Hallo!
Leider hat auch Service Pack 2 zu Office 2010 (x86) auf Windows 7 x86-
PCs folgendes Outlook-Problem nicht behoben:
Es werden trotz entgegenstehender Einstellung Lesebestaetigungen (Typ
'REPORT.IPM.Note.IPNRN') verschickt.
Der betroffene User beschwert sich weiterhin darueber, dass er
zahlreiche Nachrichten der Art 'Undelivered Mail Returned to Sender'
erhalten hat.
Die Pruefung zeigt wieder, dass es E-Mails vom Typ
'REPORT.IPM.Note.IPNRN', also Lesebestaetigungen von seinem Haupt-
konto sind. Wie gesagt hat er jedoch eingestellt, dass keine Lese-
bestaetigungen verschickt werden sollen.
Offenbar gibt es also den Fehler, dass entweder angeforderte
Zustellbestaetigungen (die haben aber eigentlich den Typ
'REPORT.IPM.Note.DR') beantwortet werden, waehrend fuer
angeforderte Lesebestaetigungen korrekt festgelegt ist, dass
diese niemals beantwortet werden sollen.
(Typ-Quelle:
http://www.msxfaq.de/code/messageclass.htm#h2.2)
Oder aber es gibt das Problem, dass E-Mails an eine andere
Adresse (Konto 2) mit angeforderter Lesebestaetigung doch
beantwortet werden, wenn das Hauptkonto (Konto 1), ueber welches
der Versand normalerweise erfolgt, von diesem zusaetzlich
abgerufenen Konto (Konto 2) abweicht.
Der betroffene User hat sein persoenliches Konto per MAPI als
erstes und Hauptkonto sowie weitere Konten per IMAP eingerichtet.
Er ist zustaendig fuer mehrere zentrale E-Mail-Postfaecher mit
allgemein gehaltenen E-Mail-Adressen, erhaelt somit sehr viele
E-Mails, welche er dann ggf. an konkrete Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter weiterverteilen soll.
Moeglicherweise (die eigentlichen Spam-Mails sind laengst
geloescht) sind in den zugrundeliegenden Nachrichten auch die
Absender- und Reply-To-Adressen unterschiedlich, was als
moegliche Ursache fuer dieses Problem in einem anderen
Forum geaeussert worden war.
Welche Moeglichkeiten koennte es noch geben, Outlook dazu
zu bringen, in keinem Fall irgendwelche Bestaetigungen zu
versenden? Wenn der User nun genervt alle Nicht-Zustell-
meldungen per Regel loeschen laesst, verpasst er natuerlich
auch alle gewuenschten Fehlermeldungen, wenn er z. B. eine
nicht gueltige Empfaengeradresse verwendet hat.
Ich selbst kenne das Problem auch, bereits seit frueheren
OL-Versionen: Beim Versand bemerke ich den Hinweis, dass
Nachricht x von y (mit y groesser 1) verschickt wird - ich
aber nur genau eine E-Mail versenden will. Weder im
Postausgang noch danach unter den gesendeten Objekten
findet sich ein weiterer Eintrag. Auch hier wurde frueher
schon davon ausgegangen, dass es Bestaetigungsmails sind.
Da ich in der Regel das Versenden mir ungekannter E-Mails
nicht zulassen moechte, konnte ich das Problem nur ueber
die Neuanlage des Outlook-Profiles loesen. Dies kann aber
dem aktuell betroffenen User nicht zugemutet werden.
Leider hat jedenfalls Service Pack 2 zu Office 2010 x86
nicht die erhoffte Besserung gebracht.
Weitere Frage:
Wo und wie kann evtl. auch das Versenden von Zustell-
bestaetigungen (Typ 'REPORT.IPM.Note.DR') verhindert
werden?
Vielen Dank!
Gruss
Bernd Leutenecker