ich arbeite an einem Kundenrechner welcher sporadisch nicht die Taskleiste ( ~alle 20 boots) läd. strg+alt+entf ist wirkungslos, die von mir geschriebene batch die den taskmanager und die shutdown.exe mit Neustartparametern anspricht werden nicht geladen, wenn der Pc die Taskleiste nicht fertig läd.
Konfiguration des PC:
Windows xp professional Sp3 Hersteller: IBM Modell: R52 CPU: intel centrino mobile 1,73 GHz RAM: 1,49 Gibyte
Sicherheitspaket: KAspersky internet- security 2009 - läuft anstandslos und blockiert keine wichtigen Module (Anwendungskontrolle eingesehen)
Symbole wie Uhrzeit und das Startleistensymbol sind in diesem Fall nicht erkennbar- stattdessen das typische blau und Fragmente an den STellen an denen normalerweise Uhrzeit etc. geladen werden.
Mittles microsoft bootvis wollte ich ermitteln welches Programm hakt und bekam von bootvis die Warnung das der Festplattencache deaktiviert ist- das ist laut der Hardwareeinstellung des Laufwerkes nicht der Fall. Als ich bootvis laufen ließ startete der Rechner fehlerfrei.
Nach dem DCOM- Fehler habe ich bereits gesucht und daraufhin den microsoft- messenger deinstalliert. Link: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;319590 Link#2 : http://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa377489%28VS.85%29.aspx
Laut link #2 hat die Meldung mit tcp-ip - Kommunikation zu tun - doch ich kann die genaue Quelle des Fehlers nicht lokalisieren, da diese Zeichenfolgen auch in der registry für mich nicht direkt auffindbar waren.
Fehlermeldung:
Das COM+-Ereignissystem konnte die ConnectionLost-Methode für das Abonnement {45233130-B6C3-44FB-A6AF-487C47CEE611}-{00000000-0000-0000-0000-000000000000}-{00000000-0000-0000-0000-000000000000} nicht auslösen. Das vom Abonnenten zurückgegebene HRESULT war 80004001.
Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Quelle EventSystem Kategorie 52 Typ Warnung Ereigniskennung 4354 Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Quelle EventSystem Kategorie 52 Typ Warnung Ereigniskennung 4354
Hardwarefehler kann ich ausschließen, da Hardwaretests (prime, memtest, advanced hdd- Test, Überprüfung der S.M.A.R.T- Daten) dem PC absolute Gesundheit attestieren.
Ansonsten sind noch folgende Fehlermeldungen zu finden:
Die Beschreibung der Ereigniskennung ( 0 ) in ( iPod Service ) wurde nicht gefunden. Der lokale Computer verfügt nicht über die zum Anzeigen der Meldungen von einem Remotecomputer erforderlichen Registrierungsinformationen oder DLL-Meldungsdateien. Möglicherweise müssen Sie das Flag /AUXSOURCE= zum Ermitteln der Beschreibung verwenden. Weitere Informationen stehen in Hilfe und Support. Ereignisinformationen: Service started.
Die Beschreibung der Ereigniskennung ( 0 ) in ( gupdate1ca127ff823bd1e ) wurde nicht gefunden. Der lokale Computer verfügt nicht über die zum Anzeigen der Meldungen von einem Remotecomputer erforderlichen Registrierungsinformationen oder DLL-Meldungsdateien. Möglicherweise müssen Sie das Flag /AUXSOURCE= zum Ermitteln der Beschreibung verwenden. Weitere Informationen stehen in Hilfe und Support. Ereignisinformationen: Service stopped.
// Meldungen dieser Art mit der exakten Ereigniskennung sind auch für den bonjour- service und ähnliche Programme vorhanden.
Wie ich da irgendein Flag setzen soll weiss ich nicht.
Folgendes habe ich bereits versucht:
- chkdsk/r - defrag - Durchsicht der Hardware - keine nicht installierte / mit Warnzeichen versehenen Komonenten sichtbar - kritische Updates erfolgreich installiert - update bios, update Treiber Chipset, ethernet, wlan, bluetooth, sound, ibm- utilities - wie oben erwähnt msn- messenger deinstalliert - Reparaturinstallation - Deaktivierung des logitech- messengers (hatte im hijackthis- log über 100 mal Module für bug- reporting eingetragen) - Deaktivierung der Apple- ipod- Dienste die auch im eventlog gelistet sind - Deinstallation von google - toolbar --> Fehlermeldung kommt nicht mehr im eventlog
Vielen Dank fürs lesen.
Ich bin mit meinem Latein am Ende und hoffe durch eure Hilfe das Problem lösen zu können. Ich bin erst ins zweite Lehrjahr gekommen und kann mit Modulfehlern von dcom noch nichts anfangen.
Die Neuinstallation von windows möchte ich soweit möglich vermeiden, da der Kunde nach 15 Testboots aus dem Urlaub sich telefonisch nach dem Gerät erkundigte - da war noch alles in Ordnung und ihm wurde von einem Kollegen zugesichert das eine Neuinstallation nicht nötig sei und das System wieder einwandfrei liefe.
Es wäre eine riesen Blamage dem Kunden nun zu sagen das man das ganze System wieder neu aufsetzen muss.
Eine Netzwerkschutzkomponente von kaspersky internet security hat das Problem verursacht- war diese deaktiviert hat sich der Fehler nicht mehr bemkerbar gemacht.
Lösung: Installation Kaspersky internet security 2010.
Als Antwort markiertAndrei TalmaciuMittwoch, 9. September 2009 06:51
da es nur sporadisch aufkommt, ist es viel schwieriger zu beurteilen was wirklich passiert.
Es wäre ein Versuch wert ein paar von den im unteren Artikel beschriebenen Lösungen auszuprobieren, wie z.B. nachschauen ob bei einem anderen Benutzerkonto das Problem besteht.
Eine Netzwerkschutzkomponente von kaspersky internet security hat das Problem verursacht- war diese deaktiviert hat sich der Fehler nicht mehr bemkerbar gemacht.
Lösung: Installation Kaspersky internet security 2010.
Als Antwort markiertAndrei TalmaciuMittwoch, 9. September 2009 06:51