none
Dynamischen Verteiler Gruppen Orte hinzufügen RRS feed

  • Frage


  • Hallo,

    Wie ist es möglich beim erstellen einer Dynamischen Verteiler Gruppe Konten die im AD z.B unter dem Ort "Hamburg" gesetzt sind als eine Gruppe zu konfigurieren?

    Wenn ich Regeln hinzufügen habe zwar den den Punkt Bundesland/Kanton dies

    würde bei Hamburg zwar noch funktionieren, aber in z.B NRW nicht mehr.

    Danke schon mal für die Hilfe

    Donnerstag, 30. November 2017 12:10

Antworten

  • Hallo,

    Ok ich hoffe ich drücke mich verständlich aus.

    Sagen wir ich möchte alle Benutzer die im AD bei dem Reiter Adressen den Ort "Düsseldorf" stehen haben einer Dynamischen Gruppe hinzufügen, wie wäre dies möglich? Wenn ich in der Webkonsole eine neue Dynamische Gruppe erstelle und dann schließlich die Regeln für die Mitgliedschaft in dieser Gruppe benenne habe ich die Auswahl zwischen Empfängercontainer, Bundesland, Firma, Abteilung und dann schließlich die 15 Benutzerdefinierten Attribute.  Wie muss ich vorgehen damit ich eine Gruppe mit allen konten aus dem Standort Düsseldorf erstellen kann?

    Mit der Powershell ist es möglich auch andere Werte zu nutzen.
    z.B.
    New-DynamicDistributionGroup -Name "Abbeville Office" -OrganizationalUnit "servusinc.com/servusinc/groups/DL/hidden" –RecipientContainer "servusinc.com" -RecipientFilter {((recipienttype -eq "usermailbox") -and (office -eq "Abbeville Office"))}

    Bei "office" können auch beliebige andere Attribute eingetragen werden

    Falls es dennoch Probleme mit dem CMDLET gibt ->

    http://blogs.catapultsystems.com/drowe/archive/2012/09/18/exchange-2010-dynamic-distribution-group-not-working/

    • Bearbeitet BeatYa Donnerstag, 30. November 2017 14:29
    • Als Antwort markiert Tim Zechner Freitag, 1. Dezember 2017 09:54
    Donnerstag, 30. November 2017 14:27

Alle Antworten

  • Hallo,

    kann klappen, muss aber nicht, da diese Informationen nicht garantiert vorhanden sind.

    Ich würde eines der Exchange-Felde dazu verwenden und die Attribute korrekt setzten.

    Ist zwar am Anfang mehr Arbeit, langfristig besser.

    ;) 


    Gruß Norbert

    Donnerstag, 30. November 2017 12:30
    Moderator
  • Hallo,

    Ok ich hoffe ich drücke mich verständlich aus.

    Sagen wir ich möchte alle Benutzer die im AD bei dem Reiter Adressen den Ort "Düsseldorf" stehen haben einer Dynamischen Gruppe hinzufügen, wie wäre dies möglich? Wenn ich in der Webkonsole eine neue Dynamische Gruppe erstelle und dann schließlich die Regeln für die Mitgliedschaft in dieser Gruppe benenne habe ich die Auswahl zwischen Empfängercontainer, Bundesland, Firma, Abteilung und dann schließlich die 15 Benutzerdefinierten Attribute.  Wie muss ich vorgehen damit ich eine Gruppe mit allen konten aus dem Standort Düsseldorf erstellen kann?

    Donnerstag, 30. November 2017 13:05
  • Hallo,

    Ok ich hoffe ich drücke mich verständlich aus.

    Sagen wir ich möchte alle Benutzer die im AD bei dem Reiter Adressen den Ort "Düsseldorf" stehen haben einer Dynamischen Gruppe hinzufügen, wie wäre dies möglich? Wenn ich in der Webkonsole eine neue Dynamische Gruppe erstelle und dann schließlich die Regeln für die Mitgliedschaft in dieser Gruppe benenne habe ich die Auswahl zwischen Empfängercontainer, Bundesland, Firma, Abteilung und dann schließlich die 15 Benutzerdefinierten Attribute.  Wie muss ich vorgehen damit ich eine Gruppe mit allen konten aus dem Standort Düsseldorf erstellen kann?

    Mit der Powershell ist es möglich auch andere Werte zu nutzen.
    z.B.
    New-DynamicDistributionGroup -Name "Abbeville Office" -OrganizationalUnit "servusinc.com/servusinc/groups/DL/hidden" –RecipientContainer "servusinc.com" -RecipientFilter {((recipienttype -eq "usermailbox") -and (office -eq "Abbeville Office"))}

    Bei "office" können auch beliebige andere Attribute eingetragen werden

    Falls es dennoch Probleme mit dem CMDLET gibt ->

    http://blogs.catapultsystems.com/drowe/archive/2012/09/18/exchange-2010-dynamic-distribution-group-not-working/

    • Bearbeitet BeatYa Donnerstag, 30. November 2017 14:29
    • Als Antwort markiert Tim Zechner Freitag, 1. Dezember 2017 09:54
    Donnerstag, 30. November 2017 14:27