Benutzer mit den meisten Antworten
HTC HD2 - Anlagen werden nicht gespeichert

Frage
-
Hallo,
ich habe in der Firma folgendes Phänomen:
Ein HTC HD2 synchronisiert mit einem Exchange2007 über ActiveSync 4.5 (per XP/Outlook2003). Dies funktionierte eine ganze Zeitlang problemlos (sowohl mit WM6.1, als auch mit 6.5).
Ab einem bestimmten Zeitpunkt trat das Phänomen auf, dass die Anlagen der E-Mails bei der Synchronisation mit der Dateigröße 0 im entsprechenden Mail-Verzeichnis gespeichert werden. Andere Handys (nicht von HTC) können mit dem Exchange problemlos auch Mails mit Anhang synchronisieren und diese auch auf dem Handy anzeigen...
Bisher haben wir folgende Sachen ausprobiert: Flashen der Vorgängerversion (WM6.1 anstelle von 6.5), umstellen der Speicherorte, Bindung zwischen ActiveSync und Handy neu aufgebaut, auch verschiedenen ActiveSync-Einstellungen haben wir schon ausprobiert.
Nimmt man anstelle des Exchange-Postfachs eines z.B. von gmx, so funktioniert die Speicherung der Anlagen problemlos.
Schreibt das ActiveSync auf dem Handy ein Log? Oder wo könnte man hier noch drehen, damit auch die Anlagen wieder auf dem Handy landen?
- Verschoben Andreas Erle [MVP]MVP Donnerstag, 2. September 2010 15:13 IIS-Thema (aus:Windows Mobile)
Antworten
-
Kurze Rückinfo,
der Tausch des Handys hat das Problem behoben.- Als Antwort markiert Stefan FalzModerator Freitag, 19. November 2010 12:19
Alle Antworten
-
Gibt es eine Möglichkeit, mal direkt (nicht über den Umweg über den PC) an den Exchange zu gehen?
Ich denke, das ist ein Outlook-Problem (wo ich allerdings momentan auch keinen Rat weiss). Logdateien hättest Du bei einem direkten Sync über den Exchange in den IIS-Logs (schau mal unter http://www.msxfaq.de/mobil/eas.htm, such auf der Seite nach "Auswertungen").
Habt Ihr im Exchange selber was geändert in der Zwischenzeit?
Viele Grüsse, Andreas Erle - Microsoft MVP Windows Phone - http://www.worldofppc.com -
Hallo Andreas,
In den IIS-Logs hab ich ein paar Zeilen der Active-Sync-Versuche, nur werd ich daraus nicht schlau. Die eindeutigen Bestandteile hab ich mal rausgekürzt, um es ein wenig übersichtlicher zu gestalten. Die rausgekürzten Bestandteile sind in allen Zeilen identisch:
2010-08-10 11:04:01 <IP> <POST> Cmd=GetItemEstimate&<Dev-ID>&DeviceType=PocketPC&Log=V121_Fc3_Fid:11_Sk:481110252_Sst38_Pfs1_Pfs1_Fid:16_Sk:392962818_Sst6_Pfs1_LdapC0_LdapL0_RpcC26_RpcL46_Pk741546415_S1_&Translated=T 443 <Anwender> <IP-Handy> - 200 0 0 312
2010-08-10 11:04:01 <IP> <POST> Cmd=Sync&<Dev-ID>&DeviceType=PocketPC&Log=V121_Fc2_Fid:11_Ty:Ca_Filt4_St:S_Sk:481110252_Sst38_Srv:0a1c0d0s0e0r_Fid:16_Ty:Em_Filt3_St:S_Sk:392962818_Sst6_Srv:1a0c0d0s0e0r_LdapC2_LdapL16_RpcC39_RpcL78_Pk741546415_S1_&Translated=T 443 <Anwender> <IP-Handy> - 200 0 0 421
Für die Auswertung hab ich "http://technet.microsoft.com/en-us/library/bb201675%28EXCHG.80%29.aspx" gefunden, nur sind da nicht alle Zeilen beschrieben...
Am Exchange-Server selbst sind die jeweils verfügbaren Updates eingespielt worden, er hat noch das SP2.Das Komische ist halt, dass die Synchronisierung im Prinzip funktioniert, bis halt auf die Anlagen.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Niering
-
Kurze Rückinfo,
der Tausch des Handys hat das Problem behoben.- Als Antwort markiert Stefan FalzModerator Freitag, 19. November 2010 12:19