Benutzer mit den meisten Antworten
Möchte Windwos7 gleichzeitig mit XP installieren

Frage
-
Ich habe xp auf meinem Laptop und möchte auf der zweiten Festplatte Window7 zum testen installiern. Kann ich beim Rechnerstart zwischen beiden Programmen wählen, oder muss ich Einstellungen vornehmen, damit es funktioniert?
- Verschoben Mathias Schiffer Sonntag, 10. Mai 2009 19:50 Kein Entwicklerthema; TechNet vorläufig auch mit Anwenderproblemen ([Loc]From:Windows 7)
- Verschoben Andrei Talmaciu Dienstag, 11. August 2009 10:11 ins neue Windows 7 Allgemein Forum verschoben (Von:Windows Client)
Sonntag, 10. Mai 2009 18:03
Antworten
-
Windows XP und 7 sind möglich( somit auch Vista). Jedoch in der richtigen Reihenfolge installieren (erst XP/Vista dann 7) ich arbeite mit RC1, vielleicht weichen jetzt ein paar Angaben ab, also:
Um auf die Partiton mit XP von 7 aus zuzugreifen sind Admin-Rechte nötig (wie bei Vista). Bei Ordnern wie ":/Dokumente und Einstellungen/UserXY" kommt:"Sie benötigen Berechtigungen" einfach auf Fortsetzen klicken. über "Eigenschaften, kann man sich auch den Vollzugriff geben lassen. Dann klappt das schon.- Als Antwort vorgeschlagen Philetas Dienstag, 12. Mai 2009 19:20
- Als Antwort markiert Andrei Talmaciu Dienstag, 9. Juni 2009 15:01
Dienstag, 12. Mai 2009 07:58
Alle Antworten
-
Hallo,
als ich damals die Windows7 beta auf der 2. Partition neben Vista installiert habe, wurde ein Bootmanager eingerichtet. Also bei Rechnerstart kann zwischen den Betriebssystemen gewsählt werden. Alle Anwendungen für Windows 7 müssen neu installiert werden. Standardmäßig kann von Windows 7 nicht auf die alte C-Partition zugegriffen werden, wohl aber vom alten System auf die Daten unter Windows7.
Sonntag, 10. Mai 2009 18:26 -
Hallo,
Hm, das ist schade. Ich habe ähnliches vor, wie piep:
als ich damals die Windows7 beta auf der 2. Partition neben Vista installiert habe, wurde ein Bootmanager eingerichtet. Also bei Rechnerstart kann zwischen den Betriebssystemen gewsählt werden. Alle Anwendungen für Windows 7 müssen neu installiert werden. Standardmäßig kann von Windows 7 nicht auf die alte C-Partition zugegriffen werden, wohl aber vom alten System auf die Daten unter Windows7.
Eine Festplatte mit Windows XP. Darauf sind bereits verschiedene Partitionen und meine ganz normale Daten und Programme, die ich nutze. Daten und Programme sind in entsprechenden Partitionen, also nicht auf C:\
Auf einer zweiten Festplatte wollte ich Windows 7 installieren und von dort auf die selben Programme und Daten zugreifen. Das geht also offensichtlich nicht? Oder wird beim Programmstart im Programmordner etwas verändert, dass das andere Betriebssystem nicht mehr darauf zugreifen kann. Wohlgemerkt: ich will nicht mit beiden Betriebssystemen gleichzeitig darauf zugreifen.Montag, 11. Mai 2009 05:15 -
Windows XP und 7 sind möglich( somit auch Vista). Jedoch in der richtigen Reihenfolge installieren (erst XP/Vista dann 7) ich arbeite mit RC1, vielleicht weichen jetzt ein paar Angaben ab, also:
Um auf die Partiton mit XP von 7 aus zuzugreifen sind Admin-Rechte nötig (wie bei Vista). Bei Ordnern wie ":/Dokumente und Einstellungen/UserXY" kommt:"Sie benötigen Berechtigungen" einfach auf Fortsetzen klicken. über "Eigenschaften, kann man sich auch den Vollzugriff geben lassen. Dann klappt das schon.- Als Antwort vorgeschlagen Philetas Dienstag, 12. Mai 2009 19:20
- Als Antwort markiert Andrei Talmaciu Dienstag, 9. Juni 2009 15:01
Dienstag, 12. Mai 2009 07:58 -
Hallole,
habe Windows 7 gerade installiert. Leider hat der W7 Bootmanager meine XP PArtition wohl nicht erkannt. Über bcdedit soll es wohl klappen. Leider wird mir immer der Zugriff verweigert, obwohl mein Konto die Adminrechte hat.
Weiss jemand von euch weiter?
GrüßeMittwoch, 29. Juli 2009 23:48