Benutzer mit den meisten Antworten
SCCM 2012 Lizensmanagement

Frage
-
Hallo liebe Forengemeinde
ich habe mich vor einigen Tagen absolut jungfräulich in das Thema SCCM 2012 hineingestürzt (VMWare-Testumgebung Ein DC zwei Win7 einige Server.). Nach einigen Stolpersteinen hat die Installation funktioniert und die Konsole läuft jetzt. Die einzelnen Ermittlungsmethoden habe ich eingerichtet und die Geräte werden erkannt.
Die Aufgabenstellung ist nun, in erster Linie die Lizensen zu ermitteln. Im zweiten Schritt soll der Remotedesktop folgen.
In der bislang sehr hilfreichen jedoch auch sehr umfangreichen Technetbeschreibung habe ich dazu nichts gefunden.Kann mir jemand helfen? Gibt es irgendwo eine step by step Beschreibung?
danke schon mal vorab
Firle
Antworten
-
Die AI-Daten kommen per Hardware-Inventur und das Vorgehen ist in dem von mir verlinkten Artikel beschrieben ("Steps to Configure Asset Intelligence").
Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
- Als Antwort vorgeschlagen Robert Haneberg Freitag, 27. Juli 2012 07:51
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Dienstag, 31. Juli 2012 15:04
Alle Antworten
-
Definiere doch mal "Lizenzmanagement" näher. Mit Asset Intelligence (AI) gibt es eine rudimentäre Funktion, bei der es möglich ist, MVLS- oder eigene Daten (Lizenzmengen pro Produkt) zu importieren: http://technet.microsoft.com/en-us/library/gg712322.aspx#BKMK_ImportSoftwareLicenseInformation
Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
-
Danke fürs rasche feedback,
Es geht uns darum, uns einen Überblick über unsere vorhandenen Lizensen im Unternehen zu machen.
Erstmal Betriebssysteme Server und Workstation. Im nächsten Schritt dann weitere MS-Produkte z.B. Sharepoint, Exchange, SQL, Office.... Dann sofern möglich auch von anderen Herstellern.
Nachtrag:
Ich bin Deinem Link mal gefolgt. Diese Funktion beschreibt dass ich auf eine Lizenszusammenfassungsdatei zeigen soll.
So weit so gut. Aber wie sammele ich denn die Informationen um eine solche Datei zu erstelen, die dann von AI ausgewertet werden kann?
Oder habe ich hier einen Verständnis- Denkfehler?
- Bearbeitet Firle Mittwoch, 25. Juli 2012 08:15
-
Die AI-Daten kommen per Hardware-Inventur und das Vorgehen ist in dem von mir verlinkten Artikel beschrieben ("Steps to Configure Asset Intelligence").
Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
- Als Antwort vorgeschlagen Robert Haneberg Freitag, 27. Juli 2012 07:51
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Dienstag, 31. Juli 2012 15:04
-
Hallo,
ist die Thematik jetzt abgeklärt?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.