none
Frage zu hohem Speicherverbrauch w3wp.exe RRS feed

  • Frage

  • Guten Morgen,
    ich stelle seit einigen Tagen fest das bei einem unserer Portale die W3wp.exe ca. 7 GB RAM benötigt.
    Die anderen beiden Portale benutzen nur 400 MB. Von den enthaltenen Datenmengen sind die Portale
    Vergleichbar, auch was die verwendeten Features angeht.

    Kann ich irgendwie herausfinden "was" diesen hohen Speicherverbrauch verursacht? 

    Umgebung: Sharepoint 2010 Enterprise,
    W2008 R2,
    SQL 2008 R2 (x64) auf der gleichen Maschine,
    16 GB RAM (davon 10 GB, laut Taskmanager, verwendet)

    Wie kann ich den Verursacher des Speicherverbrauch's finden?

    Lg,
    Egon
    Donnerstag, 14. Oktober 2010 06:11

Alle Antworten

  • Hallo Egon!

    Weist Du über welches Konto / Service der w3wp.exe-Prozess läuft. Ich kenne zwei Gründe wo der Prozess so aufgeblasen sein könnte: Upload großer Dokumenten (DocumentLibrary) oder Erstellung eines vollständigen Crawls einer großen Content Datenbank.

    lg
    guy    

     

    Donnerstag, 14. Oktober 2010 09:07
  • d. h. dass noch 6 GB frei sind. Bei meinem Verständnis eines Servers ist es doch so, dass eigentlich der verfügbare RAM genutzt werden sollte statt leer vor sich herzudümpeln. Falsch?
     
    Wenn richtig, wie bekomme ich denn meinen Server dazu mehr vom verfügbaren RAM auch zu nutzen statt auf die Auslagerungsdatei zu verlegen?
     
    Volker
    Donnerstag, 14. Oktober 2010 11:35
  • Hi Guy,


    der Prozess läuft unter dem Account für den Anwendungspool des Intranets.

    Die Content-DB ist gerade mal 2 GB gross.

    Crawl Vorgänge sind gerade nicht am laufen. Alle 60min gibt es einen inkrementellen Durchlauf. Aber
    momentan gibt es keine Hintergrundaktivitäten oder ähnliches... zumindest nichts von dem ich weiß ;)

    Der Speicherverbrauch bleibt auch bei ca. 7GB. Es werden nicht mehr oder weniger. Aber halt nur bei dem
    einen Portal. Ich hätte gedacht, falls das bzgl. Caching normal ist, das die anderen beiden Portale halt einen
    ähnlichen Speicherverbrauch haben ?

    lg,
    Egon

    Donnerstag, 14. Oktober 2010 12:20
  • Hallo Egon

    ich würde auf einen Memory Leak tippen. Wirf einen Blick in den ULS Logs(http://blogs.technet.com/b/stefan_gossner/archive/2008/05/07/troubleshooting-spsite-spweb-leaks-in-wss-v3-and-moss-2007.aspx).

    Wurden irgendwelche benutzerdefinierte Web Parts/Features/Lösungen in dieser Web Anwendung bereitgestellt?

    Falls das nicht weiterhilft, wäre eine Memory Dump Analyse vom Support Team nötig.

    Gruß
    Andrei

    Freitag, 15. Oktober 2010 08:35
  • Hallo Zusammen,

    gerade erwische ich meinen Sharepoint wie er sein Logfile mit 900MB vollmacht.

    Ich hab lauter Einträge die so lauten:
    10/19/2010 11:30:57.25  w3wp.exe (0x12F4)                        0x1198 SharePoint Foundation          Web Controls                   8e1p Medium   Control template "MobileCustomListField_ExternalList" does not exist. d2a04865-d134-40b8-8bd5-1671e7e15e3e
    10/19/2010 11:30:57.25  w3wp.exe (0x12F4)                        0x1198 SharePoint Foundation          Web Controls                   8e1p Medium   Control template "MobileCustomListField_600" does not exist. d2a04865-d134-40b8-8bd5-1671e7e15e3e
    10/19/2010 11:30:57.25  w3wp.exe (0x12F4)                        0x1198 SharePoint Foundation          Web Controls                   8e1p Medium   Control template "MobileCustomListField_ExternalList_Text_City" does not exist. d2a04865-d134-40b8-8bd5-1671e7e15e3e
     
    Und das gefühlte 10 Millionen mal im gleichen Stil mit noch mehr MobileCustomListField.....
    Mobile-Ansichten brauch ich eigentlich nicht.... aber was hat er den für ein Problem?

    vg,
    Egon
    Donnerstag, 21. Oktober 2010 19:53
  • Ich hatte auch gerade so ein Problem.
    Über das Einblenden der ProzessID (PID) im Taskmanager und dem Skript iisapp.vbs  (http://dirkvandenberghe.com/2008/09/25/how-to-find-out-which-w3wp-exe-is-mapped-to-which-application-pool.html) konnte ich die Webapplikation einkreisen.
    Dort gabe es einen Kalender, der über Outlook bei vielen Benutzern verbunden war und zusätzlich vom Outlook Client auf Handys synchonisiert wurde.
    Dabei trat das bekannte Phänomen der vielfachen Anlage von Dupletten auf, die wiederum auf den Sharepointkalender repliziert wurden.
    Diese Synchronisationen (die zum Teil nicht mehr zum Abschluss kamen) bewirkten einen Anstieg der CPU Auslastung und den hohen Speicherverbrauch.

    Viele Grüße


    Boris Schlotthauer
    Donnerstag, 7. April 2011 13:59