none
Migrierte VM behält Legacy Netzwerkkarte RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich habe ein Win2k Server VM von Virtual Server 2005 R2 x64 auf Hyper-V (Win2k8 Server R2) migriert.
    D.h. neue VM erstellt und die virtuelle (System-)Festplatte der "alten" VM eingebunden.

    Der Rechner startet, kommt auch mit der neuen virtuellen Netzwerkkarte des Hyper-V ins Netz (mit einer Adresse über DHCP).

    Wenn ich aber die Netzwerkeinstellungen der neuen virtuellen Karte auf eine feste IP-Adresse ändern will, die die VM ursprünglich hatte, kommt eine Fehlermeldung, wonach die feste IP bereits von einer Legacy Netzwerkkarte (Intel 21140-basiert) verwendet wird - vermutlich noch ein Rudiment von der Verwendung unter Virtual Server?!

    Jedenfalls weiß ich nicht, wie ich diesen Störenfried loswerde.

    Die "alte" Karte taucht in der Netzwerkumgebung nicht auf und ich konnte auch im Gerätemanager nichts entdecken.

    Kann mir jemand weiterhelfen?

    Gruß
    Alex

    Dienstag, 22. Juni 2010 07:10

Antworten

  • Moin,

    das ist kein Virtualisierungsproblem, sondern liegt im OS begründet. Öffne ein CMD-Fenster und gib dort ein:

    SET devmgr_show_nonpresent_devices=1

    Starte dann den Geräte-Manager und wähle dort die Anzeige ausgeblendeter Geräte. Dann kannst du die alte NIC aus der OS-Konfiguration entfernen.

    [Device Manager Does Not Display Devices Not Currently Present in Windows 2000]
    http://support.microsoft.com/kb/241257/en-us

    Gruß, Nils

     


    Nils Kaczenski
    MVP Directory Services
    Hannover, Germany
    Dienstag, 22. Juni 2010 10:43