Benutzer mit den meisten Antworten
Scan to SMB mit Windows Server 2012 R2

Frage
-
Hallo liebe Community,
wir haben folgendes Problem.
Früher war es mit unseren Geräten, bzw. die der Kunden, möglich die Scan-to-SMB Funktion zu nutzen.
Das heisst wir haben auf dem Server (2008R2 oder 2012) eine Netzwerkfreigabe erstellt und das Gerät so konfiguriert, dass die Scans darauf abgelegt werden. Mit dem Server 2012R2 ist das leider nicht mehr möglich.Liegt das an der neuen SMB3.0 implementierung? Müssen die Geräte womöglich mit Firmware Updates versorgt werden?
Oder gibt es eine andere Lösung?
Danke!
Mit freundlichen Grüßen
Stelios
Antworten
-
Hallo ihr beiden,
ja, das Problem ist gelöst. Es musste ein Firmwareupdate des Geräts durchgeführt werden, dann gab es keinerlei Probleme mehr.
Zur Info, war ein Ricoh Infotec MP 2550.
Vielen Dank und einen schönen Tag noch :-)
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Freitag, 8. November 2013 07:49
Alle Antworten
-
Am 05.11.2013 schrieb Stelios Sakalis:
Früher war es mit unseren Geräten, bzw. die der Kunden, möglich die Scan-to-SMB Funktion zu nutzen.
Das heisst wir haben auf dem Server (2008R2 oder 2012) eine Netzwerkfreigabe erstellt und das Gerät so konfiguriert, dass die Scans darauf abgelegt werden. Mit dem Server 2012R2 ist das leider nicht mehr möglich.Was passiert statt dessen? Findet sich etwas im Ereignisprotokoll der Windows Server?
Liegt das an der neuen SMB3.0 implementierung? Müssen die Geräte womöglich mit Firmware Updates versorgt werden?
Was sagen die Hersteller der uns unbekannten Geräte?
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher -
Hallo Stelios,
Bist Du weitergekommen?
Viele Grüße,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo ihr beiden,
ja, das Problem ist gelöst. Es musste ein Firmwareupdate des Geräts durchgeführt werden, dann gab es keinerlei Probleme mehr.
Zur Info, war ein Ricoh Infotec MP 2550.
Vielen Dank und einen schönen Tag noch :-)
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Freitag, 8. November 2013 07:49
-
Hallo Stelios,
super! Danke für die Rückmeldung.
Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Am 08.11.2013 schrieb Stelios Sakalis:
ja, das Problem ist gelöst. Es musste ein Firmwareupdate des Geräts durchgeführt werden, dann gab es keinerlei Probleme mehr.
Freut mich für Dich und Danke für die Rückmeldung. ;)
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher -
Hallo Liebe Community,
ich hab so ein ähnliches Problem. Bei uns kommen die Scans auf dem w2012R2 an aber haben alle 0 kb.
Ich werd das mal mit dem Firmware Update versuchen, aber vielleicht hat jemand ne andere Idee...
PS: auf 2003 scannt das Gerät problemlos. Ist ein Xerox DC 252.
Gruß
Viktor
-
Moin,
wie sind denn die Freigabe- und NTFS-Berechtigungen des Zielordners für das Benutzerkonto gesetzt, welches den Scan ausführt? Idealerweise beides auf Vollzugriff (Freigabe für Jeder, NTFS für das Konto).
Viele Grüße
Olaf- Bearbeitet Olaf Engelke Mittwoch, 21. Mai 2014 12:43
-
Am 21.05.2014 schrieb viktorius78:
Ich werd das mal mit dem Firmware Update versuchen, aber vielleicht hat jemand ne andere Idee...
Genau, Firmware Update ausführen und mit dem Hersteller sprechen.
PS: auf 2003 scannt das Gerät problemlos. Ist ein Xerox DC 252.
SMB-Signing gem. BestPraxis einstellen, nicht deaktivieren, sondern
konfigurieren.
http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/smb-signing-kommunikation-digital-signieren/
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren