Benutzer mit den meisten Antworten
Problem bei PrepareSchema RebootPending

Frage
-
Guten Tag,
ich bin gerade dabei einen Exchange Server 2013 auf einen Windows Server 2012 R2 aufzusetzen.
Doch bereits bei der Vorbereitung über cmd "setup /PrepareSchema /IAcceptExchangeServerLicenseTerms"
kommt die Fehlermeldung:
Ein Neustart einer vorangegangenen Installation steht noch aus. Starten Sie das System neu, und führen Sie Setup erneut aus.
Weitere Informationen finden Sie unter: http://technet.microsoft.com/library(EXCHG.150)/ms.exch.setupreadiness.RebootPending.aspx
Der Lösungsansatz bringt mich aber nicht weiter, da entsprechende Registrierungsschlüssel auf unserem System nicht vorhanden sind!
Auch
HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Component Based Servicing- RebootPending
ist nicht vorhanden.
Eine Analyse mit Sysinternals Pendmoves ergab ebenfalls keine Egebnisse.
Hat jemand vielleicht noch einen anderen Lösungsansatz?
MfG
Markus
Antworten
-
Moin,
das mit dem kein Exchange auf einem DC hat nichts mit der Anzahl der Benutzer zu tun.
Du handelst Dir schlechtere Performance, schlechtere Sicherheit, schlechteres Wartbarkeit und sehr umständliches Backup/Recovery ein.
Zum Topic: Bei mir was es neulich der zweite Key "PendingFileRenameOperations". Beim Durchsuchen der Registry nach einem Neustart viel auf, dass der noch an zwei anderen Stellen zu finden ist (ControlSet001 und ControlSet002). Alle müssen leer sein.
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server
- Als Antwort vorgeschlagen Teodora MilushevaModerator Montag, 26. Januar 2015 08:03
- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Freitag, 30. Januar 2015 08:01
-
Ok, ist das der einzige DC? Exchange auf einem DC zu installieren wird ausdrücklich nicht empfohlen und halte ich auch persönlich nicht für eine gute Idee. Wann gab es den letzten Neustart des DC?
Erstellen des Registrierungsschlüssel könnte helfen, jedoch ist das die Brecheisen Methode und die würde ich nur im äußersten Notfall versuchen und bei einem DC wäre ich da sehr vorsichtig.
Grüße,
Jesse
Wenn dir meine Antwort weitergeholfen hat, makiere diese bitte als Antwort. Danke!
Note: Posts are provided without warranty.
- Bearbeitet Jesse Reppin Mittwoch, 21. Januar 2015 10:23
- Als Antwort vorgeschlagen Teodora MilushevaModerator Montag, 26. Januar 2015 08:03
- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Freitag, 30. Januar 2015 08:01
Alle Antworten
-
Hallo Markus,
ist es den eine komplette neuinstallation oder ein Update? Läuft auf dem Server schon was produktiv?
Das der "Component Base Servicing" Schlüssel nicht da ist ist schon ganz gut. Was für einen Wert hat der Schlüssel "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Updates\UpdateExeVolatile"? Wenn du diesen Wert auf "2" setzt, wird dem Setup gesagt, dass kein neustart aussteh. Ist allerdings die Methode mit dem Brecheisen.
Grüße,
Jesse
Wenn dir meine Antwort weitergeholfen hat, makiere diese bitte als Antwort. Danke!
Note: Posts are provided without warranty.
-
Hallo Jesse,
beim Exchange handelt es sich um eine Neuinstallation. Der 2012 R2 läuft seit einem halben Jahr als DC.
Der Schlüssel "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Updates\UpdateExeVolatile" ist wie gesagt nicht vorhanden. Würde es etwas bringen diesen anzulegen?
-
Ok, ist das der einzige DC? Exchange auf einem DC zu installieren wird ausdrücklich nicht empfohlen und halte ich auch persönlich nicht für eine gute Idee. Wann gab es den letzten Neustart des DC?
Erstellen des Registrierungsschlüssel könnte helfen, jedoch ist das die Brecheisen Methode und die würde ich nur im äußersten Notfall versuchen und bei einem DC wäre ich da sehr vorsichtig.
Grüße,
Jesse
Wenn dir meine Antwort weitergeholfen hat, makiere diese bitte als Antwort. Danke!
Note: Posts are provided without warranty.
- Bearbeitet Jesse Reppin Mittwoch, 21. Januar 2015 10:23
- Als Antwort vorgeschlagen Teodora MilushevaModerator Montag, 26. Januar 2015 08:03
- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Freitag, 30. Januar 2015 08:01
-
Moin,
das mit dem kein Exchange auf einem DC hat nichts mit der Anzahl der Benutzer zu tun.
Du handelst Dir schlechtere Performance, schlechtere Sicherheit, schlechteres Wartbarkeit und sehr umständliches Backup/Recovery ein.
Zum Topic: Bei mir was es neulich der zweite Key "PendingFileRenameOperations". Beim Durchsuchen der Registry nach einem Neustart viel auf, dass der noch an zwei anderen Stellen zu finden ist (ControlSet001 und ControlSet002). Alle müssen leer sein.
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server
- Als Antwort vorgeschlagen Teodora MilushevaModerator Montag, 26. Januar 2015 08:03
- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Freitag, 30. Januar 2015 08:01