none
Office 2013 Aktivierung über Active Directory RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    unter einer Windows 8.1 VM klappt die Aktivierung von Office 2013 via Active Directory gut.
    Jetzt habe ich aber eine Windows 7 VM mit Office 2013 - dort bekomme ich irgendwie das Office nicht aktiviert.

    Braucht es wirklich Windows 8.x als Untersatz, damit die AD Aktivierung vom Office 2013 klappt?



    Gruß
    Stefan

    Donnerstag, 27. Februar 2014 21:34

Alle Antworten

  • Am 27.02.2014 schrieb StefanTh:

    unter einer Windows 8.1 VM klappt die Aktivierung von Office 2013 via Active Directory gut.
    Jetzt habe ich aber eine Windows 7 VM mit Office 2013 - dort bekomme ich irgendwie das Office nicht aktiviert.

    Lt. http://technet.microsoft.com/de-de/library/dn385356.aspx soll es
    auch mit W7 funktionieren. Lies den Artikel genau durch, dort findest
    Du auch den Patch den du auf W7 installieren mußt, damit es
    funktioniert.


    Servus
    Winfried

    Gruppenrichtlinien
    WSUS Package Publisher
    HowTos zum WSUS Package Publisher
    NNTP-Bridge für MS-Foren

    Freitag, 28. Februar 2014 14:33
  • Hallo Winfried,

    es scheint wohl leider nicht zu gehen - unter http://technet.microsoft.com/de-DE/library/dn385361(v=office.15).aspx schreiben Sie:

    Die Active Directory-basierte Aktivierung von Office ist nur für Office 2013-Clients mit Windows 8, Windows 8, Windows Server 2012 oder Windows Server 2012 R2 möglich.

    Schade dass MS nicht mal einen Patch bringt, dass man auch noch WIN7 / Office 2010 über AD aktivieren kann. Das klappt Problemlos im Vergleich zum KMS, der zudem immer noch die Mindestanzahl an Registrierungen verlangt.


    Gruß
    Stefan

    Samstag, 1. März 2014 09:25
  • Am 01.03.2014 schrieb StefanTh:

    es scheint wohl leider nicht zu gehen - unter http://technet.microsoft.com/de-DE/library/dn385361(v=office.15).aspx schreiben Sie:

    Die Active Directory-basierte Aktivierung von Office ist nur für Office 2013-Clients mit Windows 8, Windows 8, Windows Server 2012 oder Windows Server 2012 R2 möglich.

    Verstehe.

    Schade dass MS nicht mal einen Patch bringt, dass man auch noch WIN7 / Office 2010 über AD aktivieren kann. Das klappt Problemlos im Vergleich zum KMS, der zudem immer noch die Mindestanzahl an Registrierungen verlangt.

    In dem von mir gep. Link ist das hier zu finden:

    | Überprüfen der erfolgreichen Aktivierung des Office-KMS-Hosts
    | |Nach dem Einrichten des Hosts senden die KMS-Clients
    ||Aktivierungsanforderungen, wobei die aktuelle Anzahl von
    |Aktivierungen erhöht wird. Der aktuelle Zähler muss mindestens 5
    |betragen, damit KMS-Clients aktiviert werden können.

    5 Office 2013 Installationen, schon klappt die Aktivierung. Was
    spricht dagegen?


    Servus
    Winfried

    Gruppenrichtlinien
    WSUS Package Publisher
    HowTos zum WSUS Package Publisher
    NNTP-Bridge für MS-Foren

    Samstag, 1. März 2014 20:32
  • Hallo Winfried,

    "5 Office 2013 Installationen, schon klappt die Aktivierung. Was
    spricht dagegen?"

    Das Problem ist, dass es sich um eine VM im Rahmen von VDI-in-a-box handelt, die immer wieder verworfen werden. Ich habe das Problem mit KMS schon unter eine anderen VM, die mit Office 2010 läuft.
    Ich habe das Office schon noch auf Servern, damit ich auf die 5 Stück komme - aber trotzdem fliegt alle Paar Monate eine Registrierung weg und er sagt immer, es sind Zuwenig und bringt in der VM die Meldung, dass es nicht aktiviert ist.

    Die AD Aktivierung ist wesentlich einfacher und hat bis jetzt keine solchen Probleme gemacht.
    Der Hauptvorteil ist auch, dass es keine Mindestanzahl von Aktivierungen gibt.

    Sonntag, 2. März 2014 00:26
  • Am 02.03.2014 schrieb StefanTh:

    Die AD Aktivierung ist wesentlich einfacher und hat bis jetzt keine solchen Probleme gemacht.
    Der Hauptvorteil ist auch, dass es keine Mindestanzahl von Aktivierungen gibt.

    OK, dann brauchst Du eine W8 VM, schon klappt das mit der Aktivierung
    im AD.


    Servus
    Winfried

    Gruppenrichtlinien
    WSUS Package Publisher
    HowTos zum WSUS Package Publisher
    NNTP-Bridge für MS-Foren

    Sonntag, 2. März 2014 10:52