Benutzer mit den meisten Antworten
Gruppenmitgliedschaft per GP überwachen

Frage
Antworten
-
Mit der Überwachungsrichtlinie steuerst du erst einmal auch nur, ob die betreffenden Events in die Ereignisanzeige eingetragen werden oder nicht
(bzw. über gar nicht überwacht werden).Ändern von Gruppenmitgliedschaften bzw. Usern ist immer eine Sache die direkt auf dem DC passiert
und hat mit deinem Client erst einmal wenig zu tun.
Viel wichtiger ist, dass du deine Objektverwaltung richtig definierst.
http://www.gruppenrichtlinien.de/index.html?/HowTo/Objektverwaltung.htmUnter Server 2008 hast du zusätzlich die Möglichkeit eine globale Überwachungsrichtlinie zu aktivieren.
Diese neue Einstellung nennt sich "Verzeichnisdienständerungen".Mehr siehe hier:
http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc731607(WS.10).aspxUm das ganze zu bündeln und automatisch auswerten zu lassen, gibt es einige Tools:
- Als Antwort markiert Horst_Wirth Dienstag, 28. Juni 2011 09:06
Alle Antworten
-
-
Hallo,
ich bin von der GP "Überwachungsrichtlinie - Kontenverwaltung überwachen" ausgegangen.
Da kann man aber nur Erfolg und Fehler einstellen.Mein Ziel wäre es, in einer GP genau die Gruppe/n zu definieren, die überwacht werden soll/en,
ob Mitglieder hinzugefügt oder gelöscht werden.Sonst wird man ja von Meldungen überrollt.
Das Ergebnis steht im Eventlog, ist klar.Mit freundlichem Gruss,
Horst Wirth -
Mit der Überwachungsrichtlinie steuerst du erst einmal auch nur, ob die betreffenden Events in die Ereignisanzeige eingetragen werden oder nicht
(bzw. über gar nicht überwacht werden).Ändern von Gruppenmitgliedschaften bzw. Usern ist immer eine Sache die direkt auf dem DC passiert
und hat mit deinem Client erst einmal wenig zu tun.
Viel wichtiger ist, dass du deine Objektverwaltung richtig definierst.
http://www.gruppenrichtlinien.de/index.html?/HowTo/Objektverwaltung.htmUnter Server 2008 hast du zusätzlich die Möglichkeit eine globale Überwachungsrichtlinie zu aktivieren.
Diese neue Einstellung nennt sich "Verzeichnisdienständerungen".Mehr siehe hier:
http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc731607(WS.10).aspxUm das ganze zu bündeln und automatisch auswerten zu lassen, gibt es einige Tools:
- Als Antwort markiert Horst_Wirth Dienstag, 28. Juni 2011 09:06