so seltsam, weil ich mit meinem Win 7 Pro Laptop anfangs auch diese Probleme hatte, aber nachdem ich auf meiner Fritzbox Port 3389 erlaubt habe, gab es keine Probleme mehr.
Zuerst dachte ich es liegt daran, das ich auf dem Laptop die Win Firewall habe und auf meinem Desktop Client G Data Internet Security... Beides ist so konfiguriert, das Remote funktionieren sollte. Remote an sich ist auch auf beiden Rechnern erlaubt.
Wenn ich mit meinem Handy eine Internetverbindung herstelle und den Desktop Client über diese Verbindung die Remoteverbindung aufbauen lasse, gibt es keine Probleme. Jetzt kommt das was mich total verwirrt.. nachdem man sich mit dem Handy ein mal angemeldet und abgemeldet hat und ich mich wieder auf Kabel oder WLAN Internet an meinem Router verbinde geht die Remoteverbindung! Aber nur bis zum Neustart. Dann muss ich mich wieder ein mal mit dem Handy verbinden und dann geht es auch mit Kabel wieder... Der Fehler ist also reproduzierbar aber für mich unerklärlich...
- An der Firewall kann es folglich nicht liegen wenn es nach der Handyverbindung auch klappt und beim ersten Versuch hilft es auch nicht die FW auszuschalten
- Am Terminal Server in der Arbeit kann es nicht liegen, weil es mit Laptop, Desktop über Handy und danach auch normal über den Desktop klappt
- Am Router kann es nicht liegen weil es ja mittlerweile von vornherein mit dem Laptop klappt (never change a running System - verglichen habe ich alles aber kann keinen Unterschied feststellen zum Desktop Client)
Den Fehler zu googlen half mir nicht wirklich weiter... Ich kam nur zu Seiten die erklären was man für eine Remote Verbindung alles konfigurieren muss.
Vielleicht kann diesen Fehler ja hier jemand nachvollziehen... Der Workaround funktioniert zwar, aber dauert mir zu lange, da mobiles Internet ja nicht das Gelbe vom Ei ist.
Vielen Dank schon mal
MfG
Enrico
Antworten
-
Am 15.11.2015 schrieb Remote Desktop - Verbindung fehlgeschlagen:
Wenn ich mit meinem Windows 10 Pro Desktop Client eine Terminal Server Verbindung zu einem dafür vorbereiteten Terminal Server in der Arbeit herstellen möchte bekomme ich einen Fehler angezeigt.
"Der Computer kann keine Verbindung mit dem Remotecomputer herstellen, da auf der Transportebene ein Paketfehler aufgetreten ist..."Prüf auf dem Server in den Einstellungen für Remote Desktop nach, ob
folgendes angehakt ist:
[X] Verbindungen nur von Computern zulassen....Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Mittwoch, 2. Dezember 2015 09:42
-
der Haken ist gesetzt. Ich hab auch schon probiert Nutzer in die Berechtigungsliste einzutragen aber das hat auch keinen Effekt.
Dann nimm den Haken raus und deinstalliere die Sicherheitssuite, die ist flüssiger als Wasser. Anschliend zweimal neu starten und auch das Removal Tool von GData benutzen. Jetzt erneut probieren.
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
HowTos zum WSUS Package Publisher
WSUS Package Publisher
HowTos zum Local Update Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren- Als Antwort vorgeschlagen Teodora MilushevaModerator Mittwoch, 2. Dezember 2015 09:42
- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Mittwoch, 2. Dezember 2015 09:42
Alle Antworten
-
Hallo Enrico,
und auf dem Windows 10 Rechner sind alle Updates bereits installiert?
Gruß,
Teodora
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
-
Updates lasse ich ganz normal automatisch installieren. Da gab es am Anfang hier und da Probleme aber er sagt das alles auf dem aktuellsten Stand ist.
VG
Enrico
EDIT:
Auch mit dem Herbstupdate keine Verbesserung der Lage...
- Bearbeitet Remote Desktop - Verbindung fehlgeschlagen Montag, 16. November 2015 21:23
-
Am 15.11.2015 schrieb Remote Desktop - Verbindung fehlgeschlagen:
Wenn ich mit meinem Windows 10 Pro Desktop Client eine Terminal Server Verbindung zu einem dafür vorbereiteten Terminal Server in der Arbeit herstellen möchte bekomme ich einen Fehler angezeigt.
"Der Computer kann keine Verbindung mit dem Remotecomputer herstellen, da auf der Transportebene ein Paketfehler aufgetreten ist..."Prüf auf dem Server in den Einstellungen für Remote Desktop nach, ob
folgendes angehakt ist:
[X] Verbindungen nur von Computern zulassen....Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Mittwoch, 2. Dezember 2015 09:42
-
der Haken ist gesetzt. Ich hab auch schon probiert Nutzer in die Berechtigungsliste einzutragen aber das hat auch keinen Effekt.
Dann nimm den Haken raus und deinstalliere die Sicherheitssuite, die ist flüssiger als Wasser. Anschliend zweimal neu starten und auch das Removal Tool von GData benutzen. Jetzt erneut probieren.
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
HowTos zum WSUS Package Publisher
WSUS Package Publisher
HowTos zum Local Update Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren- Als Antwort vorgeschlagen Teodora MilushevaModerator Mittwoch, 2. Dezember 2015 09:42
- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Mittwoch, 2. Dezember 2015 09:42
-
Am 17.11.2015 schrieb Remote Desktop - Verbindung fehlgeschlagen:
der Haken ist gesetzt.
Deaktvieren, Server neu starten und jetzt erneut von W10 aus
probieren.
Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Den Server in der Arbeit kann ich leider nicht neu starten.. und meinen Sie mit die Suite deinstallieren, das ich G Data entfernen soll? Das würde dieselben Probleme nicht erklären die ich anfangs mit meinem Win 7 Client hatte auf dem Avira drauf ist. Aus meiner Sicht kann es daran schlecht liegen, da die Verbindung nachdem man sie zuerst mit dem Handy hergestellt hat funktioniert. Wenn ich das Handy als Hot Spot nehme ist die Suite ja immernoch an und danach ist sie auch noch an.
MfG
Enrico