Benutzer mit den meisten Antworten
Zwei SBS Server für Umzug in einem Netz

Frage
-
Hallo,
wir müssen für einen Kunden einen bestehenden SBS 2003 aufgrund von Hardwareerneuerung durch einen neuen SBS 2011 ablösen. Dazu gehört natürlich auch der Umzug der Daten, weshalb ich eigentlich gerne den neuen SBS mit ins selbe Subnetz aufgenommen hätte und die Daten via Sync Job umgezogen hätten. Auf dem neuen SBS ist eine neue Domäne!
Ich habe allerdings gehört, dass es zu Problemen kommen kann, wenn zwei SBS im selben Netz sind.
Führt diese Konstellation zu irgendwelchen Problemen, oder kann ich für den Zeitraum von 3 Tagen diese Notlösung nutzen?
Danke!
Christian
Antworten
-
Hi
Am 04.03.2013 20:01, schrieb Nacnik:
Führt diese Konstellation zu irgendwelchen Problemen, oder kann ich
für den Zeitraum von 3 Tagen diese Notlösung nutzen?Kann ich nur empfehlen:
http://www.swingmigration.comBevor man alles per Hand macht, zahl Geld für die komplette Anleitung mit Support. Wenn du es öfter machst (SBS zu SBS) dann gibt es auch eine Techniker Lizenz.
Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
NetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htm- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 7. März 2013 09:06
-
Hallo,
die Migrationsfrist beträgt 21 Tage, siehe http://technet.microsoft.com/en-us/library/gg563800.aspx
Best regards
Meinolf Weber
MVP, MCP, MCTS
Microsoft MVP - Directory Services
My Blog: http://msmvps.com/blogs/mweber/Disclaimer: This posting is provided AS IS with no warranties or guarantees and confers no rights.
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 7. März 2013 09:24
Alle Antworten
-
Am 04.03.2013 schrieb Nacnik:
wir müssen für einen Kunden einen bestehenden SBS 2003 aufgrund von Hardwareerneuerung durch einen neuen SBS 2011 ablösen. Dazu gehört natürlich auch der Umzug der Daten, weshalb ich eigentlich gerne den neuen SBS mit ins selbe Subnetz aufgenommen hätte und die Daten via Sync Job umgezogen hätten. Auf dem neuen SBS ist eine neue Domäne!
Eine Migration wollt/könnt ihr nicht durchführen?
Ich habe allerdings gehört, dass es zu Problemen kommen kann, wenn zwei SBS im selben Netz sind.
Jepp.
Führt diese Konstellation zu irgendwelchen Problemen, oder kann ich für den Zeitraum von 3 Tagen diese Notlösung nutzen?
Ich glaube die SBS mögen das nicht und fahren innerhalb von weniger
Stunden jeweils runter.Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Hi
Am 04.03.2013 20:01, schrieb Nacnik:
Führt diese Konstellation zu irgendwelchen Problemen, oder kann ich
für den Zeitraum von 3 Tagen diese Notlösung nutzen?Kann ich nur empfehlen:
http://www.swingmigration.comBevor man alles per Hand macht, zahl Geld für die komplette Anleitung mit Support. Wenn du es öfter machst (SBS zu SBS) dann gibt es auch eine Techniker Lizenz.
Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
NetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htm- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 7. März 2013 09:06
-
Hallo,
die Migrationsfrist beträgt 21 Tage, siehe http://technet.microsoft.com/en-us/library/gg563800.aspx
Best regards
Meinolf Weber
MVP, MCP, MCTS
Microsoft MVP - Directory Services
My Blog: http://msmvps.com/blogs/mweber/Disclaimer: This posting is provided AS IS with no warranties or guarantees and confers no rights.
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 7. März 2013 09:24
-
Hallo Christian,
haben die Tipps weitergeholfen?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.