Fragensteller
Office Paket (Word, Excel) von Office 365 installieren auf Server 2016

Allgemeine Diskussion
-
Mit Office 365 Business Premium erhält man die Möglichkeit Office 2016 auf PC, Laptop zu installieren.
Besteht hierbei auch die Möglichkeit das Office Paket (Word, Excel...) auf einen Server zu installieren?
Momentan ist dort auf dem Exchange Server ein Office Paket installiert welches ich gerne durch das neue Paket von Office 365 ersetzen möchte.
Ist dies möglich. Kann mir jemand hierzu einen Tipp geben?
Vielen Dank
Aus der Office 365 Beschreibung:
Nutzen Sie die vollständig installierten Versionen von Office auf PCs, Macs, Windows-, iPad®- und Android™-Tablets und den meisten mobilen Geräten. Jeder Benutzer kann Office auf bis zu 15 Endgeräten wie z. B. fünf PCs oder Macs, fünf Tablets (Windows, iPad und Android) und fünf Smartphones installieren- Bearbeitet funkygog Mittwoch, 7. Juni 2017 17:43
- Typ geändert Yavor TanevMicrosoft contingent staff Dienstag, 27. Juni 2017 09:55
Alle Antworten
-
Hallo Funkygog,
Die Beschreibung sagt es ja: auf bis zu fünf PCs. Dazu gehören auch Server.
Jetzt aber das eigentliche Thema? Warum möchtest Du auf einem Exchange Server ein Office installieren?
Und bedenke, die Aktivierung einer Klick2Run Installation ist an den Benutzer gebunden, meldet sich ein anderer Benutzer am System an benötigt dieser für die Aktivierung auch eine entsprechende Lizenz.Für die Installation von Klick2Run auf einem Terminalserver existieren, spezielle Vorgehensweisen.
Abschließend: Ich würde mich um die Installation eines Office auf einem Exchange Server im produktiven Einsatz nach Möglichkeit drücken.
Gruß Malte
-
Serverlizenzen unterscheiden sich da häufiger von Client-Lizenzen.
Wir nutzen z.B. Office 2016 Pro, die kann auf den PC's verwendet werden aber auf einem Server oder Terminal-Server streikt bereits die Installation aus Lizenzgründen.Office 365 ist an den Benutzer gebunden, daher wird da zwischen Server und Client nicht unterschieden.
Anders behandelt werden nur Remote Desktop Server, da an diesem Geräte viele unterschiedliche Benutzer arbeiten. Hier wird Office 365 in einem speziellen "shared Activationmode" installiert. Diese Aktivierungen werden dann nicht von den 5 Lizenzen abgezogen.
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Office Servers and Services (Exchange Server)
-
Hallo,
vielen Dank für die ganzen hilfreichen Antworten.
Bin inzw. auf einen interessanten Beitrag gestossen, der besagt, dass es nur mit Office 365 ProPlus oder Enterprise möglich ist. Und dann ist auch noch die Frage ob die Microsoft Lizenz (SPLA) des Hosters dies zulässt.
https://blog.kopfteam.de/office-365-unter-remote-desktop-services-terminalserver-betreiben/
-
Moin,
na ja, das eine ist der Terminal Server, das andereein Betrieb auf einem Server.
Ein Terminal Server sollte eh nicht auf einem Exchange betrieben werden, also kommt das nicht in Frage.
Office 365 kann IMHO auch als Business Premium installiert werden, nur eventuell nicht auf einem TS.
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Office Servers and Services (Exchange Server)
-
Hallo Malte,
ich bin mir unsicher wie genau sich die jetzige Server Konstellation nennt.
Ich sehe es von der User Seite, und da habe ich Zugriff auf einen Server (Windows Server 2012 Terminal Server) auf dem das Office Paket (MS Office 2016) inkl. Outlook installiert ist (Exchange 2016). (- ? -)
Das heisst ich mache im Explorer ein Doppelklick auf eine Tabelle und es öffnet sich das Excel Programm vom Server und kann vom Server aus Outlook starten.
Da ich jedoch das Office 365 Business Premium nutze, hatte ich mich gefragt, ob sich dadurch das auf dem Server installierte Office Paket einsparen lässt. Und ich das Office Paket, welches mir durch Office 365 zur Verfügung steht, dort verwenden kann.
Scheinbar funktioniert das aber aus lizenztechnischen Gründen nicht (SPLA) und auch vom Office Plan nicht.
Schönen Gruß
Gorden
-
Hallo Gorden,
Ihr habt einen bereitgestellten Terminalserver mit installiertem Office 2016 im Unternehmen? Gleichzeitig sind jedem Anwender eine "Office 365 Business Premium" Lizenz zugordnet?
Zu diesem Thema gab es im letzten Jahr im Forum eine Frage: https://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/8d0d6588-d6e1-4a1a-bd7f-3fc59e8c14ef/office-365-business-premium-auf-terminalserver-mglich?forum=office_generalde
Aus technischer Sicht kannst Du natürlich mit einem Office 2016 auf einem Terminalserver auf Office 365 Dienste zugreifen.
Wenn das Office über einen Cloud Dienst bereitgestellt werden soll, dann geht das wahrscheinlich nur mit einem entsprechenden Enterprise Plan (E3).
Gruß Malte