none
Windows 10 - Remote Server Admin Tools (RSAT) installieren RRS feed

  • Frage

  • Hallo Leute!

    Ich habe unser ActiveDirectory auf Windows 2008R2 bisher prima von meiner Windows 8.1 Arbeitsstation administrieren können. Jetzt habe ich auf Windows 10 Pro umgestellt, das RSAT für Windows 10 installiert, aber wenn ich ein AD Commandlet aufrufe kommt nur der Fehler, dass man per Import-Module das ActiveDirectory laden soll. Mache ich das wird kein Assembly dazu gefunden.

    Ist es wirklich möglich, dass ich mit einer Windows 10 Pro-Version keine Powershell-Kommandos mehr für die Server 2008 bzw. Server 2012 Landschaft zur Verfügung habe???

    Danke schon einmal für Eure Antworten!

    Jörg


    Samstag, 10. Oktober 2015 07:38

Antworten

  • Das scheint ein Bug auf nicht-englischen Systemen zu sein. Da läuft die Installation durch, aber die Tools sind nicht installiert worden.
    Schau mal unter "Windows Features" nach, ob da wirklich ein Eintrag "Remote Server Admin... Tools" existiert.Oder du lässt PoSh nachschauen:    Get-HotFix | ? {$_.Hotfixid -eq "KB2693643"}

    Wenn nicht, sind die nicht installiert. Leider meldet der Installer trotzdem immer "abgeschlossen".
    In dem Fall prüfe mal, ob du unter Systemsteuerung/Sprache auch Englisch aufgelistet hast, wenn nicht füge das hinzu "English/US".

    Die Sprachen-Vorraussetzung steht auch in den System Requirements der Rsa-Tools, aber wer liest die schon :

    Remote Server Administration Tools for Windows 10 is available only in English (United States) for this release. If you are running Windows 10 in a language that is not English (United States), be sure that you have installed the English (United States) language pack before you install Remote Server Administration Tools. To install the language pack, on the Start screen, click Settings. Click Time and language, click Region and language, and then click Add a language. Click English, and then select English (United States).

    Das reicht aber nicht, du musst außerdem noch:

    • Unter Sprachen auf English klicken
    • Dann Optionen
    • Sprachpaket herunterladen
    • RSAT neu installieren
       

    Dann gehts. Das merkst du schon daran, das die Installation der Tools dann deutlich länger braucht.

    Wichtig aber vielleicht noch: Englisch muß nicht als Standardsprache ausgewählt werden.

    Grüße, Denniver


    Blog: http://bytecookie.wordpress.com

    Kostenloser Powershell Snippet Manager v4: Link ! Neue Version !
    (Schneller, besser + komfortabler scripten.)

    Hilf mit und markiere hilfreiche Beiträge mit dem "Abstimmen"-Button (links) und Beiträge die eine Frage von dir beantwortet haben, als "Antwort" (unten).
    Warum das Ganze? Hier gibts die Antwort.


    Dienstag, 13. Oktober 2015 14:36
    Moderator
  • Ja. Du kannst das Sprachpaket auch manuell installieren: LINK

    Grüße, Denniver


    Blog: http://bytecookie.wordpress.com

    Kostenloser Powershell Snippet Manager v4: Link ! Neue Version !
    (Schneller, besser + komfortabler scripten.)

    Hilf mit und markiere hilfreiche Beiträge mit dem "Abstimmen"-Button (links) und Beiträge die eine Frage von dir beantwortet haben, als "Antwort" (unten).
    Warum das Ganze? Hier gibts die Antwort.

    Donnerstag, 15. Oktober 2015 12:59
    Moderator

Alle Antworten

  • Das scheint ein Bug auf nicht-englischen Systemen zu sein. Da läuft die Installation durch, aber die Tools sind nicht installiert worden.
    Schau mal unter "Windows Features" nach, ob da wirklich ein Eintrag "Remote Server Admin... Tools" existiert.Oder du lässt PoSh nachschauen:    Get-HotFix | ? {$_.Hotfixid -eq "KB2693643"}

    Wenn nicht, sind die nicht installiert. Leider meldet der Installer trotzdem immer "abgeschlossen".
    In dem Fall prüfe mal, ob du unter Systemsteuerung/Sprache auch Englisch aufgelistet hast, wenn nicht füge das hinzu "English/US".

    Die Sprachen-Vorraussetzung steht auch in den System Requirements der Rsa-Tools, aber wer liest die schon :

    Remote Server Administration Tools for Windows 10 is available only in English (United States) for this release. If you are running Windows 10 in a language that is not English (United States), be sure that you have installed the English (United States) language pack before you install Remote Server Administration Tools. To install the language pack, on the Start screen, click Settings. Click Time and language, click Region and language, and then click Add a language. Click English, and then select English (United States).

    Das reicht aber nicht, du musst außerdem noch:

    • Unter Sprachen auf English klicken
    • Dann Optionen
    • Sprachpaket herunterladen
    • RSAT neu installieren
       

    Dann gehts. Das merkst du schon daran, das die Installation der Tools dann deutlich länger braucht.

    Wichtig aber vielleicht noch: Englisch muß nicht als Standardsprache ausgewählt werden.

    Grüße, Denniver


    Blog: http://bytecookie.wordpress.com

    Kostenloser Powershell Snippet Manager v4: Link ! Neue Version !
    (Schneller, besser + komfortabler scripten.)

    Hilf mit und markiere hilfreiche Beiträge mit dem "Abstimmen"-Button (links) und Beiträge die eine Frage von dir beantwortet haben, als "Antwort" (unten).
    Warum das Ganze? Hier gibts die Antwort.


    Dienstag, 13. Oktober 2015 14:36
    Moderator
  • Hallo Denniver!

    Herzlichen Dank für Deine ausführliche Anleitung. Leider scheine ich da etwas falsch zu machen, da ich das jetzt auf zwei verschiedenen W10 Rechnern ohne Erfolg ausprobiert habe. Es ist allerdings auch so, dass er nach dem hinzufügen von Englisch (Vereinigte Staaten) und Optionen unter "Windows-Anzeigesprache" ein "Es ist kein Sprachpaket verfügbar" stehen hat.

    Hast Du da noch einen Tipp für mich?

    Danke schon mal im Voraus!

    Jörg Haberfellner

    Donnerstag, 15. Oktober 2015 07:07
  • Ja. Du kannst das Sprachpaket auch manuell installieren: LINK

    Grüße, Denniver


    Blog: http://bytecookie.wordpress.com

    Kostenloser Powershell Snippet Manager v4: Link ! Neue Version !
    (Schneller, besser + komfortabler scripten.)

    Hilf mit und markiere hilfreiche Beiträge mit dem "Abstimmen"-Button (links) und Beiträge die eine Frage von dir beantwortet haben, als "Antwort" (unten).
    Warum das Ganze? Hier gibts die Antwort.

    Donnerstag, 15. Oktober 2015 12:59
    Moderator
  • Hallo Denniver!

    Herzlichen Dank für Deine Hilfe! Bei der 10.0.10240.0 Version von Windows 10 hat das super geklappt. Sprachpakete für die aktuelle Build des Insider-Programmes habe ich zwar noch nicht gefunden, aber das ist auch nicht so vordringlich.

    Auf jeden Fall nochmals großen Dank für Deine rasche Hilfe!lg

    Jörg

    Dienstag, 20. Oktober 2015 06:24